Mitglied
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
da ich im Planungsboard schon zahlreiche hilfreiche Tips von Euch bekommen habe, möchte ich gern nochmals um Hilfe bitten.
Wir waren gestern nochmals im Küchenstudio , um Kleinigkeiten ändern zu lassen. Tisch/Insellösung und Spüma bleiben aber so wie gehabt, man muss ja Kompromisse machen und mein Mann war nicht umzustimmen
.
Wir haben uns von Altweis Hochglanz getrennt und uns für Magnolie Hochglanz entschieden. Das Angebot welches uns erstellt wurde, enthielt Acryl-Fronten. Laut Küchenstudio auch sehr haltbar, pflegeleicht. Preisklasse 2, Folie wäre 1 und Lack 3.
Der Aufpreis für Lack beträgt ca 500,-Euro, für ns noch vertretbar. Aber liebe Küchenverkäufer und auch Küchennutzer, lohnt sich das ?
Merkt man bei der täglichen Nutzung, Pflege, Haltbarkeit einen Unterschied ? Wenn nicht, dann meint mein Mann reicht Acryl. Ich persönliche finde, man merkt schon beim anfassen einen Unterschied. Kann auch Einbildung sein
Also bitte her mit Euren Erfahrungen und Meinungen.
Vielen Dank
steffi
da ich im Planungsboard schon zahlreiche hilfreiche Tips von Euch bekommen habe, möchte ich gern nochmals um Hilfe bitten.
Wir waren gestern nochmals im Küchenstudio , um Kleinigkeiten ändern zu lassen. Tisch/Insellösung und Spüma bleiben aber so wie gehabt, man muss ja Kompromisse machen und mein Mann war nicht umzustimmen
Wir haben uns von Altweis Hochglanz getrennt und uns für Magnolie Hochglanz entschieden. Das Angebot welches uns erstellt wurde, enthielt Acryl-Fronten. Laut Küchenstudio auch sehr haltbar, pflegeleicht. Preisklasse 2, Folie wäre 1 und Lack 3.
Der Aufpreis für Lack beträgt ca 500,-Euro, für ns noch vertretbar. Aber liebe Küchenverkäufer und auch Küchennutzer, lohnt sich das ?
Merkt man bei der täglichen Nutzung, Pflege, Haltbarkeit einen Unterschied ? Wenn nicht, dann meint mein Mann reicht Acryl. Ich persönliche finde, man merkt schon beim anfassen einen Unterschied. Kann auch Einbildung sein
Also bitte her mit Euren Erfahrungen und Meinungen.
Vielen Dank
steffi