Mitglied
- Beiträge
- 2
Sehr geehrte Küchenliebhaber und Hausmänner,
ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und benötige eure Hilfe. Als stolzer Familienvater möchte ich meiner Familie einen neuen Herd zulegen, der unsere kulinarischen Fähigkeiten auf ein neues Level hebt
. Doch welche Marke und welches Modell sollen es sein?
Bisher habe ich mich auf die Modelle EX645FXC1E sowie das Bosch PXX675DC1E eingeschossen, aber ich muss gestehen, ich habe etwas Angst.
Was ist, wenn die Steuerplatine nach nur zwei Jahren den Geist aufgibt und wir ohne unseren geliebten Herd dastehen, wie in einem anderen Thread hier einige beschreiben? Ich kann mir schon die verzweifelten Gesichter meiner Liebsten vorstellen, wenn sie ohne unsere heißgeliebte Brathähnchen und Aufläufe dastehen.
Daher wende ich mich nun an euch, liebe Forummitglieder. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Herdmodellen gemacht? Wie lange haben sie bei euch durchgehalten und gab es irgendwelche Probleme mit der Steuerplatine? Sollte ich einfach eine zusätzliche Garantie über 2 Jahre für 40€ abschließen?
Oder habt ihr vielleicht sogar einen Geheimtipp für mich, der meinen Gaumen und das Budget von bis zu 800 Euro gleichermaßen erfreut?
Ich wäre sehr dankbar für eure Unterstützung und hoffe, dass ihr mir aus dieser kulinarischen Krise helfen könnt. Denn wie sagt man so schön: Liebe geht durch den Magen, und ein kaputter Herd steht dabei ganz sicher im Weg.
In freudiger Erwartung eurer Antworten verbleibe ich mit kulinarischen Grüßen,
Ein ratloser Familienvater.
ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und benötige eure Hilfe. Als stolzer Familienvater möchte ich meiner Familie einen neuen Herd zulegen, der unsere kulinarischen Fähigkeiten auf ein neues Level hebt
Bisher habe ich mich auf die Modelle EX645FXC1E sowie das Bosch PXX675DC1E eingeschossen, aber ich muss gestehen, ich habe etwas Angst.
Was ist, wenn die Steuerplatine nach nur zwei Jahren den Geist aufgibt und wir ohne unseren geliebten Herd dastehen, wie in einem anderen Thread hier einige beschreiben? Ich kann mir schon die verzweifelten Gesichter meiner Liebsten vorstellen, wenn sie ohne unsere heißgeliebte Brathähnchen und Aufläufe dastehen.
Daher wende ich mich nun an euch, liebe Forummitglieder. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Herdmodellen gemacht? Wie lange haben sie bei euch durchgehalten und gab es irgendwelche Probleme mit der Steuerplatine? Sollte ich einfach eine zusätzliche Garantie über 2 Jahre für 40€ abschließen?
Oder habt ihr vielleicht sogar einen Geheimtipp für mich, der meinen Gaumen und das Budget von bis zu 800 Euro gleichermaßen erfreut?
Ich wäre sehr dankbar für eure Unterstützung und hoffe, dass ihr mir aus dieser kulinarischen Krise helfen könnt. Denn wie sagt man so schön: Liebe geht durch den Magen, und ein kaputter Herd steht dabei ganz sicher im Weg.
In freudiger Erwartung eurer Antworten verbleibe ich mit kulinarischen Grüßen,
Ein ratloser Familienvater.