AW: Kein Lob an Lechner
hallöchen,
also bei uns ist es so: wenn eine Küche ausgeliefert ist und Verkäufer-/Monteursfehler auftraten ist der "zentrale" Kundendienst dran. Ergo wenn "selbstverschuldete" ausbesserungen gemacht werden müssen, kriegt der Monteur noch keine Provision für seine Arbeit. Sollte allerdings ein Herstellerfehler vorliegen, ist das Aufgabe für den "regionalen" Kundendienst. das bedeutet aber, dass der Monteur sein geld kriegt, da weder sein noch mein Fehler. Ich als Verkäufer bekomme mein Geld wenn die Küche in bestellung geht zum Hersteller. Ausmessen tun wir als Verkäufer seltenst (deswegen steht auch selten jemand

da). dafür haben wir Aufmassnehmer, die auch pro Küche bezahlt werden, sollte also ne maue zeit sein verkaufstechnisch, dann hakt es bei allen, was aber auch einen gewissen druck auf alle seiten ausübt und den vorteil hat, dass jeder seinen Job so gewissenhaft wie möglich macht. bei den Monteuren ist die Provisionierung zum beispiel vorteilhaft, da diese sich, wenn der Verkäufer mal nen kleinen fehler gemacht hat, was einfallen lassen, damit der Auftrag KD-frei erledigt wird. (in memory an einen Kunden: falsche Sockelhöhe bestellt und der Monteur hat Sockelfüsse organisiert und nen neuen
Sockel und die ganze Sache noch hingekriegt)
Was unsere Monteure verdienen, weiss ich nicht, aber ich kann nur sagen, die sind zufrieden. Einige sind schon seit Ewigkeiten im Konzern. Mit einigen kann ich auch ganz gut arbeiten, mit anderen wieder gar nicht. aber das ist eher zwischenmenschlich.
ausserdem lasse ich nicht im Raum stehen, dass wir dadurch den Kunden vernachlässigen, das ist definitiv nicht der fall. auch wenn es Reklaabteilungen gibt. Weil der Kunde sich sowieso immer erst an den Verkäufer wendet, haben auch wir bis zu vollständigen Erledigung des Auftrags damit zu tun. Auch gern länger, habe dadurch schon freunde gewonnen, die erst Kunden waren und später mehr.
aber zurück nun zum Thema
Wir sichern uns ganz einfach mit Schablonenaufmass ab, damit so etwas wie auf den BIldern nicht auftritt. wenn dann was nicht passt, ist Lechner am Start und bessert selber aus, bis es passt. scheint Lechner aber nicht für jede Firma zu machen. wir jedenfalls haben nur gute erfahrungen mit Lechner