Sarah
Hallo,
hab nochmal eine Frage zu unseren Halogen-Spots in der Küche. Unsere Elektriker sind gerade dabei, unseren Installationsplan zu verwirklichen. Wir haben einmal links und rechts des Herdes ganz oben innerhalb einer Leiste zwei Halogenspots, die laut Plan über den hauptschalter der Küche geschaltet werden sollen. Dann noch unter den Hochschränken Halogen-Dreieckleuchten, für die laut Plan nur eine Steckdose benötigt wird, die nicht schaltbar sein soll. Im Kaufvertrag steht "Halogen-Dreieckl-Set, m. Masterschalter, incl. Trafo". Was genau versteht man unter einem Masterschalter?? Heisst das, dass man die Leuchten direkt am Schrank an- und ausschalten soll? Und dann jede Leuchte einzeln? Wo sitzt dann genau der Schalter? Und könnte man diese Leuchten auch ggf. mittels Hauptschalter schalten??
Wäre dankbar, wenn mich hier jemand aufklären könnte
).
Vielen Dank
und schöne Grüße Euch allen....
Sarah
hab nochmal eine Frage zu unseren Halogen-Spots in der Küche. Unsere Elektriker sind gerade dabei, unseren Installationsplan zu verwirklichen. Wir haben einmal links und rechts des Herdes ganz oben innerhalb einer Leiste zwei Halogenspots, die laut Plan über den hauptschalter der Küche geschaltet werden sollen. Dann noch unter den Hochschränken Halogen-Dreieckleuchten, für die laut Plan nur eine Steckdose benötigt wird, die nicht schaltbar sein soll. Im Kaufvertrag steht "Halogen-Dreieckl-Set, m. Masterschalter, incl. Trafo". Was genau versteht man unter einem Masterschalter?? Heisst das, dass man die Leuchten direkt am Schrank an- und ausschalten soll? Und dann jede Leuchte einzeln? Wo sitzt dann genau der Schalter? Und könnte man diese Leuchten auch ggf. mittels Hauptschalter schalten??
Wäre dankbar, wenn mich hier jemand aufklären könnte
Vielen Dank
und schöne Grüße Euch allen....
Sarah