Es war eine sehr, sehr lange Planungsphase, zwar mit Unterbrechungen, aber da das Küchenforum sehr anregend und unterhaltsam ist, hat es auch viel Spaß gemacht, die Anregungen aufzugreifen und mit dem neu erworbenen Wissen Küchenplaner zu verwirren.
Ich habe im Laufe der Zeit ca. 23 verschiedene Varianten in meiner Küchendatei gesammelt, mal mit Durchreiche, mal mit Essplatz, sogar mit "Halbinsel", mal mit Hochschrankwand und dann endlich kam -im wahrsten Sinne des Wortes- der Durchbruch: offen, ohne Wand zur Essecke und zum Wohnzimmer.
Nach langem Suchen habe ich ein Küchenstudio mit einem sehr kompetenten Küchenfachberater gefunden, der nicht erstaunt war, dass ich mit einer kompletten Planung zum Gespräch kam. Beratung, Abwicklung und Aufbau waren sehr gut und sehr präzise, selbst das Beheben von kleinen Fehlern war problemlos.
Nun steht sie da, meine schlichte weiße Küche. Nach gut einem Monat intensiver Nutzung sind die Plagen und der Staub des Umbaus vergessen. Es ist einfach toll, endlich genug Arbeitsfläche und Stauraum zu haben. Selbst mein –im Vorfeld doch sehr skeptischer- Göttergatte ist vollauf begeistert und genießt das neue Raumerlebnis. Mit einem Kaffee oder einem Glas Wein kann er auf dem "Bänkchen" sitzen und meine Kochaktionen kommentieren. Es mach mir und ihm Spaß.
Weitere Highlights sind für mich: Der große Kühlschrank mit den 3 PerfectFresh Schubladen, das superschnelle Kochfeld auf dem ich endlich auch meine großen Töpfe und Pfannen richtig nutzen kann, der Müll unter der Arbeitsplatte, der hohe Backofen mit den vielen Möglichkeiten und den FlexiClip Auszügen, der Sensor unter einem Oberschrank, der durch Annäherung der Hand oder von Gegenständen alle Halogenlampen einschaltet.
Das einzige Teil, das ich nicht noch einmal kaufen würde, ist die Edelstahlspüle (Blancoclaron500). Ich wollte sie unbedingt, weil ich sie optisch einfach toll finde. Aber diese Spüle ist, nach meiner Erfahrung, nur etwas für Ausstellungen, nicht für den Küchenalltag. Sie ist wahnsinnig kratzempfindlich und eine putztechnische Dauerbelastung -auch wenn man nicht so pingelig ist.
Die Oberflächen der Fronten (Kunststoff Melamin glänzend, Kanten Glasoptik), der Arbeitsplatte (Schichtstoff, Dekor Sandstein) und die der Geräte sind sehr pflegeleicht und unempfindlich.
Wir sind sehr zufrieden mit unserer neuen Küche.
Dem gesamten Team des Küchenforums ein herzliches Dankeschön für die Begleitung während der Planung, für die guten Anregungen, die Geduld und für den Spaß den ich mit euch hatte.