Mitglied
- Beiträge
- 30
Hallo zusammen,
KerstinB hat mir den Weg hierher gezeigt....
Wir planen einen neue Küche und die muss V I E L Stauraum haben !!!
Bei CK hat mir u.a. Kerstin schon einige Ratschläge gegeben.
Ich verlinke einfach mal (wenn das OK ist !?), dann kennt Ihr schonmal die Vorgeschichte und wir müssen hier nicht nochmal alles neu aufrollen
Wer hilft mir bitte bei der Planung einer (kleinen) Stauraumküche ? | Küchenausstattung Forum
(kleine) Stauraumküche: Planungen der Küchenstudios zur Diskussion / Teil 1 | Küchenausstattung Forum
Fakt ist, auch wenn die meisten von Euch das wohl nicht besonders klug finden: ich möchte eine Eckspüle haben. Ist bereits viel diskutiert worden, habe ich bei unseren Nachbarn (gleiche Küchensituation) in "meiner" Version gesehen und für gut befunden.
Zum Thema "Fenster":
wir werden ein 3geteiltes Fenster einbauen lassen, bei dem der untere Teil fix ist (keine Ahnung, wie das heisst
). Somit dürfte die Höhe der künftigen APL doch flexibel sein, oder ?
Bisherige Brüstungshöhe = APL-Höhe: 86cm
APL läuft ins Fenster, soll in Zunkunft auch so sein.
Wir haben bisher ein Angebot, welches wir ernsthaft näher in Betracht ziehen:
Häcker Classic Diva mit Fronten in Kunststoff (Schichtstoff ) glänzend mit Kanten in Glasoptik, AP ebenfalls Schichtstoff mit Dickkante.
Korpus 72cm, Sockel 13cm, insgesamt bis 232cm Höhe geplant.
Geräte sind alle von Bosch :
Kühli KIF40P60
DBO HBC36D753
SpülMa SBV65N10EU
BO HBA76B650 + Induktionsfeld PIB675N24E als Set
Haube DWK096655
Keramikspüle nach Gusto entweder Blanco oder V&B
Preis: fast 16k€
Da ich bislang nur die Draufsicht gescannt habe, habe ich die verbauten Schränke aufgelistet:
Wand1:
- Hochschrank 60cm, mit KS 178cm Nische, drüber eine Klappe
- Hochschrank 60cm, mit (von oben nach unten) Klappe, Türe, DBO, BO, Schublade, Auszug
- 90er Aufsatzschrank mit Rolladen,
Unterschrank 30cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen,
TOTE ECKE !!! (60 x 60)
Wand 2:
- Unterschrank 45cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
- Spülmaschine 60cm
- Unterschrank 80cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
- Eckspüle 90 x 90cm
Wand 3:
Unten:
- Eckspüle 90 x 90cm
- Unterschrank 50cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
- Eckkarussel 80 x 80cm
Oben:
- Oberschrank 80cm mit 2 Türen, die nach links aufgehen
- Oberschrank 50cm mit 1 Türen, die nach links aufgeht
- Oberschrank 80cm mit 2 Türen, die nach rechts aufgehen
Wand 4:
- Eckkarussel 80 x 80cm
- Unterschrank 100cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen, darauf das 60er Induktionsfeld,
darüber die Ablufthaube
Allerdings gibt es für mich 2 grosse ABER in der Planung:
Nr.1
Hier ist an den Wänd 3 und 4 ja bisher folgendes verplant:
Unten:
- Eckspüle 90 x 90cm
- Unterschrank 50cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
- Eckkarussel 80 x 80cm :'(
Wand 4:
- Eckkarussel 80 x 80cm
- Unterschrank 100cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
mögliche Alternative, ca. 500.- € günstiger:
Unten:
- Eckspüle 90 x 90cm
- Unterschrank 60cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
- tote Ecke
Wand 4:
- tote Ecke
- 15er Was-auch-immer-Schrank
- Unterschrank 100cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
Das Argument mit den toten Ecken leuchtet mir komplett ein, Bedarf keiner Diskussion mehr.
Allerdings ergibt sich durch meinen Wunsch nach einer Eckspüle diese doofe Situation in der nächsten Ecke, dass einfach nix vernünftiges mehr hinpasst: mehr als ein 60er Auszugschrank geht nicht.
Und da ich durch das Weglassen des Karussels nur 10cm beim ursprünglich 50erUS sowie einen schmalen 15erUS dazubekomme, geht die Pro-tote-Ecke-Rechnung hier doch eh nicht auf
Jetzt bin ich auf der Suche nach nach einer besseren Lösung über einen "Magic corner" gestolpert und möchte bitte von Euch wissen: ist das auch so ein sinnloser Preistreiber oder ist das Ding vielleicht doch besser als LeMans oder Karussel oder tote Ecke ?
Darüber hab ich eigentlich überhaupt noch nichts gelesen, weder positiv noch negativ.
Gibt´s die so selten in den Küchenprogrammen ?
Nr.2
Bei diesem Angebot ist die APL auf 89cm geplant. Das ist mir def. zu niedrig. Besser fände ich 91cm - mit dem Bügelbrett bereits erfolgreich ausprobiert. Jetzt hab ich mal gestöbert, wer höhere Unterschränke führt und bin über Leicht, Rational und Schüller gestolpert.
Nun Frage ich mich aber, ob die mit all meinen Wünschen überhaupt in unserem Budget liegen.... :'(
Und zu guter Letzt noch was ganz anderes:
Ich lese immer wieder von sog. Schreinerküchen. Sind das echt Küchen, die komplett vom Schreiner gefertigt werden oder kauft der dann auch nur irgendwo Möbel und modifiziert die ?
Wo und wie finde ich denn einen guten Schreiner, der sich im Bereich Küchenmöbel gut auskennt oder kann ich das in meiner Preisklasse gleich bleibern lassen ?
So, ich geh jetzt ins Bett und Ihr könnt mich rupfen
Vielen Dank schon im voraus für Eure Hilfe !
Viele Grüsse aus dem Küchen-Chaos
TiJa
KerstinB hat mir den Weg hierher gezeigt....
Wir planen einen neue Küche und die muss V I E L Stauraum haben !!!
Bei CK hat mir u.a. Kerstin schon einige Ratschläge gegeben.
Ich verlinke einfach mal (wenn das OK ist !?), dann kennt Ihr schonmal die Vorgeschichte und wir müssen hier nicht nochmal alles neu aufrollen
Wer hilft mir bitte bei der Planung einer (kleinen) Stauraumküche ? | Küchenausstattung Forum
(kleine) Stauraumküche: Planungen der Küchenstudios zur Diskussion / Teil 1 | Küchenausstattung Forum
Fakt ist, auch wenn die meisten von Euch das wohl nicht besonders klug finden: ich möchte eine Eckspüle haben. Ist bereits viel diskutiert worden, habe ich bei unseren Nachbarn (gleiche Küchensituation) in "meiner" Version gesehen und für gut befunden.
Zum Thema "Fenster":
wir werden ein 3geteiltes Fenster einbauen lassen, bei dem der untere Teil fix ist (keine Ahnung, wie das heisst
Bisherige Brüstungshöhe = APL-Höhe: 86cm
APL läuft ins Fenster, soll in Zunkunft auch so sein.
Wir haben bisher ein Angebot, welches wir ernsthaft näher in Betracht ziehen:
Häcker Classic Diva mit Fronten in Kunststoff (Schichtstoff ) glänzend mit Kanten in Glasoptik, AP ebenfalls Schichtstoff mit Dickkante.
Korpus 72cm, Sockel 13cm, insgesamt bis 232cm Höhe geplant.
Geräte sind alle von Bosch :
Kühli KIF40P60
DBO HBC36D753
SpülMa SBV65N10EU
BO HBA76B650 + Induktionsfeld PIB675N24E als Set
Haube DWK096655
Keramikspüle nach Gusto entweder Blanco oder V&B
Preis: fast 16k€
Da ich bislang nur die Draufsicht gescannt habe, habe ich die verbauten Schränke aufgelistet:
Wand1:
- Hochschrank 60cm, mit KS 178cm Nische, drüber eine Klappe
- Hochschrank 60cm, mit (von oben nach unten) Klappe, Türe, DBO, BO, Schublade, Auszug
- 90er Aufsatzschrank mit Rolladen,
Unterschrank 30cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen,
TOTE ECKE !!! (60 x 60)
Wand 2:
- Unterschrank 45cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
- Spülmaschine 60cm
- Unterschrank 80cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
- Eckspüle 90 x 90cm
Wand 3:
Unten:
- Eckspüle 90 x 90cm
- Unterschrank 50cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
- Eckkarussel 80 x 80cm
Oben:
- Oberschrank 80cm mit 2 Türen, die nach links aufgehen
- Oberschrank 50cm mit 1 Türen, die nach links aufgeht
- Oberschrank 80cm mit 2 Türen, die nach rechts aufgehen
Wand 4:
- Eckkarussel 80 x 80cm
- Unterschrank 100cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen, darauf das 60er Induktionsfeld,
darüber die Ablufthaube
Allerdings gibt es für mich 2 grosse ABER in der Planung:
Nr.1
Hier ist an den Wänd 3 und 4 ja bisher folgendes verplant:
Unten:
- Eckspüle 90 x 90cm
- Unterschrank 50cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
- Eckkarussel 80 x 80cm :'(
Wand 4:
- Eckkarussel 80 x 80cm
- Unterschrank 100cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
mögliche Alternative, ca. 500.- € günstiger:
Unten:
- Eckspüle 90 x 90cm
- Unterschrank 60cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
- tote Ecke
Wand 4:
- tote Ecke
- 15er Was-auch-immer-Schrank
- Unterschrank 100cm mit 1 Schublade, 2 Auszügen
Das Argument mit den toten Ecken leuchtet mir komplett ein, Bedarf keiner Diskussion mehr.
Allerdings ergibt sich durch meinen Wunsch nach einer Eckspüle diese doofe Situation in der nächsten Ecke, dass einfach nix vernünftiges mehr hinpasst: mehr als ein 60er Auszugschrank geht nicht.
Und da ich durch das Weglassen des Karussels nur 10cm beim ursprünglich 50erUS sowie einen schmalen 15erUS dazubekomme, geht die Pro-tote-Ecke-Rechnung hier doch eh nicht auf
Jetzt bin ich auf der Suche nach nach einer besseren Lösung über einen "Magic corner" gestolpert und möchte bitte von Euch wissen: ist das auch so ein sinnloser Preistreiber oder ist das Ding vielleicht doch besser als LeMans oder Karussel oder tote Ecke ?
Darüber hab ich eigentlich überhaupt noch nichts gelesen, weder positiv noch negativ.
Gibt´s die so selten in den Küchenprogrammen ?
Nr.2
Bei diesem Angebot ist die APL auf 89cm geplant. Das ist mir def. zu niedrig. Besser fände ich 91cm - mit dem Bügelbrett bereits erfolgreich ausprobiert. Jetzt hab ich mal gestöbert, wer höhere Unterschränke führt und bin über Leicht, Rational und Schüller gestolpert.
Nun Frage ich mich aber, ob die mit all meinen Wünschen überhaupt in unserem Budget liegen.... :'(
Und zu guter Letzt noch was ganz anderes:
Ich lese immer wieder von sog. Schreinerküchen. Sind das echt Küchen, die komplett vom Schreiner gefertigt werden oder kauft der dann auch nur irgendwo Möbel und modifiziert die ?
Wo und wie finde ich denn einen guten Schreiner, der sich im Bereich Küchenmöbel gut auskennt oder kann ich das in meiner Preisklasse gleich bleibern lassen ?
So, ich geh jetzt ins Bett und Ihr könnt mich rupfen
Vielen Dank schon im voraus für Eure Hilfe !
Viele Grüsse aus dem Küchen-Chaos
TiJa
Anhänge