Mitglied
- Beiträge
- 18
Hallo,
nachdem die Form und Einrichtung unserer Küche jetzt feststeht, kommen jetzt die Detailfragen
.
Wir wollen auf jeden Fall Granit, und natürlich gefällt uns der teuerste am Besten.
Es gibt ja auch diese gedoppelten Platten, die etwas günstiger sind. Bei denen wird oft als Vorteil herausgestellt, dass sie stabiler wären. Ist das wirklich so? Und ist das auch relevant. Wie wahrscheinlich ist es denn überhaupt, dass eine 3 cm Platte bricht? Oder lohnt sich die Investition in eine 4 cm Platte (nur wegen der Stabilität)?
Vielen Dank im Voraus!
Hadassa
nachdem die Form und Einrichtung unserer Küche jetzt feststeht, kommen jetzt die Detailfragen
Wir wollen auf jeden Fall Granit, und natürlich gefällt uns der teuerste am Besten.
Es gibt ja auch diese gedoppelten Platten, die etwas günstiger sind. Bei denen wird oft als Vorteil herausgestellt, dass sie stabiler wären. Ist das wirklich so? Und ist das auch relevant. Wie wahrscheinlich ist es denn überhaupt, dass eine 3 cm Platte bricht? Oder lohnt sich die Investition in eine 4 cm Platte (nur wegen der Stabilität)?
Vielen Dank im Voraus!
Hadassa