Mitglied
- Beiträge
- 8
- Wohnort
- Gundelfingen a.d. Donau
Hallo!
Wir sind mitten in den Planungen für unsere neue Küche, d.h. eigentlich ist die Planung bereits abgeschlossen und wir haben unsere "Wunschküche" soweit geplant. Allerdings sind wir uns hinsichtlich der Realisierbarkeit nicht ganz sicher, da sich die Angebote der verschiedenen Anbieter - wie üblich
- teils erheblich unterscheiden. Als Budgetobergrenze haben wir uns EUR 20.000 gesetzt, bis EUR 22.000 wäre möglich, "tut aber weh" und dann muss einfach alles passen.
Zugegeben, es ist vermutlich keine einfache Aufgabe, da wir einige Extras eingeplant haben ...
Die Anschlüsse (Wasser, Abwasser, Strom) sind frei planbar. Die Decke ist eine offene Holzkonstruktion, d.h. 24 x 8er Balken alle ca. 62,5 cm, d.h. die Höhe zwischen den Balken beträgt 2,64 m, Unterkante Balken wie oben angegeben 2,4 m.
Als Küchengeräte sind zur Zeit geplant:
Bei den Geräten sind wir aber für Alternativvorschläge offen, wenn Austattung/Funktionsumfang jeweils quasi identisch ist. In Klammern habe ich mal ein paar Preise aus dem Internet ergänzt.
Als Spüle haben wir uns die V&B Subway 60 flat (flächenbündig, 100 x 51 cm) rausgesucht (Abtropffläche rechts!).
Im Anhang mal die 2D-Planung (als PDF bzw. jpg), da stehen auch noch einige Hinweise drin. Mit der Küchenplanersoftware war einiges leider nicht wirklich darstellbar ...
Die lokalen Anbieter in der Region bieten uns Plana (eins besser als "hot", neuweiß hochglanz), bzw. Nobilia (Preisgruppe 4, Primo 641 weiss hochglanz).
Für EUR 22.000 muss dann der Gaggenau Tischlüfter AT400-100 dabei sein, für EUR 20.000 alternativ z.B. eingehauster Deckenlüfter oder eine Inselesse - Gesamtpreis (inkl. AT400-100) EUR 20.000 wäre also perfekt.
Über Feedback würden wir uns freuen!
Vielen Dank!!!
clan-b (Lars)
Wir sind mitten in den Planungen für unsere neue Küche, d.h. eigentlich ist die Planung bereits abgeschlossen und wir haben unsere "Wunschküche" soweit geplant. Allerdings sind wir uns hinsichtlich der Realisierbarkeit nicht ganz sicher, da sich die Angebote der verschiedenen Anbieter - wie üblich
Zugegeben, es ist vermutlich keine einfache Aufgabe, da wir einige Extras eingeplant haben ...
Die Anschlüsse (Wasser, Abwasser, Strom) sind frei planbar. Die Decke ist eine offene Holzkonstruktion, d.h. 24 x 8er Balken alle ca. 62,5 cm, d.h. die Höhe zwischen den Balken beträgt 2,64 m, Unterkante Balken wie oben angegeben 2,4 m.
- Arbeitsplatte Granit geflammt/gebürstet anthrazit
- Arbeitsplatten Höhe 97-98 cm (Arbeitshöhe , bzw. Oberkante APL)
- Schränke Maxi-Korpus ca. 85 cm (niedriger Sockel ca. 9 cm!)
- Front Hochglanz weiß (Schichtstoff ?)
- Lichter und Steckdosen unter Hängeschränken
- Schubladen/Schübe gedämpft
- Türen gedämpft
- inkl. 1 Besteckeinsatz
- Besenschrank inkl. Körbe, Schlauchhalter, Hakenleiste, usw.
- Spülenunterschrank inkl. Mülltrennsystem
- unter Hängeschränken Glas Rückwand in rot sonst rundum Granit-Sockel bis BRH
Als Küchengeräte sind zur Zeit geplant:
- Kühlschrank: Siemens KA62DP90 (ca. EUR 2.000)
- Warmhalteschublade: Siemens HW140562
- Kochfeld: Siemens ET801EC11 (ca. 1.000 EUR)
- Geschirrspüler: Siemens SX66M051EU (ca. 900 EUR)
- Dunstabzug: Gaggenau AT400-100 (ca. 3.600 EUR)
- Backofen: AEG COMPETENCE B 43010-4 (vorhanden, neu, aus einem Set, Ceranfeld gibt es nicht mehr, aber Ofen steht hier OVP)
Bei den Geräten sind wir aber für Alternativvorschläge offen, wenn Austattung/Funktionsumfang jeweils quasi identisch ist. In Klammern habe ich mal ein paar Preise aus dem Internet ergänzt.
Als Spüle haben wir uns die V&B Subway 60 flat (flächenbündig, 100 x 51 cm) rausgesucht (Abtropffläche rechts!).
Im Anhang mal die 2D-Planung (als PDF bzw. jpg), da stehen auch noch einige Hinweise drin. Mit der Küchenplanersoftware war einiges leider nicht wirklich darstellbar ...
Die lokalen Anbieter in der Region bieten uns Plana (eins besser als "hot", neuweiß hochglanz), bzw. Nobilia (Preisgruppe 4, Primo 641 weiss hochglanz).
Für EUR 22.000 muss dann der Gaggenau Tischlüfter AT400-100 dabei sein, für EUR 20.000 alternativ z.B. eingehauster Deckenlüfter oder eine Inselesse - Gesamtpreis (inkl. AT400-100) EUR 20.000 wäre also perfekt.
Über Feedback würden wir uns freuen!
Vielen Dank!!!
clan-b (Lars)
Anhänge