Ballerina OrganiQ
OrganiQ - Die erste nachhaltige Besteckeinteilung
Vom Werkstoff über die Fertigung bis zum Recycling - bei der Entwicklung von OrganiQ der Firma Holzwerk Rockenhausen GmbH & Co. KG gemeinsam mit dem Institut für Verbundwerkstoffe an der TU Kaiserslautern lag der Focus auf der gesamten Prozesskette.
Der umweltverträgliche Verbundstoff OrganiQ besteht zu 78 Prozent aus Naturfasern – Hanf und Kenaf zu gleichen Teilen. Des Weiteren wird er aus 22 Prozent vernetzendem duroplastischem Bindemittel auf Wasserbasis hergestellt und ist formaldehyd- und phenolhartfrei.
Kenaf:
Dieser besteht aus rauhaarigem Stängel und gelappten Blättern vom Hibiscus cannabinus. Die Faserpflanze kommt aus der Familie der Malvengewächse, ähnelt der Jute und ist unempfindlicher gegen Licht. Des Weiteren hat diese gute Zug- und Biegeeigenschaften bei geringer Dichte.
Hanf:
Dieser gehört zu den ältesten und vielseitigsten Kulturpflanzen der Menschheit. Der Vorteil der Fasern liegt in der sehr guten Widerstandsfähigkeit gegenüber Verschleiß-Erzeugnissen und punktet mit längerer Lebensdauer. Durch Recycling können sie wiederverwendet werden.
★ Küchenhersteller
Themen-Informationen

Vervielfältigung und Veröffentlichung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers.