• Login
  • Mein KF
Küchen-Forum
  • Startseite
  • News
    • Küchenhersteller-News
    • Gerätehersteller-News
    • Küchenzubehör-News
  • Hersteller
    • Küchenhersteller
      • Punktevergabe
      • Qualitäts-Kriterien
    • Einbaugeräte-Hersteller
    • Einbauspülen und Armaturen
    • Küchen-Arbeitsplatten
  • Küchenplanung
    • Küchenmöbel
    • Arbeitsplatten
    • Küchenstile
    • Planungsaspekte
    • Einbaugeräte
    • Küchenkauf
    • Materialkunde
    • Möbelbeschläge
    • Küchenplanungs-Vorlagen
      • Planungssuche
    • Fertiggestellte Küchen
    • Küchenpreise
  • Mitglieder
  • Marktplatz
    • Küchenstudios
      • Referenzen
      • Bewertungsregeln
      • Küchenstudio Kartensuche
      • Baden Württenberg
    • Küchenmontage
    • Musterküchen
    • Private Anzeigen
    • Möbelhäuser
    • Küchen Handelsmarken
    • Küchen Einkaufsverbände
    • Ausbildungsbetriebe FMKU
  • Galerie
  • Forum
  • Hilfe
    • Registrierung
    • Küche planen
    • Küche kaufen
    • Für Fachhändler
    • Küchen-Lexikon
  • Suche
Startseite >
Marktplatz >
Private Anzeigen

Anzeigen Filter

Art der Anzeige
Anzeigen-Kategorie
Region
Stichwortsuche
Preisspanne
 
Filter zurücksetzen

Restwert gebrauchter Küchen berechnen

Berechnen Sie einfach und unkompliziert den Restwert Ihrer gebrauchten Küche mit dem Restwert-Rechner. Mehr Infos zu den Berechnungsgrundlagen.

Neupreis (€)
Alter der Küche (Jahre)
Berechnen Sie einfach den Restwert Ihrer gebrauchten Küche.

Sie müssen sich registrieren und anmelden um Beiträge erstellen zu können.

Registrieren

Gebrauchte Küchen kaufen und verkaufen - FAQ

Wie errechne ich den Restwert einer gebrauchten Küche

Um den Restwert einer gebrauchten Küche zu errechnen haben wir eine Faustformel ermittelt, die man für einen groben Richtwert annehmen kann. Als Ursprung kann man von dem tatsächlich gezahlten Preis erst einmal den Montagefaktor von ca. 10% abziehen, da die Montagekosten im Neupreis zwar enthalten, aber beim Kauf einer gebrauchten Küche nicht relevant sind. Anschließend gehen wir von einer Wertminderung von 10% jährlich aus. Ähnlich wie beim Gebrauchtwagenkauf ergibt sich damit zu Beginn ein höherer Wertverlust, der im Laufe der Jahre immer geringer wird.
 

Was muss ich bei der Übernahme der Küche vom Vormieter beachten?

Bei der Übernahme von gebrauchten Küchen in Mietwohnungen spielt auch die Situation des Vormieters eine Rolle. Unter Umständen muss er die Küche sogar auf seine Kosten aus der Mietwohnung entfernen, wenn er sie dem Nachmieter nicht verkaufen kann. Dadurch entstehen ihm zusätzliche Kosten und diese sollten beim Verkauf auch mit berücksichtigt werden. Schliesslich lässt sie sich noch schlechter verkaufen, wenn sie erst einmal demontiert und eingelagert worden ist.
 

Wie hoch ist ein fairer Preis für eine gebrauchte Küche?

Wie bei allen gebrauchten Gegenständen ist ein fairer Preis wenn beide Seiten am Ende zufrieden sind. Ein fairer Preis ist auch vom Zustand des Produktes abhängig. Eine gut gepflegte 5 Jahre alte Küche sollte mehr Wert sein als eine zweijährige im bedauernswerten Zustand.
 

Was ist meine gebrauchte Küche noch wert?

Um zu ermitteln welchen Wert Ihre gebrauchte Küche noch hat haben wir in diesem Artikel ( Gebrauchte Einbauküche - Restwert ) einige Informationen und eine Art Restwert-Rechner zusammengestellt. Natürlich entscheidet nicht allein diese Tabelle über den Wert der gebrauchten Küche. Wie bei jedem Gebrauchsgegenstand sind auch der Zustand und die Gepflegtheit ein zusätzliches preisentscheidendes Kriterium.

Gebrauchte Küchen
Gebrauchte Einbauküchen - Restwert
Wenn das Budget begrenzt ist und die Vielzahl von Lockangeboten zwar im Prospekt, aber nicht in der Realität dem Ausgaberahmen entspricht, bietet sich auch der Kauf einer gebrauchten Küche an. Im Prinzip ähneln gebrauchte Küchen dem Kauf einer Musterküche. Man muss sie so kaufen wie sie vorhanden ist und fährt finanziell am besten, wenn wenig, oder sogar keine, Änderungen...

Küchen günstig kaufen - geht das?
Küchen günstig kaufen - geht das?
Wer der sportlichen Jagd nach Schnäppchen folgt, kommt natürlich auch beim Küchenkauf nicht um das Thema herum. Küchen günstig zu erwerben heißt aber in der Regel auch Abstriche in der Qualität und dem Komfort zu machen. Wer sich darüber im Klaren ist und aufgrund eines eingeschränkten Budgets diese Einschränkungen in Kauf nehmen möchte oder muss, dem möchten wir mit...

Küchen kaufen - Küchenstudio und Alternativen
Küchen kaufen - Küchenstudio und Alternativen
Wenn die Entscheidung gefallen ist sich eine neue Küche zu kaufen, steht zwangsläufig die Frage nach dem "Wo?" im Raum. Während man früher ins Küchenstudio oder in ein Möbelhaus fuhr, kann man heute in den unterschiedlichsten Vertriebsformen Küchen kaufen. Neben den bereits genannten, das Küchenstudio oder die Küchenabteilungen der großen Möbelhäuser, sind das vor allem die Küchen-Discounter oder Küchenfachmärkte,...

  • Bildnachweise
  • Datenschutz
  • Spenden
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

© 2018 Küchen-Forum... alles rund um das Thema Einbauküche. Alle Rechte vorbehalten.