Mitglied
- Beiträge
- 4
hallo leute,
bei der planun der neuen küche bin ich auf ein scheinbar universelles problem gestoßen:
wohin mit oben genannten geräten?
in den prospekten sind sie nicht abgebildet, auf küchenfotos im netz stehen sie als trio immer häßlich auf der arbeitsplatte rum..
auch wenn die küche leer und aufgeräumt ist: immer diese drei... ich finde es überaus erstaunlich, dass auch in den durchdachtesten küchen diese drei geräte immer im weg stehen.
wer kennt bessere ideen?
*crazy*
jedenfalls dachte ich, dass küchenplaner heutzutage auch an all den kram denken, der nicht in die küche gehört, aber eigentlich immer dort ist (und wenn er weggebracht wird, wird er sofort durch neues fremdmaterial ersetzt...)

wegen wasser und brösel und häufigem gebrauch können die sachen ja kaum in den schrank....
ich muß noch erwähnen, dass wir mit fünf kindern zusammen wohnen. da liegt ohnehin mehr als genug rum und ich bin froh um jedes utensil, das regulär hinter einer wand verschwinden soll, damit es wenigstens einigermaßen erträglich aussieht.
toaster im esszimmer ist schwierig, weil im zentrum ein riesentisch frei steht. es hinge immer ein kabel herum.....
ansonsten sollte in den "übergangsschrank":
hühnerfutter für morgen
spangendosen
fläschchen und schnuller
brotkasten
blumengießkannen
experimente von den kindern
weingläser auf dem zwischenstop ins esszimmer
saftflaschen..
es steht jede menge rum.
die küche wurde damals für zwei erwachsene ausgelegt. also paßt nicht mal der große tellerstapel in die schränke..
nun kommt eine neue küche. u-förmig ist der raum.
ecken habe ich kaum. rechts ist eine wand, vorne ein fenster, links auf der gesamten länge eine durchreiche, die auch bleiben soll. dann noch eine wand mit tü in der mitte.
der küchenschnitt ist dieser ähnlich.
http://www.b-rhein.de/mediac/400_0/me...
und seht: die kaffeemaschine..
beste grüße,
schnuppi
bei der planun der neuen küche bin ich auf ein scheinbar universelles problem gestoßen:
wohin mit oben genannten geräten?
in den prospekten sind sie nicht abgebildet, auf küchenfotos im netz stehen sie als trio immer häßlich auf der arbeitsplatte rum..
auch wenn die küche leer und aufgeräumt ist: immer diese drei... ich finde es überaus erstaunlich, dass auch in den durchdachtesten küchen diese drei geräte immer im weg stehen.
wer kennt bessere ideen?
*crazy*
jedenfalls dachte ich, dass küchenplaner heutzutage auch an all den kram denken, der nicht in die küche gehört, aber eigentlich immer dort ist (und wenn er weggebracht wird, wird er sofort durch neues fremdmaterial ersetzt...)
wegen wasser und brösel und häufigem gebrauch können die sachen ja kaum in den schrank....
ich muß noch erwähnen, dass wir mit fünf kindern zusammen wohnen. da liegt ohnehin mehr als genug rum und ich bin froh um jedes utensil, das regulär hinter einer wand verschwinden soll, damit es wenigstens einigermaßen erträglich aussieht.
toaster im esszimmer ist schwierig, weil im zentrum ein riesentisch frei steht. es hinge immer ein kabel herum.....
ansonsten sollte in den "übergangsschrank":
hühnerfutter für morgen
spangendosen
fläschchen und schnuller
brotkasten
blumengießkannen
experimente von den kindern
weingläser auf dem zwischenstop ins esszimmer
saftflaschen..
es steht jede menge rum.
die küche wurde damals für zwei erwachsene ausgelegt. also paßt nicht mal der große tellerstapel in die schränke..
nun kommt eine neue küche. u-förmig ist der raum.
ecken habe ich kaum. rechts ist eine wand, vorne ein fenster, links auf der gesamten länge eine durchreiche, die auch bleiben soll. dann noch eine wand mit tü in der mitte.
der küchenschnitt ist dieser ähnlich.
http://www.b-rhein.de/mediac/400_0/me...
und seht: die kaffeemaschine..
beste grüße,
schnuppi