logo

Menu

Login Mobile

Leicht Küchen Classic FS IOS-M

Leicht Küchen: Neuheitenspektrum der Kollektion 2015

10967 0 13
Aktualisiert
Leicht Küchen Concrete A Beton
Leicht Küchen Classic FS IOS-M 2
Leicht Küchen Concrete A
Leicht Küchen Classic FS Topos
Leicht Küchen Classic FS IOS-M 3
Leicht Küchen Concrete A 2
Leicht Küchen QBox2
Leicht Küchen QBox1
Leicht Küchen QBox3
Leicht Küchen QBox4
Leicht Küchen Synthia C Ceres

Ein reiches Neuheitenspektrum in der Kollektion 2015 schafft beste Voraussetzungen für eine noch eigenständigere Präsentation von LEICHT Küchen. Auch in diesem Jahr ist wieder eine hohe Durchgängigkeit der Innovationen durch alle relevanten Programme auch durch die Grifflos-Programme "Avance" und "Contino" gegeben.

Zeitgemäße Vielfalt: die neuen Leicht Programme

Beton ist zeitlos und spricht eine designaffine Zielgruppe an. Mit der neuen "Concrete" wurde die Ästhetik dieses Materials in die Küche übertragen. Die charakteristische Oberflächenstruktur des Betons wird in einem handwerklichen Verfahren auf die Küchenfronten gebracht. Drei warme Grau- und Rosttöne sind hier lieferbar. Die neue "Solara" mit Laserkante markiert den Preiseinstieg in Hochglanz: eine Melaminharz-Hochglanzbeschichtung in fünf gut verkäuflichen Farben. Die seidenmatt lackierte "Tao" gibt es als "Tao-H" jetzt auch in sieben erfolgreichen Eiche-Beiztönen - von natur bis moor. Mit der neuen deckend lackierten Massivholzrahmenfront "Avenida" in Esche wird der "Traditional Style" zeitgemäß und wertig interpretiert. Neue Arbeitsplatten, Spülen und Armaturen vervollständigen das Programm.

Individueller Gestaltungsspielraum: neue Farben, Dekore, Materialien

Eine besondere Raumatmosphäre schaffen neue, eher dunkle Holztöne in der LEICHT Kollektion 2015. Die Trendfarbe Grau kommt in neuen Nuancen und in Materia lien zum Einsatz. Interessante Akzente setzt ein neuer warmer Farbton, cayenne, ein dezentes, leicht vergrautes Orangerot. Auch die erfolgreiche Farbe alpingrau wurde breiter aufgestellt. Zwei neue Synchron-Dekore (limes eiche und eiche havanna) werten den Preiseinstiegsbereich mit der "Synthia" auf. Auch die mit Polymerglas hochglänzend beschichtete "Vitrea" bietet nun mit arktis und mohair mehr Planungsfreiheit. Die "Topos"-Palette wurde mit madeira esche um ein neues Furnier auf nun sieben Holzvarianten bereichert.

Erweitertes Planungsspektrum: neue Korpuslinie und Schränke

"Kanto" erhält nun eine eigene, 73 cm hohe Korpuslinie mit vollem Typen- und Umfeldspektrum. Neue Unter- und Etagenaufsatzschränke mit Schiebetüren erweitern die LEICHT Kollektion. Auch die Innenausstattungsserie "Interior+" wurde ausgebaut. Ein neuer, filigraner Schwenkrahmen im Oberschrank bietet leicht zugänglichen Stauraum für Gewürze und andere, kleinteilige Utensilien. Oberschränke und Hochschränke auf einer Linie - möglich machen das neue 58 cm tiefe Oberschränke.

TOCCO | CONCRETE-A

Handwerkliche Materialität - Gestalten mit Beton

Beton (engl.: Concrete), das klassische Material an spruchsvoller Architektur, kommt heute zunehmend auch im Innenraum zum Einsatz. Betonoberflächen besitzen einen charakteristischen und immer ganz einmaligen Ausdruck. Eigenschaften, die dieses zeitlose Material auch für die Gestaltung individueller Küchen sehr wertvoll machen. Die Herstellung einer "Concrete"-Front erfordert handwerkliches Geschick: Feinbeton wird in Spachteltechnik auf einen lackierten MDF-Träger aufgezogen. So entsteht ein authentisches, einmaliges Oberflächenbild mit Strukturen, die das Licht unterschiedlich brechen und die Front zum Leben erwecken. Eine Mattlackversiegelung sorgt für hohe Strapazierfähigkeit. Drei melangeartige Farbspiele stehen zur Wahl: ein helles (manhattan), ein dunkleres (brasilia) und ein rostig abgetöntes (le havre).

Puristisch umgesetzt, entfaltet Beton eine starke Wirkung im Raum. In der abgebildeten Küche "Tocco | Concrete-A" bilden die dunkelgrauen Möbel (brasilia) ein starkes optisches Zentrum. Insel und Wandzeile werden flankiert von weißen, in die Wand integrierten Hochschränken. Die Insel erhebt sich zwischen den großzügigen Fensterflächen frei im Raum, gleichsam schwebend über dem hellen Boden. Die ruhige Rasterung der grifflosen Unterschränke wird aufgelockert durch ein asymmetrisches, fast ein wenig verspieltes Wandregal. Zu den eher groben Betonoberflächen der Küchenfronten bildet die nur 5 mm dicke Arbeitsplatte aus warmgewalztem Stahl einen ausgesprochen eleganten Gegenpol.

PUR-FS | TOPOS

Neue Schrankelemente mit Schiebetüren - Holz schafft Wohnlichkeit

So zeigt sich die neue Wohnlichkeit in der Küche: Die neue "Topos"-Front esche madeira. Sie zeichnet sich durch ihr ausgewogenes jedoch lebendig gemasertes Furnierbild aus und durch den graubraunen, eher dunklen Beizton, großflächig eingesetzt auf den Schiebetüren der neuen Etagenaufsatzschränke. Diese laufen frei über der Arbeitsplatte in einer oberen Führungsschiene und lassen sich flächenbündig verschließen. So bildet der Bereich über der Arbeitsplatte eine ruhige Wandfläche, auf der sich die Schönheit des Holzes voll entfalten kann. Die Funktion tritt in den Hintergrund. Küchenmöbel werden zu Wohnmöbeln. Die weißen grifflosen Fronten der "Pur-FS" stehen in der abgebildeten Küche in starkem Kontrast zum warmen Eschenholz der "Topos". Die 12 mm-Arbeitsplatte aus weißem Mineralwerkstoff schließt Unterschränke und Arbeitsplatte zu einem Kubus zusammen. Ein quer orientiertes Regalelement in esche madeira bildet den Abschluss der Halbinsel. Es korrespondiert in Material und Farbe mit den Schiebetüren, mit der Regalrückwand und dem integrierten Ansetztisch. Liebe zum Detail zeigt sich auch hier: Die oberhalb der Schiebetüren durch den Beschlag entstehende Schattenfuge wurde auch über der wandbündigen Hochschrankzeile eingeplant.

CLASSIC-FS | IOS-M

Küchenarchitektur in perfekter Harmonie von Form, Material und Farbe

Eine auf das Wesentliche reduzierte Formensprache, klare Linienführung und Harmonie kennzeichnen diese LEICHT Küche - eine Komposition aus symmetrisch gegliederten Fronten aus mattem Glas. Hier werden Klarheit und Einfachheit signalisiert und damit dem Designverständnis eines modernen und zugleich wohnlichen Purismus entsprochen.

Oberhalb der Arbeitsplatte kommt das innovative "Xtend+" Gestaltungskonzept zu m Einsatz - eine exklusive Designentwicklung aus dem LEICHT eigenen Design-Studio. Ein Aluminiumregal mit einzeln beleuchteten Böden, das mit horizontalen Lamellen auf Knopfdruck vollständig oder teilweise verschlossen werden kann. Damit ist die klassische Dreiteilung Oberschrank-Nische-Unterschrank aufgehoben, es entsteht ganz nach Wunsch und Situation eine ruhige geschlossene Wandfläche. Der warme Grauton der rückseitig lackierten "IOS-M"-Glasfronten und die darauf abgestimmte Arbeitsplatte ergeben ein harmonisches Gesamtbild. Das matt satinierte Glas mit gefaster Kanten besticht durch seine angenehm softe Haptik und eine besondere Tiefenwirkung. Zur ruhigen Ausstrahlung trägt auch die symmetrische Fugenteilung der Unter- und Hochschränke bei. Die Elektrogeräte werden bei LEICHT maßgenau eingepasst. So kommen keine - optisch störenden - Blenden zum Einsatz. Lediglich im Bereich des "Xtend+"-Lichtregals bilden die beleuchteten Regal böden zusammen mit den farblich abgesetzten Rückwänden in unterschiedlichen Höhen ein unregelmäßiges Rasterbild. Mit dieser bewusst eingesetzten "Störung" der Ordnung erfährt die gesamte Küchenarchitektur eine Belebung.

Q-BOX

Natürliche Materialien prägen Design und Funktion

Kochen ist kreativer Prozess, Herausforderung und Freude zugleich. Dazu gehören hochwertige Zutaten und feine Gewürze ebenso wie professionelles Kochwerkzeug! Um die vielen unersetzlichen Küchenhelfer professionell, übersichtlich geordnet und schnell griffbereit unterzubringen, hat LEICHT mit Q-BOX im hauseigenen Interior Design Studio ein in Optik und Funktion ganz eigenständiges Ordnungssystem für die Schubladen-Innenausstattung entwickelt.

Der Name ist Programm: Der Buchstabe "Q" steht zum einen für den englischen Begriff "queue", d.h. einreihen, aneinanderreihen - und damit für die Modularität des Systems. Und zum anderen phonetisch für das Wort "Cubic", also "Raum" und damit für "Raumvolumen" und "optimale Raumnutzung".

Mit Q-BOX wird jedes Öffnen einer Schublade oder eine s Auszugs zum Erlebnis. Modern und zugleich zeitlos in der Formgebung, funktionell ausgereift bis ins Detail, bildet der Einsatz natürlicher Materialien bei dieser wertigen Innenausstattung das übergeordnete Gestaltungsprinzip. Eichenholz in seiner authentischen Farbgebung, stabile herausnehmbare Bodenschalen mit einer schwarzen Carbonstruktur-Oberfläche sowie mattweißes Porzellan verbinden sich zu einem Gesamtbild von hoher Ästhetik und perfekter Funktion.

Die formschlüssig eingepassten, hartelastischen Profilschalen in Carbonoptik bilden eine ruschhemmende und dämpfende Basis. Besonders elegant stellt sich der bündige Materialübergang von Profilschale zu Holzsteg dar. Die Trennfuge ist höher gesetzt, so dass die übliche Verschmutzungsneigung in den Ecken entfällt. Die Profilschalen lassen sich zur Reinigung einfach entnehmen.

Praktische Funktionselemente wie Messerblock und Foliendispenser können optional eingelegt werden. Das Angebot umfasst darüber hinaus dicht schließende Porzellankeramikdosen-Sets, Flaschenhalter und Glasdosen mit Edelstahl-Deckel. Q-Box ist für alle gängigen Korpustiefen erhältlich. Lochrasterplatten und Trennbretter in Eiche organisieren den Staraum im Auszug. Die Rasterlöcher in dem Echtholzboden können bei Bedarf mit beiliegenden Antirutsch-Puffern bestückt werden. So ist auch hier für einen sicheren Stand des Staugutes gesorgt. Individuell in den Rasterlöchern positionierbare Holzstäbe geben Tellerstapeln festen Halt.

★ Küchenhersteller

Küchenstudios mit Leicht im Sortiment

logo neu
 
0.0 (0)
Kategorie: Küchenstudios
PLZ: 52078
Ort: Aachen
Vierlaender Küchenwelt - Kuechenstudio in Hamburg - Kuechenmoebelgeschaeft - Logo
 
0.0 (0)
Kategorie: Küchenstudios
PLZ: 21035
Ort: Hamburg
Kuechenhaus Voigt - Kuechenstudio in Bremen - Kuechenplaner - Kuechenmoebelgeschaeft- Logo
 
0.0 (0)
Kategorie: Küchenstudios
PLZ: 28203
Ort: Bremen
billerküchen-logo RGB
 
5.0 (1)
Kategorie: Küchenstudios
PLZ: 84174
Ort: Eching
Küchenmanufaktur Brendle - Küchenstudio in Empfingen - Küchenplaner Logo
 
5.0 (1)
Kategorie: Küchenstudios
PLZ: 72186
Ort: Empfingen
Auer Küchen - Küchenstudio in Raubling - Küchenplaner - Logo
 
0.0 (0)
Kategorie: Küchenstudios
PLZ: 83064
Ort: Raubling