Mitglied
- Beiträge
- 12
Hallo liebe Experten,
so nun ist es auch soweit, ich bin bei der Küchenplanung meiner Eigentumswohnung angekommen.
Bisher habe ich nur eine Planung, die mir auch sehr zusagt und wollte einfach mal Eure Meinung dazu hören.
Ich habe noch bei einem anderen Möbelhaus angefragt und bekomme meine erste Planung in 2 Wochen (finde ich persönlich recht lange, aber bei der Rabattschlacht momentan, werden die wohl alle Hände voll zu tun haben – und da ich noch Zeit habe stört es mich nicht).
Es handelt sich um eine
Häcker Active 130, Korpushöhe 78cm
Front: Hochglanz, Lack, weiß
Arbeitsplatte : Macassar
Spüle: Franke Quadrant QAX 210-F Edelstahl Glatt
Mischbatterie: Blanco Linus Edelstahl finish HD
Über dem Kochfeld, ist wie bei den Oberschränken, Milchglas eingeplant.
Kochfeld Siemens EH 786501
Ofen Constructa CF 13850 – Laut meinem Planer Made in Germany (das gleiche Modell würde auch in Osteuropa gefertigt werden)]Haube Constructa CD69750.
Geschirrspüler Siemens SE64M330EU (links neben der Spüle mit angepasster Verblendung).
Die Unterschränke sind (von rechts nach links):
60er Unterschrank (2 Auszüge)
90er Spülenunterschrank (2 Auszüge)
60er Spülmaschine (2-Auszugsfront)
Tote Ecke mit Blende
60er Unterschrank mit 3 Auszügen
90er Unterschrank mit Kochfeld und 3 Auszügen
60er Unterschrank mit 3 Auszügen
Der Hochschrank :
60er Hochschrank incl. Backofen mit 3 Auszügen und Fach über dem Backofen (insgesamt 180cm hoch)
Die Oberschränke:
3 mal 60er mit Lifter und Milchglasfront.
Der Kühlschrank (Liebherr 180 hoch) ist bereits vorhanden und da er erst ein Jahr neu ist, wird er auch nicht ersetzt.
Entgegen der Planung, würde ich aber lieber den „Sockel “ nur 10 cm machen und darüber entweder in Raumfarbe streichen oder auch Glas (sepia-braun) anbringen lassen. Ich bin hier noch etwas unsicher wegen der Reinigung einer gestrichenen Fläche. Was meint ihr?
Die Mischbatterie kann bei der gewählten Spüle nicht in der Spüle selber „versenkt“ werden, sondern ist direkt auf der Arbeitsplatte angebracht. Das gefällt mir optisch auch viel besser. Mein Küchenplaner meinte, dass der Ausschnitt der Arbeitsplatte dann mit Bootslack versiegelt werden würde um das Aufquellen zu vermeiden und das „Durchtropfen“ durch Silikon zu verhindern sein. Ist das eine Lösung für die Zukunft oder sollte ich mich besser mit einem anderen Modell anfreunden?
Was die Geräte angeht, waren meine Vorgaben: Ein vernünftiges Gerät zu einem vernünftigen Preis. Ich möchte nicht in 5 Jahren alles austauschen, aber die Küchenmöbel überleben brauchen sie nun wirklich auch nicht
)
Fahre ich da mit den beiden Contructa-Geräten gut?
Zu der Haube hätte ich noch ein Frage. Wohnraum und Küche sind je mehr oder weniger ein Raum. Reicht mir die Haube vom Abzug her?? Und wie ist es, wenn ich im Wohnraum noch einen Kaminofen stelle, dann muss ja, soweit ich weiß, die Haube erkennen, ob die Belüftung stimmt (gekipptes Fenster), kann die Constructa das Leisten?
Der Preis liegt incl. Aufmass/Lieferung und Montage bei EURO 8600,00.
Vielen Dank schon jetzt für’s Drüberschauen!!!!!!
Ganz liebe Grüße,
eileenlu
so nun ist es auch soweit, ich bin bei der Küchenplanung meiner Eigentumswohnung angekommen.
Bisher habe ich nur eine Planung, die mir auch sehr zusagt und wollte einfach mal Eure Meinung dazu hören.
Ich habe noch bei einem anderen Möbelhaus angefragt und bekomme meine erste Planung in 2 Wochen (finde ich persönlich recht lange, aber bei der Rabattschlacht momentan, werden die wohl alle Hände voll zu tun haben – und da ich noch Zeit habe stört es mich nicht).
Es handelt sich um eine
Häcker Active 130, Korpushöhe 78cm
Front: Hochglanz, Lack, weiß
Arbeitsplatte : Macassar
Spüle: Franke Quadrant QAX 210-F Edelstahl Glatt
Mischbatterie: Blanco Linus Edelstahl finish HD
Über dem Kochfeld, ist wie bei den Oberschränken, Milchglas eingeplant.
Kochfeld Siemens EH 786501
Ofen Constructa CF 13850 – Laut meinem Planer Made in Germany (das gleiche Modell würde auch in Osteuropa gefertigt werden)]Haube Constructa CD69750.
Geschirrspüler Siemens SE64M330EU (links neben der Spüle mit angepasster Verblendung).
Die Unterschränke sind (von rechts nach links):
60er Unterschrank (2 Auszüge)
90er Spülenunterschrank (2 Auszüge)
60er Spülmaschine (2-Auszugsfront)
Tote Ecke mit Blende
60er Unterschrank mit 3 Auszügen
90er Unterschrank mit Kochfeld und 3 Auszügen
60er Unterschrank mit 3 Auszügen
Der Hochschrank :
60er Hochschrank incl. Backofen mit 3 Auszügen und Fach über dem Backofen (insgesamt 180cm hoch)
Die Oberschränke:
3 mal 60er mit Lifter und Milchglasfront.
Der Kühlschrank (Liebherr 180 hoch) ist bereits vorhanden und da er erst ein Jahr neu ist, wird er auch nicht ersetzt.
Entgegen der Planung, würde ich aber lieber den „Sockel “ nur 10 cm machen und darüber entweder in Raumfarbe streichen oder auch Glas (sepia-braun) anbringen lassen. Ich bin hier noch etwas unsicher wegen der Reinigung einer gestrichenen Fläche. Was meint ihr?
Die Mischbatterie kann bei der gewählten Spüle nicht in der Spüle selber „versenkt“ werden, sondern ist direkt auf der Arbeitsplatte angebracht. Das gefällt mir optisch auch viel besser. Mein Küchenplaner meinte, dass der Ausschnitt der Arbeitsplatte dann mit Bootslack versiegelt werden würde um das Aufquellen zu vermeiden und das „Durchtropfen“ durch Silikon zu verhindern sein. Ist das eine Lösung für die Zukunft oder sollte ich mich besser mit einem anderen Modell anfreunden?
Was die Geräte angeht, waren meine Vorgaben: Ein vernünftiges Gerät zu einem vernünftigen Preis. Ich möchte nicht in 5 Jahren alles austauschen, aber die Küchenmöbel überleben brauchen sie nun wirklich auch nicht
Fahre ich da mit den beiden Contructa-Geräten gut?
Zu der Haube hätte ich noch ein Frage. Wohnraum und Küche sind je mehr oder weniger ein Raum. Reicht mir die Haube vom Abzug her?? Und wie ist es, wenn ich im Wohnraum noch einen Kaminofen stelle, dann muss ja, soweit ich weiß, die Haube erkennen, ob die Belüftung stimmt (gekipptes Fenster), kann die Constructa das Leisten?
Der Preis liegt incl. Aufmass/Lieferung und Montage bei EURO 8600,00.
Vielen Dank schon jetzt für’s Drüberschauen!!!!!!
Ganz liebe Grüße,
eileenlu
Anhänge