Mitglied
- Beiträge
- 102
Titel des Themas: Einer von tausend weiteren Küchenplanerthreads
Tipps / Hilfe gesucht EFH / Schmale Küche
Servus liebe Leute,
kurz zu meiner Person.
Ich heiße Steven, und komme aus Hessen und bin 26 Jahre alt und ab Januar stolzer Besitzer eines EFH. Die Küchenplanung findet aktuell bei mir recht spät statt, aber besser spät als nie sagt man ja
Ich habe schon die ein oder andere Überlegung hinter mir, und mich Kreuz und Quer im Internet, Möbelhäuser, Musterparks etc. durchgeforstet und komme nun zu euch für den finalen Schliff mit hoffentlich nachhaltiger Anwesenheit hier um gewonnenes weiterzureichen sowie einfach zum Team dazuzugehören.
Kurz zu den Maßen, anbei aber noch die Bilder sowie meinen Erstentwurf (Sicherlich Verbesserungswürdig!) meiner kleinen und schmalen Küche.
Länge 4,32m x Breite 2,38m x Sowie einer Höhe von 2,42m. Macht also knapp 10,28m² Raum zum austoben.
Störfaktoren Vorweg
- Fenster (meiner Meinung nach störend) nicht mittig, sondern ganz nach Rechts versetzt.
- Heizkörper direkt darunter
- Wasseranschluss Fix etwa 100cm vom Fenster weg
- Knapp 60-80cm Abstand von Spüle zu Herd
ToDo
- Ggf. Heizkörper verlegen mir schwebt ein Designerheizkörper vor favorisiert links neben dem Kühlschrank nach Skizze
Herdplatte mittig neben dem Fenster setzen (Anschluss dafür ebenfalls zu verlegen)
- Steckdosen nachrüsten
Fragen Vorweg
1) Ich finde solche Aufsetzer/Anheber/Abstandshalter für die Arbeitsplatten wirklich gelungen. Man hat quasi 2cm Spalt und bringt unter der Arbeitsplatte eine Lichtleiste für die Indirekte Beleuchtung an. Kann mir jemand verraten wie diese Anheber heißen? (Meist aus Edelstahl). Würde ich gerne genauso bei meiner Küche realisieren.
2) Fürs Haltbare habe ich mir sagen lassen, fällt Hochglanz ziemlich schlecht aus. Mir gefällt aber optisch allein Hochglanz super. Könnte man hier, sofern ersteres wirklich zutrifft auf Hochglanz und darüber eine Schutzschicht Plexiglas nehmen? Hatte ich jetzt auch schon in diversen Möbelhäusern auf Musterplatten begutachten dürfen.
PS Nicht wundern, mit dem ALNO war ich noch nicht so vertraut daher sind teils die hinteren Verblendungen überlappend (Musste die Küche vor Umbau des Heizkörpers vorsetzen) sowie bei dem Wandabdeckung teils wegen dem Fenster sowie der geringen Auswahl an Zuschnitten, daher bitte nicht wundern!
Vielen Dank erstmal fürs Lesen.
Checkliste zur Küchenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 5
Davon Kinder: 3
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshöhe ): 178 & 163
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 91 - 99
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Bestandsbau > Umbauten ausgeschlossen, Bestandsbau > (kleinere) Umbauten möglich, Eigentum, == Umbauten voll im Gange / Flexibel
Brüstungshöhe des Fensters (in cm): ~95 ... 2x neue Fenster Höhe nach Absprache mit Forum
Fensterhöhe (in cm): ~97 ... neu 60 cm
Raumhöhe in cm: 242 ... neu 245-250 cm
Heizung: Heizkörper wie im Grundriss .. Neu: Heizkörper soll unter dem Tisch in der Essecke eingefügt werden (Änderungen / Ideen erwünscht)
Sanitäranschlüsse: vollkommen variabel
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Stand-Alone bis 75cm Breite .. NEU: Einbaugerät Siemens KI85NAD30
Einbaukühlgerät Größe: Noch unbekannt ... NEU: 177 cm
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank ab 3 Schubladen unten
Dunstabzugshaube: Umluft
Hochgebauter Backofen: ja
Geplante Heißgeräte: Einbaumikrowelle, Backofen .. NEU Neff Kombi Dampfgarer B88FT68N0
Hochgebauter Geschirrspüler: nein
Art des Kochfeldes: Induktion
Kochfeldbreite (ca. in cm): Normale Neff Twistpad Größen ~ 55-60 ... NEU 80-90 cm
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Keine .. NEU Hinten links ggü. Eingangstür Küche
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 2 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Wird nach Bedarf neu gekauft .. NEU Tisch in APL Optik
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: Wenn Kühlschrank und Hochschrank + Backofen links neben der Küchenzeile enden wird es nichts. Wenn man das Setup aber in die linke Ecke stellt, könnte man die Arbeitsplatte mit Sitzmöglichkeit hinbekommen ... NEU 60 cm breit, 1m hoch
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: Maximal zum Kaffetrinken auf die schnelle oder wenn man gerade ein Päusschen vom rühren machen möchte.
Stauraumplanung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeevollautomat, Thermomix, Messerblock, Toaster, Obstschale
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: Wasserkocher, Handrührgerät, Mixer, Pürierstab, Eierkocher
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: Speisekammer, Keller
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Für die Kids Glutenfrei also Ergo in der Hauptküche auch für uns.
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 2x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: Teils Teils, Großer Besuch, Gäste 5-6x im Jahr
Spülen und Müll
Spülenform: Noch nicht festgelegt .. NEU Villeroy & Boch Siluet 60
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Biomüll, Gelber Sack Müll, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: Ich bin für alle Vorschläge offen. Bin Handwerklich begabt, von daher sollte ich etwas beim Zusammenbau wieder einsparen können. NEU Schüller
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Neff als Backofen (Versenkbar) sowie Induktion mit Twistpad (Eure Empfelung welche Versionen, gibt ja zig Geräte von dem Hersteller)
Küchenstil: Klassisch
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Die alte Küche stört nicht, aber beim Einzug soll bevorzugt das meiste Neu und für die nächsten 10-20 Jahre halten
Preisvorstellung (Budget): Bis 10.000€
-----
Im Threadverlauf hinzugekommen:
04.02.2019 ... Neuer Küchengrundriss:
Gesamtgrundriss:
Angehängte Dateien
Servus liebe Leute,
kurz zu meiner Person.
Ich heiße Steven, und komme aus Hessen und bin 26 Jahre alt und ab Januar stolzer Besitzer eines EFH. Die Küchenplanung findet aktuell bei mir recht spät statt, aber besser spät als nie sagt man ja
Ich habe schon die ein oder andere Überlegung hinter mir, und mich Kreuz und Quer im Internet, Möbelhäuser, Musterparks etc. durchgeforstet und komme nun zu euch für den finalen Schliff mit hoffentlich nachhaltiger Anwesenheit hier um gewonnenes weiterzureichen sowie einfach zum Team dazuzugehören.
Kurz zu den Maßen, anbei aber noch die Bilder sowie meinen Erstentwurf (Sicherlich Verbesserungswürdig!) meiner kleinen und schmalen Küche.
Länge 4,32m x Breite 2,38m x Sowie einer Höhe von 2,42m. Macht also knapp 10,28m² Raum zum austoben.
Störfaktoren Vorweg
- Fenster (meiner Meinung nach störend) nicht mittig, sondern ganz nach Rechts versetzt.
- Heizkörper direkt darunter
- Wasseranschluss Fix etwa 100cm vom Fenster weg
- Knapp 60-80cm Abstand von Spüle zu Herd
ToDo
- Ggf. Heizkörper verlegen mir schwebt ein Designerheizkörper vor favorisiert links neben dem Kühlschrank nach Skizze
Herdplatte mittig neben dem Fenster setzen (Anschluss dafür ebenfalls zu verlegen)
- Steckdosen nachrüsten
Fragen Vorweg
1) Ich finde solche Aufsetzer/Anheber/Abstandshalter für die Arbeitsplatten wirklich gelungen. Man hat quasi 2cm Spalt und bringt unter der Arbeitsplatte eine Lichtleiste für die Indirekte Beleuchtung an. Kann mir jemand verraten wie diese Anheber heißen? (Meist aus Edelstahl). Würde ich gerne genauso bei meiner Küche realisieren.
2) Fürs Haltbare habe ich mir sagen lassen, fällt Hochglanz ziemlich schlecht aus. Mir gefällt aber optisch allein Hochglanz super. Könnte man hier, sofern ersteres wirklich zutrifft auf Hochglanz und darüber eine Schutzschicht Plexiglas nehmen? Hatte ich jetzt auch schon in diversen Möbelhäusern auf Musterplatten begutachten dürfen.
PS Nicht wundern, mit dem ALNO war ich noch nicht so vertraut daher sind teils die hinteren Verblendungen überlappend (Musste die Küche vor Umbau des Heizkörpers vorsetzen) sowie bei dem Wandabdeckung teils wegen dem Fenster sowie der geringen Auswahl an Zuschnitten, daher bitte nicht wundern!
Vielen Dank erstmal fürs Lesen.
Checkliste zur Küchenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 5
Davon Kinder: 3
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshöhe ): 178 & 163
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 91 - 99
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Bestandsbau > Umbauten ausgeschlossen, Bestandsbau > (kleinere) Umbauten möglich, Eigentum, == Umbauten voll im Gange / Flexibel
Brüstungshöhe des Fensters (in cm): ~95 ... 2x neue Fenster Höhe nach Absprache mit Forum
Fensterhöhe (in cm): ~97 ... neu 60 cm
Raumhöhe in cm: 242 ... neu 245-250 cm
Heizung: Heizkörper wie im Grundriss .. Neu: Heizkörper soll unter dem Tisch in der Essecke eingefügt werden (Änderungen / Ideen erwünscht)
Sanitäranschlüsse: vollkommen variabel
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Stand-Alone bis 75cm Breite .. NEU: Einbaugerät Siemens KI85NAD30
Einbaukühlgerät Größe: Noch unbekannt ... NEU: 177 cm
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank ab 3 Schubladen unten
Dunstabzugshaube: Umluft
Hochgebauter Backofen: ja
Geplante Heißgeräte: Einbaumikrowelle, Backofen .. NEU Neff Kombi Dampfgarer B88FT68N0
Hochgebauter Geschirrspüler: nein
Art des Kochfeldes: Induktion
Kochfeldbreite (ca. in cm): Normale Neff Twistpad Größen ~ 55-60 ... NEU 80-90 cm
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Keine .. NEU Hinten links ggü. Eingangstür Küche
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 2 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Wird nach Bedarf neu gekauft .. NEU Tisch in APL Optik
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: Wenn Kühlschrank und Hochschrank + Backofen links neben der Küchenzeile enden wird es nichts. Wenn man das Setup aber in die linke Ecke stellt, könnte man die Arbeitsplatte mit Sitzmöglichkeit hinbekommen ... NEU 60 cm breit, 1m hoch
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: Maximal zum Kaffetrinken auf die schnelle oder wenn man gerade ein Päusschen vom rühren machen möchte.
Stauraumplanung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeevollautomat, Thermomix, Messerblock, Toaster, Obstschale
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: Wasserkocher, Handrührgerät, Mixer, Pürierstab, Eierkocher
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: Speisekammer, Keller
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Für die Kids Glutenfrei also Ergo in der Hauptküche auch für uns.
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 2x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: Teils Teils, Großer Besuch, Gäste 5-6x im Jahr
Spülen und Müll
Spülenform: Noch nicht festgelegt .. NEU Villeroy & Boch Siluet 60
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Biomüll, Gelber Sack Müll, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: Ich bin für alle Vorschläge offen. Bin Handwerklich begabt, von daher sollte ich etwas beim Zusammenbau wieder einsparen können. NEU Schüller
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Neff als Backofen (Versenkbar) sowie Induktion mit Twistpad (Eure Empfelung welche Versionen, gibt ja zig Geräte von dem Hersteller)
Küchenstil: Klassisch
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Die alte Küche stört nicht, aber beim Einzug soll bevorzugt das meiste Neu und für die nächsten 10-20 Jahre halten
Preisvorstellung (Budget): Bis 10.000€
-----
Im Threadverlauf hinzugekommen:
04.02.2019 ... Neuer Küchengrundriss:
Gesamtgrundriss:
Angehängte Dateien
Anhänge
-
K_che 1.JPG63,9 KB · Aufrufe: 541
-
K_che 2.JPG71,2 KB · Aufrufe: 520
-
K_che 3.JPG65 KB · Aufrufe: 606
-
K_che 4.JPG52,8 KB · Aufrufe: 490
-
K_che 5.JPG59,3 KB · Aufrufe: 482
-
K_chengrundriss.JPG63,2 KB · Aufrufe: 998
-
K_che Istzustand 1.JPG63,1 KB · Aufrufe: 569
-
K_che Istzustand 2.JPG56 KB · Aufrufe: 497
-
K_chenplanung.POS8,6 KB · Aufrufe: 292
-
K_chenplanung.KPL3,6 KB · Aufrufe: 304
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: