Offene L-Küche mit Insel
C
chris13
Aktualisiert
21 Januar 2018
212310 0 5
Hallo zusammen,
ich möchte nach der großartigen Planungsunterstützung hier im Forum das Ergebnis nicht vorenthalten!
Ich bin mit der Küche sehr zufrieden, hier sind meine Erkenntnisse nach der ersten Zeit mit der neuen Küche:
- Bei der Beleuchtung hatte ich eigentlich noch an ein Schienensystem an der Decke gedacht, aber die einzelne Birne hat sich erstmal als völlig ausreichend erwiesen
- Die schaltbare Steckdose unter der Decke an der fensterseitigen APL für spätere Nachrüstung einer zusätzlichen APL Beleuchtung ist schon jetzt praktisch mit nur einer einfachen Birnenlampe (siehe Lichtkegel oben rechts im Bild)
- Es wäre praktisch die Spüle näher am Kochfeld zu haben, was hier allerdings wegen der Inselgröße nicht gut möglich gewesen wäre
- Kochfeld mit Blick in den Raum ist wie erhofft super!
- Backofen hätte ich einen besseren nehmen können der zumindest piepst wenn er heiß ist und optisch besser zur Mikrowelle passt (Hab bei der Mikrowelle ein neueres Modell bekommen als ursprünglich geplant)
- Bartresen war eingeplant, hab mich aber vor Ort dann doch dagegen entschieden und stattdessen den Durchgang zwischen Hochschränken und Insel um ein paar cm auf 128cm vergrößert, was jetzt angenehm Platz bietet
- Die Umluft-DAH ist zu nahe an der einen Wand, so dass die Abluft an Decke und Wand entlang runterbläst und dann seitlich übers Kochfeld bläst, deshalb hab ich das wandseitige Lüftungsgitter der DAH verschlossen so dass die Abluft nur auf die andere Seite geht
- Der Trafo für die Nobilia Oberschrank LED Beleuchtung erzeugt leider bei ausgeschalteter Beleuchtung ein leises hochfrequentes Summen, das man noch in 10m Entfernung als störend wahrnimmt. Deshalb hab ich einen zusätzlichen Schalter unter den Oberschrank eingebaut um den kompletten Trafo stromlos zu machen und damit anstatt mit dem eigentlich vorgesehenen Taster zu schalten
- Push to open Unterschränke in der Insel ohne Griffe zum Essbereich hin sind sehr praktisch
Mehr fällt mir im Moment nicht ein... bei Fragen einfach fragen!
★ Küchenhersteller
Küchendetails
Stilrichtung
Modell
Nobilia 2014 mit Magnolia Lackfront
Datum der Fertigstellung
März 2015
Gerätedetails
Kochfeld
Neff
Backofen / Einbauherd
Constructa
Geschirrspüler
Siemens
Kühlschrank
Siemens
Gefrierschrank
Siemens
Dunstabzugshaube
Silverline
Mikrowelle
Siemens
Links
Link zum Planungsthema
Küchen-Raumdetails
Küchenraum-Art
Koch-/Ess-/Wohnraum
Reine Küchengröße
10,1 bis 13 m²
Gesamtraumgröße
mehr als 45m²
Raumform
Rechteckig
Küchenform
L-Form mit Insel
Benutzer-Kommentare
4 Kommentare
Super schön...
Hallo, die Küche ist Klasse und die selbe Aufteilung benötigen wir auch. Darf ich auch nach dem Preis für alles fragen und ggf., was ihr so im nachhinein anders machen würdet.
Danke vorab.
LG
Sonja
Danke vorab.
LG
Sonja
S
sony1970
Schöne Küche! Ungefähre Kosten? :)
Guten Tag,
mir gefällt Ihre Küche von Nobilia sehr gut und ich möchte nun in Kuchenstudio die annähernd gleiche planen lassen.
Nun würde mich der ungefähre Kaufpreis interessieren, damit man eine Basis für Verhandlungen hat.
Das läuft ja leider alles sehr komisch bei Küchen mit Atompreisen und dann bis zu 70%. Rabatt etc.
Vielen Dank!
Tom H.
mir gefällt Ihre Küche von Nobilia sehr gut und ich möchte nun in Kuchenstudio die annähernd gleiche planen lassen.
Nun würde mich der ungefähre Kaufpreis interessieren, damit man eine Basis für Verhandlungen hat.
Das läuft ja leider alles sehr komisch bei Küchen mit Atompreisen und dann bis zu 70%. Rabatt etc.
Vielen Dank!
Tom H.
G
Gast
Schön geworden
Trotz der kleinen *Mäckelchen* ist es eine schöne Küche, in der du bestimmt gerne werkelst.
Allzeit viel Kochvergnügen.
Allzeit viel Kochvergnügen.
M
mela
Sehr sehr schön die Küche ! Magnolie soll meine Küche auch werden...mit der Arbeitsplatte wissen wir noch nicht....aber deine Holzart gefällt mir auch sehr.
Der Boden ist Holz oder Fliesen ?
Viel Spaß in deiner neuen Küche !
Der Boden ist Holz oder Fliesen ?
Viel Spaß in deiner neuen Küche !
H
Heike1