Admin
- Beiträge
- 17.728
Hallo liebes Forum,
aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass das Zitieren von Pressetexten oder Ähnlichem in öffentlichen Foren verboten ist.
Ein Zitieren ist nur in engen Grenzen erlaubt, d.h. es duerfen kleine Ausschnitte aus dem Originalwerk zum Beleg eigener Aussagen in den eigenen Beitrag uebernommen werden, und auch das ist ne schwammige Sache.
Ausserdem ist es erlaubt, den Inhalt mit eigenen Worten zusammenzufassen. Das hier haeufig zu findende Kopieren ganzer Artikel hingegen ist eindeutig nicht zulässig, und kann z.B. mit
Schadensersatzforderungen geahndet werden. Haftbar sind nicht nur die Autoren der Artikel, sondern auch die Betreiber des Forums.
Aus diesem Grund müssen wir leider verbieten, urheberrechtlich geschütztes Material hier ins Forum einzustellen. Betroffen sind davon Texte aller Art fuer die keine Veroeffentlichungserlaubnis vorliegt, aber auch Bilder und aehnliches. Die Moderatoren sind angewiessen, Beitraege mit entsprechendem Inhalt sofort einzuziehen.
Achtung: Auch fuer in Avataren verwendete Bilder muss eine nachweisbare (d.h. schritfliche) Erlaubnis des Rechteinhabers vorliegen!
Warum wir jetzt dieses ganze Theater haben, ist schnell erklärt:
Das Küchen-Forum wird immer beliebter, und mit zunehmender Resonanz interessieren sich auch andere Medien und Interessengruppen zunehmend für die Aktivitäten hier.
Was grundsätzlich zu begrüssen ist hat aber den unangenehmen Nebeneffekt, dass auch uns weniger gut gesonnene Genossen sich hier bedienen möchten.
Wer mal googelt und die Begriffe "Internet und Abmahnung" als Suchbegriffe eingibt, wird fast 200.000 Treffer erhalten. Ich denke, es weiss jeder was gemeint ist, so dass auf die kostenpflichtige Post nicht näher eingegangen werden muss.
aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass das Zitieren von Pressetexten oder Ähnlichem in öffentlichen Foren verboten ist.
Ein Zitieren ist nur in engen Grenzen erlaubt, d.h. es duerfen kleine Ausschnitte aus dem Originalwerk zum Beleg eigener Aussagen in den eigenen Beitrag uebernommen werden, und auch das ist ne schwammige Sache.
Ausserdem ist es erlaubt, den Inhalt mit eigenen Worten zusammenzufassen. Das hier haeufig zu findende Kopieren ganzer Artikel hingegen ist eindeutig nicht zulässig, und kann z.B. mit
Schadensersatzforderungen geahndet werden. Haftbar sind nicht nur die Autoren der Artikel, sondern auch die Betreiber des Forums.
Aus diesem Grund müssen wir leider verbieten, urheberrechtlich geschütztes Material hier ins Forum einzustellen. Betroffen sind davon Texte aller Art fuer die keine Veroeffentlichungserlaubnis vorliegt, aber auch Bilder und aehnliches. Die Moderatoren sind angewiessen, Beitraege mit entsprechendem Inhalt sofort einzuziehen.
Achtung: Auch fuer in Avataren verwendete Bilder muss eine nachweisbare (d.h. schritfliche) Erlaubnis des Rechteinhabers vorliegen!
Warum wir jetzt dieses ganze Theater haben, ist schnell erklärt:
Das Küchen-Forum wird immer beliebter, und mit zunehmender Resonanz interessieren sich auch andere Medien und Interessengruppen zunehmend für die Aktivitäten hier.
Was grundsätzlich zu begrüssen ist hat aber den unangenehmen Nebeneffekt, dass auch uns weniger gut gesonnene Genossen sich hier bedienen möchten.
Wer mal googelt und die Begriffe "Internet und Abmahnung" als Suchbegriffe eingibt, wird fast 200.000 Treffer erhalten. Ich denke, es weiss jeder was gemeint ist, so dass auf die kostenpflichtige Post nicht näher eingegangen werden muss.