Hallo!
Dieser Forum verhalf uns zu der neuen Küche, welche wir nun täglich geniessen. Vielen Dank für alle Beteiligte.
Und besonderen Dank an Harald & Uta von La bella cucina, welche die Planung so hervorragend in die Realität überführten.
Hallo!
Dieser Forum verhalf uns zu der neuen Küche, welche wir nun täglich geniessen. Vielen Dank für alle Beteiligte.
Und besonderen Dank an Harald & Uta von La bella cucina, welche die Planung so hervorragend in die Realität überführten.
Die Lösung für den KVA funktioniert bisher sehr gut.
Das Einzige woran man sich gewöhnen muss ist, dass man an den oberen Schrank nicht so leicht ran kommt. Daher sollte man darauf achten, was man da oben hin packt.
Und die ausziehbare Platte sollte man mit etwas wasser-abweisenden beschichten. Da es doch immer wieder drauf tropft. Wir haben da jetzt so eine durchsichtige Folie geklebt.
Der Mechanismus für Auf- und Zuklappen funktioniert sehr gut.
DAH wollen wir nicht. Funktionell benutzten wir es auch früher nie und die Geldbörse hat uns auch gedankt. Und auch von Aussehen finden wir es so besser als wenn da noch eine DAH die Sicht verdeckt. :)
Das eine ist ein reguläres Backofen und der zweite ein Dampf-gar/Backofen.
Die unteren Auszüge lassen sich mit kurzen an-tippen öffnen/schließen. Die oberen mit gegen-drücken.
Mit den Plastikstühlen hast Du fast recht. :)
Aber nicht weil die Küche so teuer war, sondern weil auch alle anderen Räume noch auf passende Gestaltung warten. Aber demnächst wollen wir doch auch Esstisch/-stühle angehen.