Admin
- Beiträge
- 17.728
Planungs-Board und wie es funktioniert. (Bitte lesen VOR Eröffnung v. Thread!)
Damit Ihre Küchenplanung von allen richtig eingeschätzt werden kann, sind folgende Dinge zu beachten:
1. Grundriss von der Wohnung / dem Geschoss mit Küche (kann eine unvermasste Handskizze sein, mit Digicam fotografiert). Bevorzugt Bilddateien wie z.B. *jpg oder *gif, da diese direkt im Beitrag angezeigt werden. Warum einen Komplettgrundriss wird sich der eine oder andere fragen. Da gibt es so einige Gründe
3. Checkliste bei Threaderöffnung: Bitte füllen Sie die Felder sorgfältig aus, es sind für uns notwendige Informationen, welche Rückfragen vermeiden.
4. Alnoplanung (Ansichten & Grundriss) und die Dateien mit den Endungen *.KPL & *.POS hochladen --> Alnohilfe Kapitel 3
5. Tipps zu Küchengeräten geben wir, wenn diese auf die Herstellerseite verlinkt sind.
6. Eigene oder vorhandene Planungsvorschläge als PDF oder Bilddatei (bevorzugt)
Vor dem Hochladen von Planungsvorschlägen unbedingt die eigene Adresse unkenntlich machen. Gleiches gilt für die Adresse des Händlers, Architekten etc.
Diese Massnahmen dienen dem Datenschutz und verhindern, dass evtl. Zaungäste an diese Daten gelangen.
Bezüglich des oft vorgeschobenen Urheberrechts auf Planungsunterlagen des Händlers empfehlen wir diesen Beitrag zu lesen und sich eine eigene Meinung aus der dortigen Diskussion zu bilden.
Hinweis:
Bitte vorliegende Planungen wirklich einstellen. Das Planungsboard ist stark frequentiert und es macht wenig Sinn, Arbeit doppelt zu machen. Auch mit eingestellten Plänen sind wir unvoreingenommen, erkennen die Stärken und Schwächen des eingestellten Plans und diskutieren diese auch. Es vereinfacht halt die Arbeit. DANKE.
SOFTWAREHINWEISE
Es empfiehlt sich eine eigene Planung mit einem der folgenden Planungsprogramme zu erstellen:
Downloads im Küchen-Forum (aus unserem Downloadbereich - Version 12 oder 15) besser als die aktuell erhältlichen neuen Versionen. (Download ca. 17 MB)
__________________________WICHTIG:
Der Tipp zur Alnohilfe 4.7 läßt sich nur mit einer älteren Alnoplaner-Version realisieren, die wir zum Download anbieten.
Deshalb kann hier bei uns der Alnoplaner Stand 2011 herunterladen gewerden --> Zum Download
__________________________
Küche & Co Online-Planer
Elementa Online-Planer
Google Sketchup
Der Alno Küchenplaner sieht in seinen Lizenzbestimmungen die ausschließliche Nutzung der Software für die Planung einer Küche der Alno AG vor. Zusätzlich haben wir für das Küchen-Forum die freundliche Genehmigung der Alno AG, den Planer hier uneingeschränkt herstellerneutral nutzen zu dürfen.Auch das berechnete Bildmaterial darf hochgeladen werden, um die Planungen zur Diskussion zu stellen.
Die Planungsdateien des Planungsprogrammes können dann von anderen für evtl. Alternativplanungen verwendet werden. Als interner Fachbegriff hat sich dafür mittlerweile "Möbelschubsen" etabliert - nur um Fehlinterpretationen auszuschliessen.
Für die Bedienung und den leichteren Umgang mit dem Alno-Planer hat sich Kerstin sehr viel Mühe gegeben und ein bebildertes Kurzanleitung
erstellt, dass auch als *.pdf-Datei herunterzuladen und auszudrucken ist.
Für Google Sketchup befinden sich im Downloadbereich umfangreiche Küchenmöbel-Bibliotheken, die racer und Kerstin speziell für die Planungen im KF erstellt haben. --- Danke euch beiden.
Wichtige Links und Leseempfehlungen:
Nachtrag
In letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass Beiträge nach dem Schema: "Hallo, hier ist meine Checkliste. Bin für Vorschläge dankbar." gestartet werden.
Aufgrund solcher pauschalen Angaben ist niemand in der Lage eine halbwegs vernünftige Küchenplanung zu erstellen. Wir möchten wirklich jedem helfen, erwarten aber im Gegenzug, dass sich auch jeder im Vorfeld die erforderliche Mühe gibt, die anschliessend von uns erwartet wird.
FAZIT
Nicht zuletzt ist es die Erstellung einer eigenen Planung und die Beschäftigung mit dem Thema, die jedem einen ersten Einblick und ein Gefühl für die Materie gibt, was wiederum bei späteren Besuchen in den Küchenstudios von Vorteil sein kann.
Damit Ihre Küchenplanung von allen richtig eingeschätzt werden kann, sind folgende Dinge zu beachten:
1. Grundriss von der Wohnung / dem Geschoss mit Küche (kann eine unvermasste Handskizze sein, mit Digicam fotografiert). Bevorzugt Bilddateien wie z.B. *jpg oder *gif, da diese direkt im Beitrag angezeigt werden. Warum einen Komplettgrundriss wird sich der eine oder andere fragen. Da gibt es so einige Gründe
- Erkennen von Laufwegen Küche/Essen, HWR /Speisekammer/Keller zur Küche, Eingang zur Küche
- Erkennen, ob der als fix eingeschätzte Wasseranschluß wirklich so fix ist oder z. B. von einem Bad oder von einem darunterliegendem Keller ganz einfach an eine idealere Position gebracht werden kann
- Erkennen, ob man vielleicht durch Änderung des Türanschlags eines Küchenzugangs (z. B. nach außen statt nach innen) bestimmte Wandabschnitte besser nutzen kann
- usw.
- Wandmaße und Schrankbreiten
- Elektro- und Wasseranschlüsse : entweder als Fixpunkte oder ein Hinweis auf eine diesbezüglich freie Planung
- Detaillierte Informationen über den Ort von Fenstern, Türen, Heizkörpern und Mauervorsprüngen , Rohren
Ein kleiner Wunsch
Bitte Grundrissausschnitte bzw. die reinen Küchengrundrisse (auch im Alnoplaner) immer mit derselben Ausrichtung erstellen, wie der Gesamtgrundriss erstellt ist. Die Zuordnung fällt wesentlich leichter und wenn von rechts, links, oben oder unten die Rede ist, dann gibt es nur eine gültige Definition.
Bitte Grundrissausschnitte bzw. die reinen Küchengrundrisse (auch im Alnoplaner) immer mit derselben Ausrichtung erstellen, wie der Gesamtgrundriss erstellt ist. Die Zuordnung fällt wesentlich leichter und wenn von rechts, links, oben oder unten die Rede ist, dann gibt es nur eine gültige Definition.
4. Alnoplanung (Ansichten & Grundriss) und die Dateien mit den Endungen *.KPL & *.POS hochladen --> Alnohilfe Kapitel 3
5. Tipps zu Küchengeräten geben wir, wenn diese auf die Herstellerseite verlinkt sind.
6. Eigene oder vorhandene Planungsvorschläge als PDF oder Bilddatei (bevorzugt)
Vor dem Hochladen von Planungsvorschlägen unbedingt die eigene Adresse unkenntlich machen. Gleiches gilt für die Adresse des Händlers, Architekten etc.
Wir bitten um Verständnis, dass Grafiken, die noch mit Adressdaten versehen sind, von uns gelöscht werden müssen.
Diese Massnahmen dienen dem Datenschutz und verhindern, dass evtl. Zaungäste an diese Daten gelangen.
Bitte keine kompletten Angebote mit Kalkulationen einstellen, weil diese hier grundsätzlich nicht besprochen werden.
Hinweis:
Bitte vorliegende Planungen wirklich einstellen. Das Planungsboard ist stark frequentiert und es macht wenig Sinn, Arbeit doppelt zu machen. Auch mit eingestellten Plänen sind wir unvoreingenommen, erkennen die Stärken und Schwächen des eingestellten Plans und diskutieren diese auch. Es vereinfacht halt die Arbeit. DANKE.
SOFTWAREHINWEISE
Es empfiehlt sich eine eigene Planung mit einem der folgenden Planungsprogramme zu erstellen:
Downloads im Küchen-Forum (aus unserem Downloadbereich - Version 12 oder 15) besser als die aktuell erhältlichen neuen Versionen. (Download ca. 17 MB)
__________________________WICHTIG:
Der Tipp zur Alnohilfe 4.7 läßt sich nur mit einer älteren Alnoplaner-Version realisieren, die wir zum Download anbieten.
Deshalb kann hier bei uns der Alnoplaner Stand 2011 herunterladen gewerden --> Zum Download
__________________________
Küche & Co Online-Planer
Elementa Online-Planer
Google Sketchup
Bitte die Lizenzbestimmungen der einzelnen Planungsprogramme beachten. Nur weil sie kostenfrei sind, heisst das leider nicht, dass man damit machen kann was man möchte.
Die Planungsdateien des Planungsprogrammes können dann von anderen für evtl. Alternativplanungen verwendet werden. Als interner Fachbegriff hat sich dafür mittlerweile "Möbelschubsen" etabliert - nur um Fehlinterpretationen auszuschliessen.
Für die Bedienung und den leichteren Umgang mit dem Alno-Planer hat sich Kerstin sehr viel Mühe gegeben und ein bebildertes Kurzanleitung
erstellt, dass auch als *.pdf-Datei herunterzuladen und auszudrucken ist.
Für Google Sketchup befinden sich im Downloadbereich umfangreiche Küchenmöbel-Bibliotheken, die racer und Kerstin speziell für die Planungen im KF erstellt haben. --- Danke euch beiden.
Wichtige Links und Leseempfehlungen:
- == Abkürzungen und spezielle Forumsbegriffe ==
- Alno-Tutorial
- Materialkunde
- Planungshilfen (kostengünstige Küchenplanung, tote Ecken, etc.)
- Küchenplanungstipps von Alno Ergonomie
Nachtrag
In letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass Beiträge nach dem Schema: "Hallo, hier ist meine Checkliste. Bin für Vorschläge dankbar." gestartet werden.
Aufgrund solcher pauschalen Angaben ist niemand in der Lage eine halbwegs vernünftige Küchenplanung zu erstellen. Wir möchten wirklich jedem helfen, erwarten aber im Gegenzug, dass sich auch jeder im Vorfeld die erforderliche Mühe gibt, die anschliessend von uns erwartet wird.
FAZIT
Nicht zuletzt ist es die Erstellung einer eigenen Planung und die Beschäftigung mit dem Thema, die jedem einen ersten Einblick und ein Gefühl für die Materie gibt, was wiederum bei späteren Besuchen in den Küchenstudios von Vorteil sein kann.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: