Mitglied
- Beiträge
- 38
Hallo Zusammen,
wir haben uns ein altes Haus gekauft und wollen dieses renovieren. Die eingebaute Küche mit den Buchen-Fronten gefällt uns sehr gut. Nur die Hängeschränke würden wir entfernen.
Deshalb stellt sich die Frage, ob wir die Küche nicht aufmöbeln können. Gedacht haben wir an neue Elektrogeräte, Schaniere, Beschläge für Schubladen und eine neue Arbeitsplatte .
Ich habe mal ein paar Bilder zur Küche gemacht und am Ende angefügt!
Die Fragen die wir uns vor allem Stellen sind:










wir haben uns ein altes Haus gekauft und wollen dieses renovieren. Die eingebaute Küche mit den Buchen-Fronten gefällt uns sehr gut. Nur die Hängeschränke würden wir entfernen.
Deshalb stellt sich die Frage, ob wir die Küche nicht aufmöbeln können. Gedacht haben wir an neue Elektrogeräte, Schaniere, Beschläge für Schubladen und eine neue Arbeitsplatte .
Ich habe mal ein paar Bilder zur Küche gemacht und am Ende angefügt!
Die Fragen die wir uns vor allem Stellen sind:
- Aktuell sind die Schubladen mit Beschlägen von Hettich verbaut (Modell Quadro UAT I). - Denkt ihr man bekommt Ersatzbeschläge, dass die Schubladen wieder sauber laufen und vielleicht beim Einfahren auch gedämpft werden?
- Unter dem Fenster ist ein Freiraum. Wir haben gedacht aus den Hängeschränken zwei Unterschränke bauen zu lassen. - Kriegt das ein guter Schreiner halbwegs hin?
- Ganz wichtig ist natürlich auch irgendwie die Wirtschaftlichkeit. Denkt ihr das kann Sinn machen oder steckt man da am Ende zuviel Geld hinein und es wird doch nur ein fauler Kompromiss?
- Hat jemand von euch vielleicht schon mal Ähnliches versucht und kann ggf. ein paar Erfahrungen und Tipps beisteuern?









