Mitglied
- Beiträge
- 11
Hallo liebe Küchenfreaks! 
Erstmals danke für die interessanten Beiträge, durch die ich mich seit gestern (frisch angemeldet) bereits durchgeschmökert hab...
würde nun gerne selber meinen Küchenentwurf hier zur Diskussion stellen und um Input bitten bzw. bin ich auch noch für komplett andere Lösungen offen...hab selber jetzt schon eine zeitlang mit dem ikeaplaner rumgespielt (
suchtgefahr!)...und feile an der für uns optimalen lösung
die wohnung ist eine gerade im bau befindliche neubauwohnung, die anschlüsse sind also noch u. umständen ohne große kosten umstellbar
was ich mir erwarte?
-helle, moderne lösung (bevorzugt weiß in kombination mit massivholz)
-soviel arbeitsfläche wie möglich (kinder kochen gerne mit, bzw. auch sehr oft mit partner, kochen auf engem raum sind wir gewohnt, hatten jetzt eine ca. halb so große küche und sind uns öfter auf die füße gesiegen
) (erste frage: wie kann ich da u. umständen mehr platz schaffen, auch für diverse herumstehende gerätschaften wie kaffeemaschine etc.)
-backrohr hoch gestellt wenn möglich (zweite frage: wenn ich ein autarkes kochfeld und separates backrohr möchte, brauch ich da zwei starktromanschlüsse oder kann der ofen über nen normalen laufen?)
-arbeitsplatte möchte ich sehr gerne eine aus massivholz, entweder birke oder eiche (dritte frage: sind die wirklich so schwer schön zu halten bzw. empfindlich? würdet ihr eine solche eher nicht empfehlen? und vom stil her: der fußboden wird eiche parkett sein, passt da eine birke platte und birke regale überhaupt dazu? hat vl. jemand eine ähnliche kombination?)
[B]-vierte frage:[/B] was mit dem heizkörper machen? an sich wär arbeitsplatte direkt vorm fenster schon fein, aber verbauen geht ja nicht wirklich
vielen lieben dank schon mal im voraus
fünfte frage:[/U] welche der weißen fronten von ikea würdet ihr als am familientauglichsten empfehlen? bzw. was sind vom material her eigentlich die unterschiede, welche die robusteste?
anbei ein paar bilder (zwei ähnliche entwürfe, einmal mit anderer wandschrankvariante) und die ikea-pläne
maße der küche: 445 x 185cm x240cm
fenster 100cmx120
heizkörper 90x15
bin mittlerweile schon ein bissi betriebsblind und immer wenn ich eine neue variante ausprobieren will, komm ich zum gleichen endergebnis....
Erstmals danke für die interessanten Beiträge, durch die ich mich seit gestern (frisch angemeldet) bereits durchgeschmökert hab...
würde nun gerne selber meinen Küchenentwurf hier zur Diskussion stellen und um Input bitten bzw. bin ich auch noch für komplett andere Lösungen offen...hab selber jetzt schon eine zeitlang mit dem ikeaplaner rumgespielt (
die wohnung ist eine gerade im bau befindliche neubauwohnung, die anschlüsse sind also noch u. umständen ohne große kosten umstellbar
was ich mir erwarte?
-helle, moderne lösung (bevorzugt weiß in kombination mit massivholz)
-soviel arbeitsfläche wie möglich (kinder kochen gerne mit, bzw. auch sehr oft mit partner, kochen auf engem raum sind wir gewohnt, hatten jetzt eine ca. halb so große küche und sind uns öfter auf die füße gesiegen
-backrohr hoch gestellt wenn möglich (zweite frage: wenn ich ein autarkes kochfeld und separates backrohr möchte, brauch ich da zwei starktromanschlüsse oder kann der ofen über nen normalen laufen?)
-arbeitsplatte möchte ich sehr gerne eine aus massivholz, entweder birke oder eiche (dritte frage: sind die wirklich so schwer schön zu halten bzw. empfindlich? würdet ihr eine solche eher nicht empfehlen? und vom stil her: der fußboden wird eiche parkett sein, passt da eine birke platte und birke regale überhaupt dazu? hat vl. jemand eine ähnliche kombination?)
[B]-vierte frage:[/B] was mit dem heizkörper machen? an sich wär arbeitsplatte direkt vorm fenster schon fein, aber verbauen geht ja nicht wirklich
vielen lieben dank schon mal im voraus
fünfte frage:[/U] welche der weißen fronten von ikea würdet ihr als am familientauglichsten empfehlen? bzw. was sind vom material her eigentlich die unterschiede, welche die robusteste?
anbei ein paar bilder (zwei ähnliche entwürfe, einmal mit anderer wandschrankvariante) und die ikea-pläne
maße der küche: 445 x 185cm x240cm
fenster 100cmx120
heizkörper 90x15
bin mittlerweile schon ein bissi betriebsblind und immer wenn ich eine neue variante ausprobieren will, komm ich zum gleichen endergebnis....
Anhänge