Mitglied
- Beiträge
- 7
Hallo erstmal an alle im Planungsforum,
ich bin sehr froh, diese Möglichkeit, meine Küche zu diskutieren, gefunden zu haben, denn mein Mann ist dafür nicht wirklich zu gebrauchen. Also, wir waren neulich in einem Küchenstudio um die Ecke (zum 1. Mal), dort haben wir unsere Wünsche auf Papier gebracht und am Ende wollte uns der Gute vom Küchenstudio die Pläne nur aushändigen, wenn wir auch bereit wären die genannte Summe mindestens zu Zahlen, Veränderungen seien aber jederzeit möglich. Hätte ich damals gewusst, dass es den Alno -Planer gibt, hätte ich wahrscheinlich nicht so schnell unterschrieben, aber man lernt ja aus seinen Fehlern Mittlerweile habe ich die Küche komplett verändert. Zum Vergleich nun Bilder vom Küchenstudio: [/COLOR]
Und meinen Veränderungen:
Die Küche ist momentan noch ein abgetrennter Raum von 3,15m Länge und 2,70 Breite und der Heizung unterm Fenster. Wir könnten die Heizung aber an die Wand hochkant setzten, der Wasseranschluss müsste sowieso verschoben werden und der vom Backofen auch.
Wir hätten gerne einen Durchbruch ins Wohnzimmer, egal auf welcher Seite, aber ein Teil der Wand sollte noch stehen bleiben, damit ich Teile der Küche verstecken kann, wegen der Ordnung. Außerdem ist uns wichtig, soooo viel Stellfläche wie möglich zu haben!!
Nun zu meinen Fragen:
1. Welche Lösung ist besser oder fallen euch noch weitere Ideen ein?
2. Wohin mit dem DG, der sitzt in meiner Planung mittel in der Kühlgefrierkombi und das geht nicht. Als Standgerät sieht es aber auch nichts aus.
3.Es gibt von Bauknecht eine Kombi aus Mikrowelle und Dampfgarer zum Einbauen, kennt den jemand und taugt der was?
4. Sollte ich die Eckspüle lassen, damit wenigstens die Ecke als Mülltrennung genutzt werden kann?
5. Ich könnte mir auch vorstellen mehr Seitenschränke zu haben, aber ich weiss nicht ob das was aussieht. Ich habe derzeit braune Fliesen zu einer braunen Arbeitsplatte geplant, vielleicht ist eine weiße Arbeitsplatte aber zeitloser oder wirkt das billig?
Ich hoffe, man kann meinen Darstellungen das Wichtigste entnehmen und würde mich über Anregungen und Tipps sehr freuen!
Vielen Dank schon mal!
Lissi
ich bin sehr froh, diese Möglichkeit, meine Küche zu diskutieren, gefunden zu haben, denn mein Mann ist dafür nicht wirklich zu gebrauchen. Also, wir waren neulich in einem Küchenstudio um die Ecke (zum 1. Mal), dort haben wir unsere Wünsche auf Papier gebracht und am Ende wollte uns der Gute vom Küchenstudio die Pläne nur aushändigen, wenn wir auch bereit wären die genannte Summe mindestens zu Zahlen, Veränderungen seien aber jederzeit möglich. Hätte ich damals gewusst, dass es den Alno -Planer gibt, hätte ich wahrscheinlich nicht so schnell unterschrieben, aber man lernt ja aus seinen Fehlern Mittlerweile habe ich die Küche komplett verändert. Zum Vergleich nun Bilder vom Küchenstudio: [/COLOR]
Und meinen Veränderungen:
Die Küche ist momentan noch ein abgetrennter Raum von 3,15m Länge und 2,70 Breite und der Heizung unterm Fenster. Wir könnten die Heizung aber an die Wand hochkant setzten, der Wasseranschluss müsste sowieso verschoben werden und der vom Backofen auch.
Wir hätten gerne einen Durchbruch ins Wohnzimmer, egal auf welcher Seite, aber ein Teil der Wand sollte noch stehen bleiben, damit ich Teile der Küche verstecken kann, wegen der Ordnung. Außerdem ist uns wichtig, soooo viel Stellfläche wie möglich zu haben!!
Nun zu meinen Fragen:
1. Welche Lösung ist besser oder fallen euch noch weitere Ideen ein?
2. Wohin mit dem DG, der sitzt in meiner Planung mittel in der Kühlgefrierkombi und das geht nicht. Als Standgerät sieht es aber auch nichts aus.
3.Es gibt von Bauknecht eine Kombi aus Mikrowelle und Dampfgarer zum Einbauen, kennt den jemand und taugt der was?
4. Sollte ich die Eckspüle lassen, damit wenigstens die Ecke als Mülltrennung genutzt werden kann?
5. Ich könnte mir auch vorstellen mehr Seitenschränke zu haben, aber ich weiss nicht ob das was aussieht. Ich habe derzeit braune Fliesen zu einer braunen Arbeitsplatte geplant, vielleicht ist eine weiße Arbeitsplatte aber zeitloser oder wirkt das billig?
Ich hoffe, man kann meinen Darstellungen das Wichtigste entnehmen und würde mich über Anregungen und Tipps sehr freuen!
Vielen Dank schon mal!
Lissi
Anhänge
-
Küche1 01.jpg38,3 KB · Aufrufe: 684
-
Küche1 02.jpg37 KB · Aufrufe: 675
-
Küche1 03.jpg37,6 KB · Aufrufe: 592
-
Küche Bild 01.jpg43,6 KB · Aufrufe: 2.152
-
Küche Bild 02.jpg53,9 KB · Aufrufe: 670
-
Küche Bild 03.jpg51,5 KB · Aufrufe: 660
-
Küche Bild 04.jpg42,1 KB · Aufrufe: 1.004
-
NEU 07b.KPL4,1 KB · Aufrufe: 134
-
Durchbruch vorne 04j.POS15,6 KB · Aufrufe: 147
-
Durchbruch vorne 04j.KPL4,1 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet: