Mitglied
- Beiträge
- 9
- Wohnort
- Viersen
Hallo zusammen,
nachdem ich vor ca. 2 Wochen schon mal einen Beitrag mit unserer Küchenplanung gepostet habe, möchte ich Euch nochmal bitten, uns mit Euren Ideen weiterzuhelfen.
Wir benötigen Anfang/Mitte November eine neue Küche, da wir dann (soforn alles planmäßig läuft) in unser neugekauftes Haus (Altbau) einziehen können.
Die Küche ist rund 12 m2 groß, hat zwei Türen, von denen die obere in den Flur und die rechte in den Hauswirtschaftsraum (< 6m2) führt. Im HWR werden wir Waschmaschine, Trockner, kleinen Gefrierschrank sowie die Reste unserer jetzigen Küche (2 Unterschränke zusammen 90 cm und 3 Oberschränke zusammen 1,40 m) unterbringen. Außerdem wahrscheinlich noch 2 offene Regale. Dort möchte ich Haushaltsdinge, die wir selten brauchen (Minibackofen, überschüssige Tupper etc.) unterbringen.
In der Küche möchten wir einen Sitzplatz haben, an dem wir die Familienmahlzeiten einnehmen können, evtl. noch mit einer weiteren Person (oder künftigem Familienzuwachs).
Als Kühlschrank hätte ich gerne eine kleine Kühl-Gefrierkombination, damit ich nicht für jede Kleinigkeit in den Nebenraum laufen muss (ja, der Mensch ist halt faul
).
Außerdem hätte ich gerne ausreichend Arbeitsfläche.
Die beigefügte Planung des ersten Möbelhauses gefällt uns eigentlich ganz gut. Es wurde mit einem Hochbaubackofen, mit einer 90 cm Dunstabzugshaube, einer vollintegrierten Spülmaschine und einer Kühlgefrierkombi geplant. Anders als beim Alnoplaner ist die Spüle jedoch anthrazit, genau wie das Cerankochfeld.
'Unter der Spüle ist ein kleiner Doppelmülleimer geplant, über dem Hochbaubackofen soll unter eine Klapptür unsere vorhandene Mikrowelle versteckt werden.
Die Küche ist eine Nobilia , mit Front Alba in Sahara. Wobei ich mir vorgenommen habe, die Musterfront mal mit ans Tageslicht zu nehmen und dann Sahara und Vanille zu vergleichen.
Was haben wir bei der Planung vergessen?
Was sollten wir ändern?
Den HWR können wir leider nicht aufgeben, um die Küche zu vergrößern, da wir keinen Keller haben.
Vielen vielen Dank für Eure Hilfe und Ideen.
Liebe Grüße
Christiane
nachdem ich vor ca. 2 Wochen schon mal einen Beitrag mit unserer Küchenplanung gepostet habe, möchte ich Euch nochmal bitten, uns mit Euren Ideen weiterzuhelfen.
Wir benötigen Anfang/Mitte November eine neue Küche, da wir dann (soforn alles planmäßig läuft) in unser neugekauftes Haus (Altbau) einziehen können.
Die Küche ist rund 12 m2 groß, hat zwei Türen, von denen die obere in den Flur und die rechte in den Hauswirtschaftsraum (< 6m2) führt. Im HWR werden wir Waschmaschine, Trockner, kleinen Gefrierschrank sowie die Reste unserer jetzigen Küche (2 Unterschränke zusammen 90 cm und 3 Oberschränke zusammen 1,40 m) unterbringen. Außerdem wahrscheinlich noch 2 offene Regale. Dort möchte ich Haushaltsdinge, die wir selten brauchen (Minibackofen, überschüssige Tupper etc.) unterbringen.
In der Küche möchten wir einen Sitzplatz haben, an dem wir die Familienmahlzeiten einnehmen können, evtl. noch mit einer weiteren Person (oder künftigem Familienzuwachs).
Als Kühlschrank hätte ich gerne eine kleine Kühl-Gefrierkombination, damit ich nicht für jede Kleinigkeit in den Nebenraum laufen muss (ja, der Mensch ist halt faul
Außerdem hätte ich gerne ausreichend Arbeitsfläche.
Die beigefügte Planung des ersten Möbelhauses gefällt uns eigentlich ganz gut. Es wurde mit einem Hochbaubackofen, mit einer 90 cm Dunstabzugshaube, einer vollintegrierten Spülmaschine und einer Kühlgefrierkombi geplant. Anders als beim Alnoplaner ist die Spüle jedoch anthrazit, genau wie das Cerankochfeld.
'Unter der Spüle ist ein kleiner Doppelmülleimer geplant, über dem Hochbaubackofen soll unter eine Klapptür unsere vorhandene Mikrowelle versteckt werden.
Die Küche ist eine Nobilia , mit Front Alba in Sahara. Wobei ich mir vorgenommen habe, die Musterfront mal mit ans Tageslicht zu nehmen und dann Sahara und Vanille zu vergleichen.
Was haben wir bei der Planung vergessen?
Was sollten wir ändern?
Den HWR können wir leider nicht aufgeben, um die Küche zu vergrößern, da wir keinen Keller haben.
Vielen vielen Dank für Eure Hilfe und Ideen.
Liebe Grüße
Christiane
Anhänge