Mitglied
- Beiträge
- 18
Neue Küche mit mehr Stauraum
Wir planen eine neue Küche - von der alten habe ich mal Fotos mit hochgeladen.
Zuerst wollten wir wieder ein L so wie sie jetzt steht .
Plus 2 Vorratsschränke Max. 45 cm tief an der Wand neben der Tür.
Ein küchenplaner hat und jetzt aber mit einem U total verrückt gemacht - ja sieht besser aus , aber dadurch rutscht das Kochfeld und Backofen so weit in die Ecke, so das man an den Backofen nur von links kommt.
Er hatte auch noch eine 2. Planung mit Backofen und Geschirrspüler in einem Schrank neben Kühlschrank und auf die kurze Seite der Küche.
Diese Variante gefällt mir persönlich super , aber dadurch entsteht eine kleine tote Ecke auf der Arbeitsplatte , was mein Mann nicht gefällt.
Am Anfang wollten wir eine grifflose Küche - als L.
Aber mit der Planung des 1,20m breiten /45cm tiefen Schubladenschrank und nur noch einer Arbeitshöhe von 85cm und Arbeitsplatte ins Fenster , geht das nicht mehr und wir haben uns auf die Griffleiste geeinigt, die auch okay ist.
Wir wünschen uns eigentlich nur auch der Optik wegen - zumindest ein ruhiges Bild und Schubladen in gleichen Grössenverteilung ( ich hoffe ihr versteht).
Die Hängeschränke wünschen wir uns wieder sehr hoch - aktuell 91cm und auch danach kein Problem.
Des Preises wegen verzichten wir aber auch gern auf Klapphängeschränke und nehmen „nur“ die einfachen mit Einlegeböden.
Ich habe euch mal die Varianten vom küchenplaner mit hochgeladen und bei Fragen einfach melden- ich versuche so schnell wie möglich zu antworten.
Foto 1- mit Herd in der Ecke und Anpassung von Hänge Eckschrank und Höhenkürzung des Schranks unter dem Fenster - die Ecke bei der Spüle würde von ihm umgebaut werden ( aus 2 Schränken - 1 Schrank, damit wir das auch noch nutzen könnten, aber nur auf Umwegen -nach rausnehme Müll- wäre aber in Ordnung für uns.
Mich stört halt nur der Backofen eingequetscht in der Ecke.
Achso Arbeitsplattentiefe ist 65cm.
Daher würde ich lieber auf Variante 2 - aber es sollte dann oben und untern ruhiger und gleichmäßiger aussehen.
Achso die Planung ist eine Schüllerküche mit Griffleiste. Nun bin ich mal gespannt ob ihr hier mit helfen könnt oder den ein oder anderen Rat geben könntet.
Wenn noch etwas fehlen sollte- bitte schreiben , reiche es dann nach.
Checkliste zur Kuechenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 3
Davon Kinder: 1
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshoehe): 170,173,183
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 92
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Bestandsbau > Umbauten ausgeschlossen, Eigentum
Bruestungshöhe des Fensters (in cm): 83
Fensterhöhe (in cm): 120
Raumhöhe in cm: 254
Heizung: Heizkörper wie im Grundriss
Sanitäranschlüsse: fix (Bitte Position im Grundriss vermaßt angeben)
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Integriert im Hochschrank (60cm)
Einbaukühlgerät Größe: 122cm
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Nicht erforderlich bzw. steht woanders
Dunstabzugshaube: Umluft
Hochgebauter Backofen: wenn möglich
Geplante Heißgeräte: Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler: wenn möglich
Art des Kochfeldes: Induktionskochfeld
Kochfeldbreite (ca. in cm): 60
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Separater Tisch
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 4 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Wird nach Bedarf neu gekauft
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: 80x140cm
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: Essen , zubereiten
Stauraum-Planung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeevollautomat, Wasserkocher, Küchenmaschine, Toaster, Obstschale
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden:
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: Speisekammer, Hauswirtschaftsraum
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Alltagsküche
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: Allein ab und an mit Gästen
Spülen und Müll
Spülenform: 1 Becken ohne Abtropffläche
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Biomüll, Gelber Sack Müll, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: Nein
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Nein
Küchenstil: Grifflose Küche
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Beim offenen die Griffe gegen Wand oder andere Schränke.
Preisvorstellung (Budget):
Angehängte Dateien
Wir planen eine neue Küche - von der alten habe ich mal Fotos mit hochgeladen.
Zuerst wollten wir wieder ein L so wie sie jetzt steht .
Plus 2 Vorratsschränke Max. 45 cm tief an der Wand neben der Tür.
Ein küchenplaner hat und jetzt aber mit einem U total verrückt gemacht - ja sieht besser aus , aber dadurch rutscht das Kochfeld und Backofen so weit in die Ecke, so das man an den Backofen nur von links kommt.
Er hatte auch noch eine 2. Planung mit Backofen und Geschirrspüler in einem Schrank neben Kühlschrank und auf die kurze Seite der Küche.
Diese Variante gefällt mir persönlich super , aber dadurch entsteht eine kleine tote Ecke auf der Arbeitsplatte , was mein Mann nicht gefällt.
Am Anfang wollten wir eine grifflose Küche - als L.
Aber mit der Planung des 1,20m breiten /45cm tiefen Schubladenschrank und nur noch einer Arbeitshöhe von 85cm und Arbeitsplatte ins Fenster , geht das nicht mehr und wir haben uns auf die Griffleiste geeinigt, die auch okay ist.
Wir wünschen uns eigentlich nur auch der Optik wegen - zumindest ein ruhiges Bild und Schubladen in gleichen Grössenverteilung ( ich hoffe ihr versteht).
Die Hängeschränke wünschen wir uns wieder sehr hoch - aktuell 91cm und auch danach kein Problem.
Des Preises wegen verzichten wir aber auch gern auf Klapphängeschränke und nehmen „nur“ die einfachen mit Einlegeböden.
Ich habe euch mal die Varianten vom küchenplaner mit hochgeladen und bei Fragen einfach melden- ich versuche so schnell wie möglich zu antworten.
Foto 1- mit Herd in der Ecke und Anpassung von Hänge Eckschrank und Höhenkürzung des Schranks unter dem Fenster - die Ecke bei der Spüle würde von ihm umgebaut werden ( aus 2 Schränken - 1 Schrank, damit wir das auch noch nutzen könnten, aber nur auf Umwegen -nach rausnehme Müll- wäre aber in Ordnung für uns.
Mich stört halt nur der Backofen eingequetscht in der Ecke.
Achso Arbeitsplattentiefe ist 65cm.
Daher würde ich lieber auf Variante 2 - aber es sollte dann oben und untern ruhiger und gleichmäßiger aussehen.
Achso die Planung ist eine Schüllerküche mit Griffleiste. Nun bin ich mal gespannt ob ihr hier mit helfen könnt oder den ein oder anderen Rat geben könntet.
Wenn noch etwas fehlen sollte- bitte schreiben , reiche es dann nach.
Checkliste zur Kuechenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 3
Davon Kinder: 1
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshoehe): 170,173,183
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 92
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Bestandsbau > Umbauten ausgeschlossen, Eigentum
Bruestungshöhe des Fensters (in cm): 83
Fensterhöhe (in cm): 120
Raumhöhe in cm: 254
Heizung: Heizkörper wie im Grundriss
Sanitäranschlüsse: fix (Bitte Position im Grundriss vermaßt angeben)
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Integriert im Hochschrank (60cm)
Einbaukühlgerät Größe: 122cm
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Nicht erforderlich bzw. steht woanders
Dunstabzugshaube: Umluft
Hochgebauter Backofen: wenn möglich
Geplante Heißgeräte: Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler: wenn möglich
Art des Kochfeldes: Induktionskochfeld
Kochfeldbreite (ca. in cm): 60
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Separater Tisch
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 4 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Wird nach Bedarf neu gekauft
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: 80x140cm
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: Essen , zubereiten
Stauraum-Planung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeevollautomat, Wasserkocher, Küchenmaschine, Toaster, Obstschale
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden:
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: Speisekammer, Hauswirtschaftsraum
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Alltagsküche
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: Allein ab und an mit Gästen
Spülen und Müll
Spülenform: 1 Becken ohne Abtropffläche
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Biomüll, Gelber Sack Müll, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: Nein
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Nein
Küchenstil: Grifflose Küche
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Beim offenen die Griffe gegen Wand oder andere Schränke.
Preisvorstellung (Budget):
Angehängte Dateien
Anhänge
-
E2210EFE-A66E-41FF-8994-E8052BBA3B25.jpeg131,2 KB · Aufrufe: 200
-
D4058602-3D94-4C93-96A5-71DCB45ECFEB.jpeg57,7 KB · Aufrufe: 195
-
59C60B1E-DE70-46CC-A669-BADB8C70ED79.jpeg155,3 KB · Aufrufe: 194
-
56D8B01E-1057-46AF-B8A5-C5FF547BBC5A.jpeg105,7 KB · Aufrufe: 197
-
5918F8A9-72B1-4493-A68B-A5AB388B93FE.jpeg78,8 KB · Aufrufe: 199
-
FF1DB84F-ABC3-4377-9DB5-674EBEF63FE3.jpeg141,6 KB · Aufrufe: 397
-
EE8116E5-6F90-403D-873A-4572BBEAA2A3.jpeg182,8 KB · Aufrufe: 122
-
BA007F6B-5001-476A-BA1A-BCA2BE4DCC27.jpeg222,3 KB · Aufrufe: 121
-
image.jpg75,8 KB · Aufrufe: 119
-
3B27E1AA-6F36-4492-8DDB-856E4D1B9EFE.jpeg145,3 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet: