KlausB
Hi Experten,
noch immer im Abschluss der Planung kommt noch eine Frage auf, diesmal zum Granit:
Gibt es im Spüle- / Geschirrspülerbereich (s.Bild) ein Stabilitätsproblem bei "normaler" Granitinstallation
- 30mm Nero Impala
- armiert im Bereich Spüle
- 2 Unterbaubecken (Ariane ARX 43 + 32, gab das Alno -Pgm nicht her)
Mich interessieren weniger Probleme bei der Montage (das werden die Profis hinkriegen), sondern im Alltag. Meine Frau würde schon gern (?) zum Fensterputzen auf die Arbeitsplatte steigen, und die Kids (schon jetzt > 60 kg) sitzen auch mal gern auf der Arbeitsplatte im GS-Bereich, ich eigentlich auch (noch > 100 kg, ich muss zum Fensterputzen aber nicht auf der AP stehen
.
Kann diese Anordnung das ab?
Danke im voraus für die schnellen Antworten (nächste Woche wird unterschrieben!).
Klaus
PS Die Stabilitätsfrage wurde vom anderen Küchenhändler (Marquardt) aufgeworfen, die 20mm Granit mit GFK-Verstärkung anbieten (vorne dann verblendet). DAS soll super-stabil sein (jedenfalls konnte ich auf einer ausgestellten Platte auf den Stegen im Herdausschnitt rumhopsen).
Gibt es was negatives zu dieser Technik (GFK-Verstärkung) zu sagen?
noch immer im Abschluss der Planung kommt noch eine Frage auf, diesmal zum Granit:
Gibt es im Spüle- / Geschirrspülerbereich (s.Bild) ein Stabilitätsproblem bei "normaler" Granitinstallation
- 30mm Nero Impala
- armiert im Bereich Spüle
- 2 Unterbaubecken (Ariane ARX 43 + 32, gab das Alno -Pgm nicht her)
Mich interessieren weniger Probleme bei der Montage (das werden die Profis hinkriegen), sondern im Alltag. Meine Frau würde schon gern (?) zum Fensterputzen auf die Arbeitsplatte steigen, und die Kids (schon jetzt > 60 kg) sitzen auch mal gern auf der Arbeitsplatte im GS-Bereich, ich eigentlich auch (noch > 100 kg, ich muss zum Fensterputzen aber nicht auf der AP stehen
Kann diese Anordnung das ab?
Danke im voraus für die schnellen Antworten (nächste Woche wird unterschrieben!).
Klaus
PS Die Stabilitätsfrage wurde vom anderen Küchenhändler (Marquardt) aufgeworfen, die 20mm Granit mit GFK-Verstärkung anbieten (vorne dann verblendet). DAS soll super-stabil sein (jedenfalls konnte ich auf einer ausgestellten Platte auf den Stegen im Herdausschnitt rumhopsen).
Gibt es was negatives zu dieser Technik (GFK-Verstärkung) zu sagen?
Anhänge