Mitglied
- Beiträge
- 250
Hallo Allerseits,
bei der Küchenplanung bin ich jetzt beim Backofen angekommen.
Der der jetzige ist ein Gasbackofen den man Ein und Aus schalten kann
, ferner ist er mit der Funktion die Temperatur in gewissen Grenzen zu regeln ausgestattet - Hightech also.

Der neue sollte schon mal ein Elektrobackofen werden, der so wie`s aussieht, in einem Hochschrank Platz finden wird.
Worauf muß ich nun achten?
Irgendwie überfordern mich 10 und mehr Heizarten sowie 100 voreingestellte Programme.
Gerne werden Grillhähnchen gegessen, und wenn in dem Ofen Pizza gut (besser sehr gut) gelingt, wäre ich dafür.
Also eigentlich bin ich nicht so anspruchsvoll, was den Backofen angeht.
Schlecht wäre doch sicher nicht, eine seitlich angeschlagene Tür - bei einem hochgebauten Backofen zumindest.
Solche seitlich angeschlagene Türen habe ich bisher bei Siemens und Gaggenau gefunden.
Helft mir bitte mal etwas auf die Sprünge, worauf es beim Backofen ankommt.
Pyrolyse ? Ja.
Pizzastein? Vielleicht?
Und sonst?
Gruß
Tempo
bei der Küchenplanung bin ich jetzt beim Backofen angekommen.
Der der jetzige ist ein Gasbackofen den man Ein und Aus schalten kann
Der neue sollte schon mal ein Elektrobackofen werden, der so wie`s aussieht, in einem Hochschrank Platz finden wird.
Worauf muß ich nun achten?
Irgendwie überfordern mich 10 und mehr Heizarten sowie 100 voreingestellte Programme.
Gerne werden Grillhähnchen gegessen, und wenn in dem Ofen Pizza gut (besser sehr gut) gelingt, wäre ich dafür.
Also eigentlich bin ich nicht so anspruchsvoll, was den Backofen angeht.
Schlecht wäre doch sicher nicht, eine seitlich angeschlagene Tür - bei einem hochgebauten Backofen zumindest.
Solche seitlich angeschlagene Türen habe ich bisher bei Siemens und Gaggenau gefunden.
Helft mir bitte mal etwas auf die Sprünge, worauf es beim Backofen ankommt.
Pyrolyse ? Ja.
Pizzastein? Vielleicht?
Und sonst?
Gruß
Tempo