Mitglied
- Beiträge
- 16
Hallo zusammen,
zunächst einmal möchte ich mich für die vielen Tipps und Vorschläge im Forum bedanken. Vielen Dank auch für das Tutorial von Kerstin - ohne diese Tipps hätte ich mit dem Alnoplaner schon aufgegeben und sicher nie die Bilder rausgebracht, die ich nun anhängen werde.
Alles was ich gelesen habe, hat uns ein Stück weitergebracht.
Nun sind wir mit unserer Planung soweit, dass ich gerne Eure Meinung dazu hören würde.
Wir haben ein neues Haus gekauft, das kernsaniert wird. Das heißt Elektro und Wasser sind flexibel legbar. Die Fensterhöhe haben wir uns bei dem Fenster links neben dem Herd so vorgestellt, dass die Arbeitsplatte in die Fensternische fortgeführt wird.
Die Küche (3,15 x 4,60m) wird vom Wohnzimmer aus begangen (Küche rein, gleich rechts haben wir derzeit die Sitzecke geplant). Eine Speisekammer ist angeschlossen (vom Eingang aus gesehen hinten links).
Geplant haben wir neben den bereits gemachten Angaben folgendes:
*Arbeitsplatte auf 97 cm bei 78 cm Korpus
Die lange Zeile, die den Herd beinhaltet, soll 70 cm tief werden
der Rest wie üblich 60 cm tief
*Sitzgelegenheit soll aus einem abgerundetem rechteckigen tisch und zwei Bänken bestehen. In der dafür vorgesehenen Ecke wäre diese 3 Einrichtungsgegenstände dann beliebeig anzuordnen (quer oder auch längs oder auch mal Bänke unter dem Tisch und Tisch an die Wand)
*Was haltet Ihr von Neff Geräten? Taugen die was?
Wir haben folgende Geräte ins Auge gefasst:
-Backofen Mega Bp 1542 mit Pyrolyse und zusätzlichem Dampfgarer Set
-Kochfeld TT4580 x flächenbündig Induktion
-Geschirrspüler SX 69 M1 mit Besteckschublade (taugt das was, die Besteckschublade??)
-Kühlschrank KLN 545
* Esse von Silverline 90 cm Beta Deluxe
*Spüle Blancometra 6 S Compact mit Kleiner Abtropffläche
* Küchenhersteller derzeit Häcker Elementa A2 activ Systemat
grifflos, magnolie hochglanz mit Olivenholzimitat Wangen
Sitzgruppe ebenfalls aus dem Olivenholzimitat
Wir haben zwei kleine Kinder im Alter von 1 und 3 Jahren. Welche Erfahrungen habt Ihr da mit Hochglanz-Küchen?
So, nun hoffe ich, dass Ihr trotz langer Beschreibung nicht das Interesse verloren habt.
Nur noch soviel. Ich möchte keine Eckschränke. Die Buffetlösung finden wir noch nicht so optimal, aber wir fänden eine Abstellfläche neben Ofen und Kühlschrank ganz praktisch, ausserdem wollen wir die Wand nicht mit Hochschränken dicht machen sondern es etwas "luftiger" gestalten - vielleicht habt Ihr ja dazu Ideen. Wir freuen uns über jede Rückmeldung
Vielen herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße von Sanne
zunächst einmal möchte ich mich für die vielen Tipps und Vorschläge im Forum bedanken. Vielen Dank auch für das Tutorial von Kerstin - ohne diese Tipps hätte ich mit dem Alnoplaner schon aufgegeben und sicher nie die Bilder rausgebracht, die ich nun anhängen werde.
Alles was ich gelesen habe, hat uns ein Stück weitergebracht.
Nun sind wir mit unserer Planung soweit, dass ich gerne Eure Meinung dazu hören würde.
Wir haben ein neues Haus gekauft, das kernsaniert wird. Das heißt Elektro und Wasser sind flexibel legbar. Die Fensterhöhe haben wir uns bei dem Fenster links neben dem Herd so vorgestellt, dass die Arbeitsplatte in die Fensternische fortgeführt wird.
Die Küche (3,15 x 4,60m) wird vom Wohnzimmer aus begangen (Küche rein, gleich rechts haben wir derzeit die Sitzecke geplant). Eine Speisekammer ist angeschlossen (vom Eingang aus gesehen hinten links).
Geplant haben wir neben den bereits gemachten Angaben folgendes:
*Arbeitsplatte auf 97 cm bei 78 cm Korpus
Die lange Zeile, die den Herd beinhaltet, soll 70 cm tief werden
der Rest wie üblich 60 cm tief
*Sitzgelegenheit soll aus einem abgerundetem rechteckigen tisch und zwei Bänken bestehen. In der dafür vorgesehenen Ecke wäre diese 3 Einrichtungsgegenstände dann beliebeig anzuordnen (quer oder auch längs oder auch mal Bänke unter dem Tisch und Tisch an die Wand)
*Was haltet Ihr von Neff Geräten? Taugen die was?
Wir haben folgende Geräte ins Auge gefasst:
-Backofen Mega Bp 1542 mit Pyrolyse und zusätzlichem Dampfgarer Set
-Kochfeld TT4580 x flächenbündig Induktion
-Geschirrspüler SX 69 M1 mit Besteckschublade (taugt das was, die Besteckschublade??)
-Kühlschrank KLN 545
* Esse von Silverline 90 cm Beta Deluxe
*Spüle Blancometra 6 S Compact mit Kleiner Abtropffläche
* Küchenhersteller derzeit Häcker Elementa A2 activ Systemat
grifflos, magnolie hochglanz mit Olivenholzimitat Wangen
Sitzgruppe ebenfalls aus dem Olivenholzimitat
Wir haben zwei kleine Kinder im Alter von 1 und 3 Jahren. Welche Erfahrungen habt Ihr da mit Hochglanz-Küchen?
So, nun hoffe ich, dass Ihr trotz langer Beschreibung nicht das Interesse verloren habt.
Nur noch soviel. Ich möchte keine Eckschränke. Die Buffetlösung finden wir noch nicht so optimal, aber wir fänden eine Abstellfläche neben Ofen und Kühlschrank ganz praktisch, ausserdem wollen wir die Wand nicht mit Hochschränken dicht machen sondern es etwas "luftiger" gestalten - vielleicht habt Ihr ja dazu Ideen. Wir freuen uns über jede Rückmeldung
Vielen herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße von Sanne
Anhänge
-
Von--Esszimmertüre-aus.jpg33,4 KB · Aufrufe: 256
-
Aus der Sitzecke gesehen.jpg32,5 KB · Aufrufe: 243
-
Blick auf Kücheneingangstür.jpg21,7 KB · Aufrufe: 236
-
Grundriss.jpg30,1 KB · Aufrufe: 248
-
aktuell.KPL4,2 KB · Aufrufe: 224
-
aktuell.POS8,6 KB · Aufrufe: 153
-
Ansicht4.jpg17,3 KB · Aufrufe: 214
-
Ansicht5.jpg29,7 KB · Aufrufe: 224