Sarah
Hallo liebe Forumsgemeinde,
wir stecken auch gerade mitten in unserer Küchenplanung , übermorgen werden wir wohl den ersten Schritt in die Höhle des Löwen (also ins Küchenstudio
) wagen und ich habe mich vorab schon sehr viel über das Internet und insbesondere in diesem tollen Forum informiert.
Dabei bin ich immer wieder über die Aussage "tote Ecken sind gute Ecken" gestolpert, was ich nie ganz verstanden habe, wollte auch über die Suche mehr darüber erfahren, nur habe ich bisher nur rausbekommen, dass es nicht mehr an Platz bringt, was ich noch nicht ganz verstehe, denn eine ausgefüllte Ecke bringt doch mehr Platz als eine leere
Oder mache ich einen Denkfehler? Wo z.B. bewahrt ihr denn euer Kochgeschirr auf? Ich wollte nämlich auch möglichst viele Auszugsschränke planen, nur gerade bei Kochtöpfen weiß ich nicht, ob die dafür so praktisch sind, denn dort müßte man sie übereinander stapeln, um alle unterzubringen und das hieße, jedes Mal erst drei Töpfe rausräumen, um an den untersten, den man gerade braucht, zu kommen. Wäre da nicht ein Eckrondell praktischer??
Wäre sehr dankbar über ein paar erklärende Worte.....
Vielen Dank
Sarah
wir stecken auch gerade mitten in unserer Küchenplanung , übermorgen werden wir wohl den ersten Schritt in die Höhle des Löwen (also ins Küchenstudio
Dabei bin ich immer wieder über die Aussage "tote Ecken sind gute Ecken" gestolpert, was ich nie ganz verstanden habe, wollte auch über die Suche mehr darüber erfahren, nur habe ich bisher nur rausbekommen, dass es nicht mehr an Platz bringt, was ich noch nicht ganz verstehe, denn eine ausgefüllte Ecke bringt doch mehr Platz als eine leere
Wäre sehr dankbar über ein paar erklärende Worte.....
Vielen Dank
Sarah