Mitglied
- Beiträge
- 36
Hallo zusammen,
vor einigen Wochen haben wir angefangen unsere Küche für's neue Haus zu planen. Und ohne dieses Board, die vielen Tips & Tricks, wären wir nicht annähernd so weit wie jetzt. Wir hätten nie gedacht, dass Küchenplanen soooo schwer und langwierig ist :-X
Nun zu unserer Planung...
Wir werden ein Doppelhaus (KfW70) mit einer offenen Küche bauen. Aktuell können wir noch frei entscheiden und Anschlüsse verlegen (die Raumplanung steht schon soweit und hier wollen wir nichts mehr ändern).

Beim Küchenhersteller sind wir auf Grund der positiven Erfahrungen beim ersten Küchenstudio aktuell bei Häcker Systemat, aber das ist nicht fix. Die PG1 Oberfläche ist von der Verarbeitung nicht so überragend und morgen wollen wir uns als Alternative die Schüller C2 mit einer Schichstoffoberfläche rechnen lassen (Häcker Systemat mit der PG2 Oberfläche geht wegen der Oberschrankhöhe von 65cm nicht).
Ansonsten wollen wir unseren Kühlschrank (Standgerät in Edelstahl) mitnehmen. Bei der Beleuchtung der Oberschränke von der Küchenzeile wollten wir 5 x Lumica Jarl Tageslicht LEDs mit einem Sensor anbringen lassen.
Bei den Elektrogeräten haben wir, nach einigen Tips hier, uns für folgende Geräte entschieden:
Mikrowelle Siemens HF35M562
Herd Siemens HB78GB570
Kochstelle Neff T44T97N (TT4497N)
Geschirrspüler Neff S52N69X3EU
Dunstabzugshaube Gutmann Campo
Bei der Spüle gefällt uns momentan die BLANCOAXIS II 6 S-IF Edition mit der Blanco Blancolinus Armatur und das Abfallsystem BLANCOSELECT 60/3 mit Organisationsschublade.
Da der Alnoplaner nicht den Häckerhochschrank in der Aufteilung bietet, haben wir noch unsere eigene Planung erstellt:
Grundriss

Küchenzeile

Kochinsel (Rückseite / Front)

Wir hoffen ihr habt noch einige Optimierungsmöglichkeiten / Tips / Anregungen für uns.
Schon einmal vielen Dank für eure Mühe!
Checkliste zur Küchenplanung von HaikoB
Anzahl Personen im Haushalt : 2
Davon Kinder? : keine
Körpergrössen aller Hauptbenutzer (wegen Arbeitshöhe ) in cm : 174cm, 186cm
Art des Gebäudes? : Neu-/Umbau, Planänderungen möglich
Brüstungshöhe des Fensters (in cm) : keine
Fensterhöhe (in cm) : keine
Raumhöhe in cm: : 248
Heizung : Fussbodenheizung
Sanitäranschlüsse : vollkommen variabel
Ausführung Kühlgerät? : Stand-Alone bis 60 cm Breite
Kühlgerät Größe : bis 102 cm Höhe
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät : Im Kühlschrank ab 3 Schubladen unten
Dunstabzugshaube? : Umluft
Hochgebauter Backofen? : Ja
Hochgebauter Geschirrspüler? : nein
Kochfeldart? : Induktion
Kochfeldbreite ca. (in cm)? : 90
Spülenform: : 1,5 Becken mit Abtropffläche
Weitere geplante Heißgeräte : Einbaumikrowelle
Küchenstil? : modern
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich als : Arbeitsplatte in Tischhöhe
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen? : für 2 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche : Vorhandener Tisch
Gewünschte o. vorhandene Tischgröße : 160x100
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig? : Essen im Esszimmer, Küchenplatz später für Kinder
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)? : 97
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen? : Kaffeevollautomat, Wasserkocher, Messerblock, Toaster
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden? : Handrührgerät, Mixer, Pürierstab, Eierkocher
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden? : Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch? : Keller
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw) : Alltagsküche
Wie häufig wird gekocht? : ab und zu
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste? : Hauptsächlich allein, ab und zu für Gäste
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum? : Es soll eine qualitativ gute Küche werden, Hochglanz Fronten
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt? : Eigentlich nein, aber bisher in der Auswahl Häcker Systemat und Schüller C2
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt? : Siemens / Neff
Preisvorstellung (Budget) : bis 15.000,-
vor einigen Wochen haben wir angefangen unsere Küche für's neue Haus zu planen. Und ohne dieses Board, die vielen Tips & Tricks, wären wir nicht annähernd so weit wie jetzt. Wir hätten nie gedacht, dass Küchenplanen soooo schwer und langwierig ist :-X
Nun zu unserer Planung...
Wir werden ein Doppelhaus (KfW70) mit einer offenen Küche bauen. Aktuell können wir noch frei entscheiden und Anschlüsse verlegen (die Raumplanung steht schon soweit und hier wollen wir nichts mehr ändern).

Beim Küchenhersteller sind wir auf Grund der positiven Erfahrungen beim ersten Küchenstudio aktuell bei Häcker Systemat, aber das ist nicht fix. Die PG1 Oberfläche ist von der Verarbeitung nicht so überragend und morgen wollen wir uns als Alternative die Schüller C2 mit einer Schichstoffoberfläche rechnen lassen (Häcker Systemat mit der PG2 Oberfläche geht wegen der Oberschrankhöhe von 65cm nicht).
Ansonsten wollen wir unseren Kühlschrank (Standgerät in Edelstahl) mitnehmen. Bei der Beleuchtung der Oberschränke von der Küchenzeile wollten wir 5 x Lumica Jarl Tageslicht LEDs mit einem Sensor anbringen lassen.
Bei den Elektrogeräten haben wir, nach einigen Tips hier, uns für folgende Geräte entschieden:
Mikrowelle Siemens HF35M562
Herd Siemens HB78GB570
Kochstelle Neff T44T97N (TT4497N)
Geschirrspüler Neff S52N69X3EU
Dunstabzugshaube Gutmann Campo
Bei der Spüle gefällt uns momentan die BLANCOAXIS II 6 S-IF Edition mit der Blanco Blancolinus Armatur und das Abfallsystem BLANCOSELECT 60/3 mit Organisationsschublade.
Da der Alnoplaner nicht den Häckerhochschrank in der Aufteilung bietet, haben wir noch unsere eigene Planung erstellt:
Grundriss

Küchenzeile

Kochinsel (Rückseite / Front)

Wir hoffen ihr habt noch einige Optimierungsmöglichkeiten / Tips / Anregungen für uns.
Schon einmal vielen Dank für eure Mühe!
Checkliste zur Küchenplanung von HaikoB
Anzahl Personen im Haushalt : 2
Davon Kinder? : keine
Körpergrössen aller Hauptbenutzer (wegen Arbeitshöhe ) in cm : 174cm, 186cm
Art des Gebäudes? : Neu-/Umbau, Planänderungen möglich
Brüstungshöhe des Fensters (in cm) : keine
Fensterhöhe (in cm) : keine
Raumhöhe in cm: : 248
Heizung : Fussbodenheizung
Sanitäranschlüsse : vollkommen variabel
Ausführung Kühlgerät? : Stand-Alone bis 60 cm Breite
Kühlgerät Größe : bis 102 cm Höhe
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät : Im Kühlschrank ab 3 Schubladen unten
Dunstabzugshaube? : Umluft
Hochgebauter Backofen? : Ja
Hochgebauter Geschirrspüler? : nein
Kochfeldart? : Induktion
Kochfeldbreite ca. (in cm)? : 90
Spülenform: : 1,5 Becken mit Abtropffläche
Weitere geplante Heißgeräte : Einbaumikrowelle
Küchenstil? : modern
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich als : Arbeitsplatte in Tischhöhe
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen? : für 2 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche : Vorhandener Tisch
Gewünschte o. vorhandene Tischgröße : 160x100
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig? : Essen im Esszimmer, Küchenplatz später für Kinder
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)? : 97
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen? : Kaffeevollautomat, Wasserkocher, Messerblock, Toaster
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden? : Handrührgerät, Mixer, Pürierstab, Eierkocher
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden? : Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch? : Keller
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw) : Alltagsküche
Wie häufig wird gekocht? : ab und zu
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste? : Hauptsächlich allein, ab und zu für Gäste
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum? : Es soll eine qualitativ gute Küche werden, Hochglanz Fronten
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt? : Eigentlich nein, aber bisher in der Auswahl Häcker Systemat und Schüller C2
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt? : Siemens / Neff
Preisvorstellung (Budget) : bis 15.000,-
Anhänge