@Senf
Du merkst, das ist ein heikles Thema.
Mein Verkäufer war auch nicht erbaut, als ich einen 2. Preis ohne Elektrogeräte haben wollte.
Hmmm, ob das nur am erneuten Nachrechnen lag, wage ich zu bezweifeln.
Wenn Du patout eigene Geräte einsetzen willst, weil z.B. dein Schwager bei
Bosch arbeitet, dann sag das dem Verkäufer besser frühzeitig. Und dein Schwager ist doch bei Bosch, ODER??
"Internethändler" ist nun mal ein Reizwort und belastet das Geschäftsklima.
Für alle anderen Gründe haben die Verkäufer vor Ort eher einen Draht.
Das Risiko, daß die Geräte funktionieren trägt aber dann natürlich nicht mehr der Küchenverkäufer.
Das müßtest Du dann im Falle eines Defektes mit Deinen Quellen selber klären.
Ich habe deshalb meinem Verkäufer die 40 oder 50 Euro pro Gerät, die sie mehr als im Internet kosten, gegönnt.
Eine meiner Lieblingsfloskeln tröstet mich dabei über den Verlust der Piepen hinweg:
"Das letzte Hemd hat keine Taschen" :
