*Allgemeines*
Die Küchenplanung verlief parallel zum Neubau unseres Bungalows. Entschieden haben wir uns für die praktische Aufteilung L-Form + Halbinsel. Die Fronten in Magnolia und die Arbeitsplatte in Balkeneiche erzeugen einen modernen Landhaus Look.
Meine Frau hatte sich - wie im Küchenstudio gesehen - für eine Arbeitsnische (planlinks) neben den Hochschränken gewünscht, so dass wir 3 Hochschränke + Regal (planunten, abschluss zum Wohnraum ) geplant haben. Optisch wie auch praktisch ist die Blanco Spüle mit Doppelbecken und Abtropffläche. Gerade mit 2 Kindern ist es gut, wenn man den Abwasch schnell 'versenken' kann. Der hochgestellte Geschirrspüler (planrechts) lockert die Optik nochmals auf, da wir uns gegen Hängeschränke entchieden haben.
Die "Tote Ecke" (planlinks hinten ) haben wir als einfachen Schrank mit Doppelboden ausgelegt, dies kann wir aus unserer alten Küche und es eigenet sich für uns als optimaler Stauraum für Dinge die selten benötigt werden.
Unsere Kochinsel beinhaltet Gewürze und Kochzubehör (links) , sowie Töpfe & Co. (mittig ) und letztendlich MUAP ( Müll unter Arbeitsplatte )
Auf der anderen Seite wurden "Hängeschränke" verbaut für mehr Stauraum, es fehlen noch die entsprechenden Barhocker um an der Insel sitzen zu sitzen.
*Geräte*
Hier viel die Auswahl eher auf Optik. Alles wurde in 'carbon' gehalten. Die Geräte haben alle Wifi und lassen sich mit der HomeConnect App (Bosch/Siemens) steuern überwachen, sowie in Hausautomatisierung ( HomeAssistant) einbinden. Wir warten leider immernoch auf unser Umluftset für den 'glassdeaftAir' Lüfter.
GGf. werde ich den Beitrag noch aktualisieren, umso mehr Ehrfahrung wir mit den Küchengeräten sammeln.
*Fazit*
Für uns die perfekte Wohlfülküche mit sehr viel Bewegungsfreiheit und Abreitsmöglichkeiten