Mitglied
- Beiträge
- 7
Liebes Küchenforum,
wir sind gerade dabei, in unserem Haus (Altbau von 1910) die Küche zu renovieren - eine Wand kommt raus, teilweise neue Wandgestaltung mit Rigips, neue Leitung, neue Elektro, neuer Boden, Fussbodenheizung sind so die Themen die uns gerade beschöftigen. Momentan bleibt da für eine neue Küche erst mal kein Nerv mehr übrig, so dass wir unsere neue Studentenküche (IKEA Värde) weiter verwenden wollen. Allerdings möchten wir in absehbarer Zeit (ca. 2-5 Jahre) eine neue, und dann hochwertige Küche kaufen. Und jetzt natürlich schon mal alles dafür richtig machen,
. Anbei der Plan der Küche wie mit dem Tool erstellt, er ist sehr massstabsgetreu. Die darin verwendeten Elemente besitzen wir alle schon und haben sie jetzt nur so durch die neue Küche verstreut, wie es uns am besten vorkam.
Was wäre denn jetzt für ein weiteres Vorgehen empfehlenswert? Reicht ein Wasseranschluss oder sollen mehrere (für Kühlschrank, Dampfgarer, Kaffeemaschine??) vorgesehen werden? Macht die Verlegung von Haus-Bus-Systemen (KNX; EIB) aus küchentechnischer Sicht Sinn? Gibt es schon intelligente Geräte, die sich ansteuern lassen, und wenn ja, welchen Anschluss brauchen die? Alle Anschlüsse sind variabel und können noch verlegt werden. Allerdings kommt das Wasser definitiv aus der Ecke (im Plan rechts unten) und kann daher nicht allzuweit davon weg verlegt werden (wegen dem Gefälle des Abflussrohrs).
Hab im Forum schon viele tolle Hinweise gelesen und bin dankbar für jeden Tip!!
Viele Grüße,
kolibrili (Tine)
wir sind gerade dabei, in unserem Haus (Altbau von 1910) die Küche zu renovieren - eine Wand kommt raus, teilweise neue Wandgestaltung mit Rigips, neue Leitung, neue Elektro, neuer Boden, Fussbodenheizung sind so die Themen die uns gerade beschöftigen. Momentan bleibt da für eine neue Küche erst mal kein Nerv mehr übrig, so dass wir unsere neue Studentenküche (IKEA Värde) weiter verwenden wollen. Allerdings möchten wir in absehbarer Zeit (ca. 2-5 Jahre) eine neue, und dann hochwertige Küche kaufen. Und jetzt natürlich schon mal alles dafür richtig machen,
Was wäre denn jetzt für ein weiteres Vorgehen empfehlenswert? Reicht ein Wasseranschluss oder sollen mehrere (für Kühlschrank, Dampfgarer, Kaffeemaschine??) vorgesehen werden? Macht die Verlegung von Haus-Bus-Systemen (KNX; EIB) aus küchentechnischer Sicht Sinn? Gibt es schon intelligente Geräte, die sich ansteuern lassen, und wenn ja, welchen Anschluss brauchen die? Alle Anschlüsse sind variabel und können noch verlegt werden. Allerdings kommt das Wasser definitiv aus der Ecke (im Plan rechts unten) und kann daher nicht allzuweit davon weg verlegt werden (wegen dem Gefälle des Abflussrohrs).
Hab im Forum schon viele tolle Hinweise gelesen und bin dankbar für jeden Tip!!
Viele Grüße,
kolibrili (Tine)
Anhänge