Warendorf Küchen wurden 1973 als "Miele-Die Küche" von Rudolf Miele und Peter Zinnkann gegründet.1999 wurde die neue Fertigungsstraße für den einzigartigen "Faltkorpus" in Betrieb genommen, womit Korpusfertigungen in allen Breiten, Höhen und Tiefen möglich wurden.
Miele Küchen kommen aus Warendorf. Und deshalb heissen sie seit September 2010 auch so. Die Qualität und die Erfahrung aus 35 Jahren bleiben. Neues Denken und neues Design kommen.
WARENDORF steht für erstklassige Qualität „Made in Germany“. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Deutschland unter Verwendung hochwertigster Materialien von ausgewählten Lieferanten aus dem Premium-Segment. Jede WARENDORF ist ein Unikat. Einzig bei WARENDORF entsteht jede Küche in einem Zusammenspiel aus modernster Fertigungstechnologie und Manufaktur.
Der Faltkorpus
Die Basis der Andersartigkeit von WARENDORF und die Begründung der Manufaktur ist der Faltkorpus – er ermöglicht maximale Flexibilität im Raum durch individuelle Höhen, Breiten, Tiefen. Der komplette Korpus wird aus einem Strang auf Maß geschnitten, gefalzt und anschließend geklappt. So garantiert WARENDORF – Die Küche einzigartige Stabilität, die in der Gestaltung komplette Freiheit ermöglicht.
Der Lack
Die Lack-Fronten werden in Warendorf gefertigt. Handarbeit bildet die Grundlage jeder WARENDORF Küche – nicht nur im Korpusbereich. In insgesamt sieben Arbeitsschritten erlangen Fronten den WARENDORF-eigenen High Gloss – PIANO7®. Aber damit nicht genug: Durch Lackmusterhinterlegung können auch bei Nachbestellungen auf die gelieferten Farbtöne zurückggegriffen werden.