Mitglied
- Beiträge
- 18
Hallo Ihr Alle miteinander, die so tolle Küchen planen können! 
Ich muss gestehen, ich habe mich noch nie mit dem Thema Küche beschäftigen müssen, weil ich noch nie eine gekauft habe. Bisher haben wir immer in Wohnungen gewohnt, die schon eine Küche enthielten. Jetzt hab ich mir mit meinem Mann und meiner kleinen Tochter, den Traum von einem Eigenheim realisiert - Fertigstellung 2017 - und kam so vor 3 Wochen mal auf die Idee, mal wegen einer Küche gucken zu gehen. Aus dem "mal eben gucken gehen" wurde ein 3,5 Stunden Aufenthalt in einem großen Möbelgeschäft mit einer eher genervt wirkenden Beraterin, weil wir so planlos waren und überhaupt nicht wussten was wir wollten. Aber irgendwie dachte ich, dafür wären die auch da - um uns mal zu beraten und zu zeigen, was es denn so gibt usw. Naja, scheinbar war das der falsche Weg. Also hab ich mich ans Internet gesetzt und ein bisschen gesucht und bin auf dieses Forum hier gestoßen. Toll es das sowas gibt und Ihr euer Wissen teilt *daumen hoch* Ich habe mich also etwas eingelesen und mal eine Planung erstellt, die mir eigentlich ganz gut gefällt. Und jetzt wollte ich mal eure Meinung dazu hören. Macht es Sinn nur Auszüge zu nehmen (also bis auf unterm Herd und unter dem GS)? Unsere jetztige Küche hat überhaupt keine Auzüge nur US mit 1 Teilung...nicht sehr rückenfreundlich finde ich. Macht der große 120cm US meiner Planung Sinn? Oder sollte man da lieber zwei planen?
Ich bin für sämtliche Tipps und Kritik dankbar
Liebe Grüße
Sonja
Checkliste zur Küchenplanung
Anzahl Personen im Haushalt: 3
Davon Kinder?: 1
Art des Gebäudes?: Neu-/Umbau, Planänderungen möglich, Neu-/Umbau, Planänderungen nicht möglich
Körpergrössen aller Hauptbenutzer (wegen Arbeitshöhe ) in cm: 180 und 173 cm
Brüstungshöhe des Fensters (in cm): 100
Fensterhöhe (in cm): ?
Raumhöhe in cm: 250
Heizung: Fussbodenheizung
Sanitäranschlüsse: vollkommen variabel
Ausführung Kühlgerät: Side by Side ca. 90cm breit
Kühlgerät Größe: noch unbekannt
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank bis 2 Schubladen unten
Dunstabzugshaube: Abluft
Backofen etc. hochgebaut?: Ja
Hochgebauter Geschirrspüler?: Ja
Kochfeldart: Induktion
Kochfeldbreite ca. (in cm)?: 90
Spülenform: 1 Becken mit Abtropffläche
Geplante Heißgeräte: Standmikrowelle, Backofen
Küchenstil: Modern
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Keine
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Nein
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Keiner
Gewünschte o. vorhandene Tischgröße:
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig?:
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: ca 95-100
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeemaschine, Toaster, Brotbehälter
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden?: Wasserkocher, Handrührgerät, Mixer
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden?: ALLE Vorräte, Getränkekisten, Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch?: Hauswirtschaftsraum
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Wir kochen eher schnelle einfache Gerichte - selten mal aufwändigere Gerichte - wie das mit kleinem Kind halt so ist
Wie häufig wird gekocht?: (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: Es steht eher einer alleine in der Küche - wobei unsere Küche es im Moment auch nicht her gibt, weil man sich dort nur auf den Füßen steht.
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Es sollte Rückenfreundlicher werden und viel Arbeitsplatte / Platzu zum Arbeiten da sein.
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden?: Altglas, Altpapier, Gelber Sack Müll, Restmüll
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt?: Nobilia fanden wir bis jetzt ganz gut - sind aber noch offen
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt?: auch da sind wir noch offen
Preisvorstellung (Budget): bis 15.000,-
Ich muss gestehen, ich habe mich noch nie mit dem Thema Küche beschäftigen müssen, weil ich noch nie eine gekauft habe. Bisher haben wir immer in Wohnungen gewohnt, die schon eine Küche enthielten. Jetzt hab ich mir mit meinem Mann und meiner kleinen Tochter, den Traum von einem Eigenheim realisiert - Fertigstellung 2017 - und kam so vor 3 Wochen mal auf die Idee, mal wegen einer Küche gucken zu gehen. Aus dem "mal eben gucken gehen" wurde ein 3,5 Stunden Aufenthalt in einem großen Möbelgeschäft mit einer eher genervt wirkenden Beraterin, weil wir so planlos waren und überhaupt nicht wussten was wir wollten. Aber irgendwie dachte ich, dafür wären die auch da - um uns mal zu beraten und zu zeigen, was es denn so gibt usw. Naja, scheinbar war das der falsche Weg. Also hab ich mich ans Internet gesetzt und ein bisschen gesucht und bin auf dieses Forum hier gestoßen. Toll es das sowas gibt und Ihr euer Wissen teilt *daumen hoch* Ich habe mich also etwas eingelesen und mal eine Planung erstellt, die mir eigentlich ganz gut gefällt. Und jetzt wollte ich mal eure Meinung dazu hören. Macht es Sinn nur Auszüge zu nehmen (also bis auf unterm Herd und unter dem GS)? Unsere jetztige Küche hat überhaupt keine Auzüge nur US mit 1 Teilung...nicht sehr rückenfreundlich finde ich. Macht der große 120cm US meiner Planung Sinn? Oder sollte man da lieber zwei planen?
Ich bin für sämtliche Tipps und Kritik dankbar
Liebe Grüße
Sonja
Checkliste zur Küchenplanung
Anzahl Personen im Haushalt: 3
Davon Kinder?: 1
Art des Gebäudes?: Neu-/Umbau, Planänderungen möglich, Neu-/Umbau, Planänderungen nicht möglich
Körpergrössen aller Hauptbenutzer (wegen Arbeitshöhe ) in cm: 180 und 173 cm
Brüstungshöhe des Fensters (in cm): 100
Fensterhöhe (in cm): ?
Raumhöhe in cm: 250
Heizung: Fussbodenheizung
Sanitäranschlüsse: vollkommen variabel
Ausführung Kühlgerät: Side by Side ca. 90cm breit
Kühlgerät Größe: noch unbekannt
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank bis 2 Schubladen unten
Dunstabzugshaube: Abluft
Backofen etc. hochgebaut?: Ja
Hochgebauter Geschirrspüler?: Ja
Kochfeldart: Induktion
Kochfeldbreite ca. (in cm)?: 90
Spülenform: 1 Becken mit Abtropffläche
Geplante Heißgeräte: Standmikrowelle, Backofen
Küchenstil: Modern
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Keine
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Nein
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Keiner
Gewünschte o. vorhandene Tischgröße:
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig?:
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: ca 95-100
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeemaschine, Toaster, Brotbehälter
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden?: Wasserkocher, Handrührgerät, Mixer
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden?: ALLE Vorräte, Getränkekisten, Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch?: Hauswirtschaftsraum
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Wir kochen eher schnelle einfache Gerichte - selten mal aufwändigere Gerichte - wie das mit kleinem Kind halt so ist
Wie häufig wird gekocht?: (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: Es steht eher einer alleine in der Küche - wobei unsere Küche es im Moment auch nicht her gibt, weil man sich dort nur auf den Füßen steht.
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Es sollte Rückenfreundlicher werden und viel Arbeitsplatte / Platzu zum Arbeiten da sein.
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden?: Altglas, Altpapier, Gelber Sack Müll, Restmüll
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt?: Nobilia fanden wir bis jetzt ganz gut - sind aber noch offen
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt?: auch da sind wir noch offen
Preisvorstellung (Budget): bis 15.000,-
Anhänge