Ballerina Küchen - Weitere Trends 2019
Ballerina Küchen setzen weitere Trends für 2019. Digitale Innovationen, neue Organisationssysteme und flexible Regalgestaltungsmöglichkeiten sind nur einige davon.
DirectLACK als Oberflächenbeschichtung und ansprechende Beleuchtungssysteme runden das Spektrum ab.
Die Digitale Küche, was heißt das? Welche Möglichkeiten bietet der Stand der heutigen Technik und was ist zukünftig möglich?
Die Digitale Küche
Fragen, die den Konsumenten beschäftigen und mit denen sich die Verkäufer und Händler der hochwertigen Küche auseinandersetzen müssen. Ballerina zeigt in einer Studie die digitale Entwicklung in der Küche für die nahe Zukunft. Nicht als Vision, sondern zum Teil schon lieferbar oder als funktionsfähige Prototypen, die in Kürze den Markt bereichern werden. Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen, die nicht große Hausinstallationen benötigen, sondern in jede Küche einfach installiert werden können. Denn da liegt die wahre Zukunft. Denn „Smart“ heißt einfach und intelligent und nicht kompliziert und aufwendig.
Ballerina gibt einen kleinen Überblick, was heute schon mit Sprachmodus bedienbar ist: Die komplette Lichtsteuerung der Raumbeleuchtung, aber auch die Küchenbeleuchtung, Klappen und der Saugroboter. Vorratshaltung im Kühlschrank und Vorratsschrank mit der App. Im Supermarkt zeigt die App per Kamera oder zukünftig auch als Liste, was bei den kalten und trockenen Vorräten fehlt.
Der Beamer, die neue Internetplattform in der Küche. Per Sprache oder Touch können alle Angebote des Internets genutzt werden. Die Arbeitsplatte funktioniert als Tablet. Selbst mit verschmutzten Händen kann alles flexibel bedient werden. Rezepte, Rezeptbilder oder Youtube-Filme bieten auf der Arbeitsfläche die perfekte Anleitung zum Nachkochen. Ein weiterer Bereich ist die menschliche Kommunikation mit den neuen Medien z.B. gemeinsames Kochen mit Freunden in Hamburg und München.
Nicht nur in der Nutzung zeigt Ballerina digitale Möglichkeiten, sondern insbesondere im verzahnten Händler-Marketing bietet Ballerina den Händlern in der Landingpage die Aussagen der digitalen Kompetenz.
Die Digitale Küche wurde in Kooperation mit folgenden Partnern erstellt:
Brumberg, L&S , Kesseböhmer, Liebherr, Blum und ieQ Sytems
Design und neue Materialien
Wohnkonzepte wirken durch den Einsatz der Materialien
Keramik und Eiche
In der klaren Formensprache kommen Eiche und Echt Keramik Beton Satin unserer Sehnsucht nach Individualität und Wertigkeit entgegen. Beide Materialien vermitteln das gute Gefühl ein Stück Beständigkeit im Haus zu haben. Die grifffreien Klappen rund um den Kamin lassen sich per Fingertipp öffnen – genauso wie die Türen an den beiden Solitärmöbeln. Die schwarze Vitrine aus Glas als FreeSTYLE-Element besticht durch ihre Eleganz.
Fenix und Schichtstoff
Ein klares Design beweist, genau wie meisterhaftes Handwerk auch, noch nach Jahren seine Güte. Die akzentuierende Wirkung von Glas, Metall und Holz wird von supermatten Oberflächen in eleganten, dunklen Tönen unterstrichen. Die Spülenzeile in Fenix Edelstahloptik supermatt bietet viel Stauraum und Funktion. Die Auszüge der Insel sind mit Ordnungssystemen ausgestattet und ermöglichen schnellen Zugriff. Schön verbinden die freistehenden Sideboards Küche und Wohnraum.
Ballerina Küchen DirectLack
DirectLACK ist die Premium-Oberfläche für die Küche in matt. Die spezielle Fertigungstechnologie macht den DirectLACK besonders widerstandsfähig und kratzfest. So bleibt das hochwertige Aussehen der Oberfläche lange erhalten. DirectLACK hat eine extrem zarte Mattigkeit, ist fleckenunempfindlich, lebensmittelecht, mikrokratzbeständig, bekommt keine Fingerabdrücke, ist langlebig, stoßfest und pflegefreundlich sowie lichtbeständig.
★ Küchenhersteller
Themen-Informationen
