Mitglied
- Beiträge
- 22
Hallo, mittlerweile bin ich am verzweifeln. Wir wollen unsere 18 Jahre alte Küche (Goldreif Ableger Poggenpohl ) gegen eine neue austauschen. Wir waren in mehreren Küchenhäusern und es kristallisiert sich heraus, dass uns die grifflosen modernen Fronten von Bulthaup B1 und Siematic S2 zusagen. Eine Zeyko fand ich auf der Homepage schön, aber der Küchenverkäufer war so eklig, dass ich nach ein paar Minuten das Studio fluchtartig verließ. Eggersmann oder Miele Studios habe ich leider nicht in unserer Nähe (zwischen Alsfeld und Gießen) gefunden. Letzten Endes bin ich irgendwie von der Beratung enttäuscht. Ich dachte die stellen mir mal was ganz tolles vor, aber irgendwie muss man immer selber alles vorgeben
Durch die Internetrecherchen habe ich mittlerweile Angst eine B1 zu nehmen, da ja irgendwie jeder was daran auszusetzen hat. Zu der S2 von Siematic habe ich noch nichts gefunden. Im Vergleich würden die beide das Gleiche kosten und liegen mit 30 TEUR eigentlich über meinem angedachten Limit, da wir auch noch die Wände verputzen müssen, einen Teil der Decke wegen der Abluft abhängen und die Hochschränke bündig einzubauen sind, kommt da ja auch noch was dazu. Kann man sowas nicht im Paket bekommen? Die Arbeitsplatte hätte ich gerne in Glas, Edelstahl gefällt mit auch, aber der Verkäufer meinte, dass sei schon beim Aufbau verkratzt. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Die B1 ganz in weiß sieht zwar toll aus, aber ich weiß nicht, ob das einem auch in 5 Jahren noch gefällt und mit einer anderen Arbeitsplatte würde sie angeblich nichts aussehen. Hat jemand vielleicht so was schon gesehen, oder selber eine?
Ein weiteres Problem ist die Beleuchtung beim Arbeitsbbereich. Da wir keine Hochschränke wollen- mir gefällt eigentlich neben dem Fenster nur so ein Rolladenregalschrank von der B3- muss ja irgendwoher Licht kommen und die Gläser sind in einem Auszugsschrank wahrscheinlich auch nicht praktisch oder?
Hier unsere Geräteauswahl : Backofen Gaggenau BO 250-111
Dampfgarer Gaggenau BS 250-110
Kühlschrank Miele K 9557 ID-1
Induktionsherd Miele KM 6350 ED
Spülmaschine Miele G 5560 SCVI
Inselhaube Gutmann Campo 05 70x100 B/intern
Vielleicht hat einer noch ne gute Idee für uns? An die Insel soll von hinten ein Tresen ran, nicht von der Stirnseite. Entweder ein Nussbaumbalken, oder die Arbeitsplatte verlängert, was aber wohl nur bei einer entsprechenden Dicke ginge, die mir wiederum nicht gefällt.
Dann überlegen wir, ob von der Hinterseite der Insel auch Schränke eingeplant werden sollten, obwohl später 2-3 Hocker davor stehen werden.
Letzte Frage: Was haltet Ihr von Umluft. So eine Haube würde uns das Abhängen der Decke ersparen.
Gruß und vielen Dank!!
Ein weiteres Problem ist die Beleuchtung beim Arbeitsbbereich. Da wir keine Hochschränke wollen- mir gefällt eigentlich neben dem Fenster nur so ein Rolladenregalschrank von der B3- muss ja irgendwoher Licht kommen und die Gläser sind in einem Auszugsschrank wahrscheinlich auch nicht praktisch oder?
Hier unsere Geräteauswahl : Backofen Gaggenau BO 250-111
Dampfgarer Gaggenau BS 250-110
Kühlschrank Miele K 9557 ID-1
Induktionsherd Miele KM 6350 ED
Spülmaschine Miele G 5560 SCVI
Inselhaube Gutmann Campo 05 70x100 B/intern
Vielleicht hat einer noch ne gute Idee für uns? An die Insel soll von hinten ein Tresen ran, nicht von der Stirnseite. Entweder ein Nussbaumbalken, oder die Arbeitsplatte verlängert, was aber wohl nur bei einer entsprechenden Dicke ginge, die mir wiederum nicht gefällt.
Dann überlegen wir, ob von der Hinterseite der Insel auch Schränke eingeplant werden sollten, obwohl später 2-3 Hocker davor stehen werden.
Letzte Frage: Was haltet Ihr von Umluft. So eine Haube würde uns das Abhängen der Decke ersparen.
Gruß und vielen Dank!!
Anhänge