Mitglied
- Beiträge
- 175
Grüß Gott liebe Küchenspezialisten,
durch Zufall sind wir (mein Mann und ich) in eurem tollen Forum gelandet und haben schon einiges hier an Tipps gelesen.
Ein Riesenkompliment an euch, mit welch fachlich hoher Kompetenz eure Antworten und Denkanstöße erfolgen.
Und weil wir so begeistert sind, würden wir euch auch gerne um Hilfe bitten. Davor haben wir allerdings eine für uns sehr wichtige Frage: Fast alle die bei euch Rat suchen, haben bereits eine grobe Planung und wissen in der Regel bereits Küchenmarke, Fronten und E-Geräte.
Wir sind noch gaaaaanz am Anfang unserer Küchenplanung und wollten gerne eure Tips u. Ratschläge in unsere Entscheidung mit einfließen lassen. Wenn dann nach reiflicher Überlegung jeder Schrank und jedes E-Gerät seinen Platz hat, kann man doch dann beim KFB passend zum Plan die Küchenmarke, Fronten, APL und E-Geräte aussuchen.
Oder ist dies in umgekehrter Reihenfolge wie wir uns dies vorstellen so nicht realisierbar?
Mittlerweile würden wir diesem Forum in Sachen Beratung gegenüber den Küchenstudios/Möbelhäuser den Vorzug geben, weil hier so viele verschiedene Meinungen und gute Ideen zusammenkommen.
Falls ihr uns grünes Licht gebt, geben wir gerne noch genauere Infos an euch.
Leider sind der ALNO -Planer und wir keine guten Freunde geworden
obwohl wir uns stundenlang abgemüht haben. Ich hoffe, ihr kommt trotzdem mit unserer Darstellung klar.
Nun wünschen wir euch noch schöne Osterfeiertage
Cornelia und Rainer
Checkliste zur Küchenplanung
Anzahl Personen im Haushalt: 4
Davon Kinder?: 2
Art des Gebäudes?: Bestandsbau, (kleinere) Umbauten möglich
Körpergrössen aller Hauptbenutzer (wegen Arbeitshöhe ) in cm: 183 cm + 175 cm
Brüstungshöhe des Fensters (in cm): 94 cm (= Oberkante Fensterbank
Fensterhöhe (in cm): 120 cm
Raumhöhe in cm: 247 cm
Heizung: Heizkörper wie im Grundriss
Sanitäranschlüsse:
Ausführung Kühlgerät: Integriert im Hochschrank (60cm)
Kühlgerät Größe: bis 178 cm Höhe
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank ab 3 Schubladen unten
Dunstabzugshaube: Umluft
Backofen etc. hochgebaut?: Ja
Hochgebauter Geschirrspüler?: Nein
Kochfeldart: Induktion
Kochfeldbreite ca. (in cm)?: ca. 60 cm
Spülenform: 1 Becken ohne Abtropffläche
Geplante Heißgeräte: Backofen
Küchenstil: Modern
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Gesonderter Tisch
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: für 4 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche:
Gewünschte o. vorhandene Tischgröße:
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig?:
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 94 cm (wie Oberkante Fensterbank
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeemaschine, Obstschale
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden?: Wasserkocher, Toaster, Allesschneider (z. B. in Schublade), Handrührgerät
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden?:
Welchen Stauraum gibt es sonst noch?: Keller
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Alltagsküche
Wie häufig wird gekocht?: (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: es wird von einer Person abends für den nächsten Tag vorgekocht
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Es ist nichts durchdacht, weil bestehende Küche mitgenommen wurde und nur geachtet wurde, wo welcher Schrank Platz hat.
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden?: Biomüll
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt?: Nein
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt?: Nein
Preisvorstellung (Budget): bis 10.000,-
---------------------
ERGEBNIS: U-Küche mit farbigem Akzent (Vorher-Nachher)-Nobilia-Fertiggestellte Küchen
durch Zufall sind wir (mein Mann und ich) in eurem tollen Forum gelandet und haben schon einiges hier an Tipps gelesen.
Ein Riesenkompliment an euch, mit welch fachlich hoher Kompetenz eure Antworten und Denkanstöße erfolgen.
Und weil wir so begeistert sind, würden wir euch auch gerne um Hilfe bitten. Davor haben wir allerdings eine für uns sehr wichtige Frage: Fast alle die bei euch Rat suchen, haben bereits eine grobe Planung und wissen in der Regel bereits Küchenmarke, Fronten und E-Geräte.
Wir sind noch gaaaaanz am Anfang unserer Küchenplanung und wollten gerne eure Tips u. Ratschläge in unsere Entscheidung mit einfließen lassen. Wenn dann nach reiflicher Überlegung jeder Schrank und jedes E-Gerät seinen Platz hat, kann man doch dann beim KFB passend zum Plan die Küchenmarke, Fronten, APL und E-Geräte aussuchen.
Oder ist dies in umgekehrter Reihenfolge wie wir uns dies vorstellen so nicht realisierbar?
Mittlerweile würden wir diesem Forum in Sachen Beratung gegenüber den Küchenstudios/Möbelhäuser den Vorzug geben, weil hier so viele verschiedene Meinungen und gute Ideen zusammenkommen.
Falls ihr uns grünes Licht gebt, geben wir gerne noch genauere Infos an euch.
Leider sind der ALNO -Planer und wir keine guten Freunde geworden
Nun wünschen wir euch noch schöne Osterfeiertage
Cornelia und Rainer
Checkliste zur Küchenplanung
Anzahl Personen im Haushalt: 4
Davon Kinder?: 2
Art des Gebäudes?: Bestandsbau, (kleinere) Umbauten möglich
Körpergrössen aller Hauptbenutzer (wegen Arbeitshöhe ) in cm: 183 cm + 175 cm
Brüstungshöhe des Fensters (in cm): 94 cm (= Oberkante Fensterbank
Fensterhöhe (in cm): 120 cm
Raumhöhe in cm: 247 cm
Heizung: Heizkörper wie im Grundriss
Sanitäranschlüsse:
Ausführung Kühlgerät: Integriert im Hochschrank (60cm)
Kühlgerät Größe: bis 178 cm Höhe
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank ab 3 Schubladen unten
Dunstabzugshaube: Umluft
Backofen etc. hochgebaut?: Ja
Hochgebauter Geschirrspüler?: Nein
Kochfeldart: Induktion
Kochfeldbreite ca. (in cm)?: ca. 60 cm
Spülenform: 1 Becken ohne Abtropffläche
Geplante Heißgeräte: Backofen
Küchenstil: Modern
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Gesonderter Tisch
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: für 4 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche:
Gewünschte o. vorhandene Tischgröße:
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig?:
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 94 cm (wie Oberkante Fensterbank
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeemaschine, Obstschale
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden?: Wasserkocher, Toaster, Allesschneider (z. B. in Schublade), Handrührgerät
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden?:
Welchen Stauraum gibt es sonst noch?: Keller
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Alltagsküche
Wie häufig wird gekocht?: (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: es wird von einer Person abends für den nächsten Tag vorgekocht
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Es ist nichts durchdacht, weil bestehende Küche mitgenommen wurde und nur geachtet wurde, wo welcher Schrank Platz hat.
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden?: Biomüll
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt?: Nein
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt?: Nein
Preisvorstellung (Budget): bis 10.000,-
---------------------
ERGEBNIS: U-Küche mit farbigem Akzent (Vorher-Nachher)-Nobilia-Fertiggestellte Küchen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: