Mitglied
- Beiträge
- 5
Hilfe bei der Küchenplanung
Hallo zusammen,
ich bin gerade in meine erste eigene Wohnung gezogen und leider ist dort keine EBK vorhanden. Daher beschäftige ich mich zum ersten Mal mit einer Küchenplanung und bin noch ein bisschen überfordert.
Damit ihr den Raum ein bisschen besser einschätzten könnt, habe ich euch die Maße, sowie ein paar Bilder angehängt - die Unordnung vom Einzug bitte nicht beachten
Die rote Umrandung soll den Raum für die Küche darstellen. Die braunen Vierecke sind als Balken zu verstehen; ist auch auf den Bildern ersichtlich. Die Wohnung ist zur Miete, also kein Eigentum und daher möchte ich auch nicht die hochwertigste Küche (ca. 5.000 € ohne Geräte). Von den Möbelhäusern wurde mir die Marke Express vorgeschlagen. Der niedrige Kniestock und der Wasseranschluss nimmt mir leider viel Spielraum in der Planung (Kniestockhöhe 64 cm & Dachwinkel 44 Grad). Als Datei habe ich euch auch mal zwei meiner Ideen angehängt. Gerne bin ich aber auch für Vorschläge offen. Bei der L-Küche stehe ich ein bisschen über das Eck hinaus, allerdings würde mich das nicht stören. Am besten gefällt mir die Insel, allerdings müsste das Starkstromkabel unter dem Boden verlegt werden und ich habe noch keine Rückmeldung von meinem Vermieter, ob ich das darf. Der Kühlschrank wird ein Side-by-Side, dieser kann bei der Planung also außer Acht gelassen werden.
Die Küche an die Wand mit der Länge von 4,69 m zu planen könnt ihr vergessen. Aufgrund des Kniestocks und des Dachwinkels müsste ich eine übergroße Arbeitsplatte nehmen und die würde zu viel kosten. Meine Vorliebe wäre, dass ich beim Kochen gerne in den Raum reinschauen würde Richtung Esstisch. Die meisten Infos könnt ihr glaub aus den Bildern und Planungen entnehmen.
Checkliste zur Kuechenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 1
Davon Kinder: keine
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshoehe): 183
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: N. a.
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Miete
Bruestungshöhe des Fensters (in cm): N. a.
Fensterhöhe (in cm): N. a.
Raumhöhe in cm: N. a.
Heizung: N. a.
Sanitäranschlüsse: fix (Bitte Position im Grundriss vermaßt angeben)
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Side by Side (ca. 90cm breit)
Einbaukühlgerät Größe: N. a.
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: N. a.
Dunstabzugshaube: Umluft
Hochgebauter Backofen: nein
Geplante Heißgeräte: Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler: nein
Art des Kochfeldes: N. a.
Kochfeldbreite (ca. in cm): N. a.
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Überstehende Arbeitsplatte
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 2 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: N. a.
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: N. a.
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: eine kleine Bar oder erweitere Arbeitsplatte an dem Kochfeld wäre schön, ist aber kein muss
Stauraum-Planung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeemaschine, Messerblock, Obstschale, Sonstiges (evtl. im Beitragstext benennen)
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: N. a.
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: ALLE Vorräte, Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: N. a.
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Alltagsküche
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 2x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: meistens alleine oder zu zweit
Spülen und Müll
Spülenform: 1 Becken mit Abtropffläche
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Altpapier, Gelber Sack Müll, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: N. a.
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: N. a.
Küchenstil: Grifflose Küche
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: N. a.
Preisvorstellung (Budget): ca. 5.000
Angehängte Dateien
Hallo zusammen,
ich bin gerade in meine erste eigene Wohnung gezogen und leider ist dort keine EBK vorhanden. Daher beschäftige ich mich zum ersten Mal mit einer Küchenplanung und bin noch ein bisschen überfordert.
Damit ihr den Raum ein bisschen besser einschätzten könnt, habe ich euch die Maße, sowie ein paar Bilder angehängt - die Unordnung vom Einzug bitte nicht beachten
Die rote Umrandung soll den Raum für die Küche darstellen. Die braunen Vierecke sind als Balken zu verstehen; ist auch auf den Bildern ersichtlich. Die Wohnung ist zur Miete, also kein Eigentum und daher möchte ich auch nicht die hochwertigste Küche (ca. 5.000 € ohne Geräte). Von den Möbelhäusern wurde mir die Marke Express vorgeschlagen. Der niedrige Kniestock und der Wasseranschluss nimmt mir leider viel Spielraum in der Planung (Kniestockhöhe 64 cm & Dachwinkel 44 Grad). Als Datei habe ich euch auch mal zwei meiner Ideen angehängt. Gerne bin ich aber auch für Vorschläge offen. Bei der L-Küche stehe ich ein bisschen über das Eck hinaus, allerdings würde mich das nicht stören. Am besten gefällt mir die Insel, allerdings müsste das Starkstromkabel unter dem Boden verlegt werden und ich habe noch keine Rückmeldung von meinem Vermieter, ob ich das darf. Der Kühlschrank wird ein Side-by-Side, dieser kann bei der Planung also außer Acht gelassen werden.
Die Küche an die Wand mit der Länge von 4,69 m zu planen könnt ihr vergessen. Aufgrund des Kniestocks und des Dachwinkels müsste ich eine übergroße Arbeitsplatte nehmen und die würde zu viel kosten. Meine Vorliebe wäre, dass ich beim Kochen gerne in den Raum reinschauen würde Richtung Esstisch. Die meisten Infos könnt ihr glaub aus den Bildern und Planungen entnehmen.
Checkliste zur Kuechenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 1
Davon Kinder: keine
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshoehe): 183
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: N. a.
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Miete
Bruestungshöhe des Fensters (in cm): N. a.
Fensterhöhe (in cm): N. a.
Raumhöhe in cm: N. a.
Heizung: N. a.
Sanitäranschlüsse: fix (Bitte Position im Grundriss vermaßt angeben)
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Side by Side (ca. 90cm breit)
Einbaukühlgerät Größe: N. a.
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: N. a.
Dunstabzugshaube: Umluft
Hochgebauter Backofen: nein
Geplante Heißgeräte: Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler: nein
Art des Kochfeldes: N. a.
Kochfeldbreite (ca. in cm): N. a.
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Überstehende Arbeitsplatte
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 2 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: N. a.
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: N. a.
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: eine kleine Bar oder erweitere Arbeitsplatte an dem Kochfeld wäre schön, ist aber kein muss
Stauraum-Planung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeemaschine, Messerblock, Obstschale, Sonstiges (evtl. im Beitragstext benennen)
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: N. a.
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: ALLE Vorräte, Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: N. a.
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Alltagsküche
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 2x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: meistens alleine oder zu zweit
Spülen und Müll
Spülenform: 1 Becken mit Abtropffläche
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Altpapier, Gelber Sack Müll, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: N. a.
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: N. a.
Küchenstil: Grifflose Küche
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: N. a.
Preisvorstellung (Budget): ca. 5.000
Angehängte Dateien
Anhänge