Die Korpusstärke
11364 0 0
Bei der Gewichtung der Korpusstärke herrscht weitgehend Einigkeit. Einerseits bieten zwei miteinander verbundene 16mm starke Seitenwände ausreichen Stabilität, andererseits ist die Verwendung von stärkerem Korpusmaterial ein Kostenfaktor, der durchaus honoriert werden muss.
Am bedeutendsten ist die Korpusstärke im Bereich der Waagerechten. Konstruktionsböden zur Aufnahme schwerer Einbaugeräte bieten mit höherer Korpusstärke ungleich mehr Stabilität. Aus diesem Grund wurden Hersteller mit 16mm Korpusmaterial im senkrechten und 19mm im waagerechten Bereich höher bewertet als jene, die nur die Standardkorpusstärke von 16mm verarbeiten.
Themen-Informationen
Kategorie
Qualitätsmerkmale
Benutzer-Kommentare
Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.