Mitglied
- Beiträge
- 60
Wie sieht meine neue Küche aus?
Hallo zusammen,
erst einmal möchte ich Euch für dieses tolle Forum danken. In den vergangenen Wochen konnte ich viel zum Thema Küche hier lesen und jede Menge dazu lernen. Beeindruckend, mit welchen kreativen Ideen hier Lösungen für scheinbar nicht Machbares gefunden werden können.
Mein 1. Besuch in einem gelobten Küchenstudio war leider eine Katastrophe. Wie oft hörte ich: „Das geht leider nicht!“ Die dort erstellte Planung gefiel nicht einmal dem KFB selber. Aber leider geht nun in den Küchenstudios gerade nichts.
Ich möchte Euch deshalb meine eigenen Planungen vorstellen. Eigentlich wünsche ich mir eine Küche mit Insel aber auch mit einem Sitzplatz in normaler Tischhöhe für mind. 2 Personen, gern für 4. Und irgendwie geht das in meiner Küche nicht gut zusammen.
Plan 1 hat die Insel, wirkt aber sehr voll. Der Sitzplatz gefällt mir nicht so richtig (hohe Stühle, unzugängliche Ecke).
Plan 2 ist ähnlich meiner jetzigen Küche. Eine Insel findet darin keinen Platz.
Wie könntet Ihr Euch die Küche besser vorstellen? Über Eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen. Hier im Forum fand ich es immer wieder faszinierend, was aus den anfänglichen Planungen wurde und welche tollen Küchen letztendlich aufgebaut wurden.
Derzeit habe ich eine Küche in L-Form mit einem runden, ausziehbaren Tisch (Ø 1,2m) mit 4/8 Sitzplätzen. Es wäre aber zur Not auch ein Speisetisch im Wohnzimmer möglich. Mit Besuch sitzen wir meist nur in der Küche. Die meisten Vorräte lagern im Keller. Dort steht auch eine Gefriertruhe.
In diesem Jahr möchte ich meine alte Küche durch eine moderne, funktionelle Küche ersetzen.
Was wünsche ich mir:
Jetzt freue ich mich auf eure Meinungen. Herzlichen Dank schon mal im Voraus.
Checkliste zur Küchenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Davon Kinder: keine
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshöhe ): 175, 191
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 95
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Neu-/Umbau > Planänderungen möglich, Eigentum
Brüstungshöhe des Fensters (in cm): Plan oben links 87, Plan unten 98
Fensterhöhe (in cm): 120
Raumhöhe in cm: 250
Heizung: Fußbodenheizung
Sanitäranschlüsse: vollkommen variabel
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Integriert im Hochschrank (60cm)
Einbaukühlgerät Größe: 178cm
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank bis 2 Schubladen unten
Dunstabzugshaube: Abluft
Hochgebauter Backofen: ja
Geplante Heißgeräte: Einbaumikrowelle, Dampfgarer ohne Wasseranschluß, Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler: ja
Art des Kochfeldes: Induktion
Kochfeldbreite (ca. in cm): 60 oder 80
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Separater Tisch
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 4 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Wird nach Bedarf neu gekauft
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: rund, 120cm
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: essen, spielen
Stauraumplanung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeevollautomat, Obstschale
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: Küchenmaschine, Pürierstab
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: Keller
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Kochen und backen 3-4x pro Woche
Wie häufig wird gekocht: N. a.
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: meist alleine
Spülen und Müll
Spülenform: 1 Becken mit Abtropffläche
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Biomüll, Gelber Sack Müll, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: noch offen
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Miele , Siemens , Bosch
Küchenstil: Klassisch
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?:
Preisvorstellung (Budget): 20000
Angehängte Dateien
Hallo zusammen,
erst einmal möchte ich Euch für dieses tolle Forum danken. In den vergangenen Wochen konnte ich viel zum Thema Küche hier lesen und jede Menge dazu lernen. Beeindruckend, mit welchen kreativen Ideen hier Lösungen für scheinbar nicht Machbares gefunden werden können.
Mein 1. Besuch in einem gelobten Küchenstudio war leider eine Katastrophe. Wie oft hörte ich: „Das geht leider nicht!“ Die dort erstellte Planung gefiel nicht einmal dem KFB selber. Aber leider geht nun in den Küchenstudios gerade nichts.
Ich möchte Euch deshalb meine eigenen Planungen vorstellen. Eigentlich wünsche ich mir eine Küche mit Insel aber auch mit einem Sitzplatz in normaler Tischhöhe für mind. 2 Personen, gern für 4. Und irgendwie geht das in meiner Küche nicht gut zusammen.
Plan 1 hat die Insel, wirkt aber sehr voll. Der Sitzplatz gefällt mir nicht so richtig (hohe Stühle, unzugängliche Ecke).
Plan 2 ist ähnlich meiner jetzigen Küche. Eine Insel findet darin keinen Platz.
Wie könntet Ihr Euch die Küche besser vorstellen? Über Eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen. Hier im Forum fand ich es immer wieder faszinierend, was aus den anfänglichen Planungen wurde und welche tollen Küchen letztendlich aufgebaut wurden.
Derzeit habe ich eine Küche in L-Form mit einem runden, ausziehbaren Tisch (Ø 1,2m) mit 4/8 Sitzplätzen. Es wäre aber zur Not auch ein Speisetisch im Wohnzimmer möglich. Mit Besuch sitzen wir meist nur in der Küche. Die meisten Vorräte lagern im Keller. Dort steht auch eine Gefriertruhe.
In diesem Jahr möchte ich meine alte Küche durch eine moderne, funktionelle Küche ersetzen.
Was wünsche ich mir:
- kurze Laufwege
- viel Arbeitsfläche
- hochgestellte Geräte (in der Reihenfolge 1. GSP,2. MW, 3.BO)
- MUPL
- wenn möglich Arbeitsinsel oder Insel mit Spüle
- separaten Tisch oder eine Sitzmöglichkeit in Tischhöhe für mind. 2 besser 4 Personen
- bevorzugte Sitzposition in der Küche: 1. Plan oben links oder 2. Plan unten links (wegen Blick zu den Fenstern/ Tür)
- robuste, reinigungsfreundliche Oberflächen der Schränke und APL
- intuitive Bedienung der Geräte
- „leise“ APL und leise Technik
Jetzt freue ich mich auf eure Meinungen. Herzlichen Dank schon mal im Voraus.
Checkliste zur Küchenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Davon Kinder: keine
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshöhe ): 175, 191
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 95
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Neu-/Umbau > Planänderungen möglich, Eigentum
Brüstungshöhe des Fensters (in cm): Plan oben links 87, Plan unten 98
Fensterhöhe (in cm): 120
Raumhöhe in cm: 250
Heizung: Fußbodenheizung
Sanitäranschlüsse: vollkommen variabel
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Integriert im Hochschrank (60cm)
Einbaukühlgerät Größe: 178cm
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank bis 2 Schubladen unten
Dunstabzugshaube: Abluft
Hochgebauter Backofen: ja
Geplante Heißgeräte: Einbaumikrowelle, Dampfgarer ohne Wasseranschluß, Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler: ja
Art des Kochfeldes: Induktion
Kochfeldbreite (ca. in cm): 60 oder 80
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Separater Tisch
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 4 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Wird nach Bedarf neu gekauft
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: rund, 120cm
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: essen, spielen
Stauraumplanung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeevollautomat, Obstschale
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: Küchenmaschine, Pürierstab
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: Keller
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Kochen und backen 3-4x pro Woche
Wie häufig wird gekocht: N. a.
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: meist alleine
Spülen und Müll
Spülenform: 1 Becken mit Abtropffläche
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Biomüll, Gelber Sack Müll, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: noch offen
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Miele , Siemens , Bosch
Küchenstil: Klassisch
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?:
Preisvorstellung (Budget): 20000
Angehängte Dateien
Anhänge
-
Grundriss Wohnung.jpg195,1 KB · Aufrufe: 411
-
Grundriss Küche 2.jpg204,7 KB · Aufrufe: 400
-
KF_Herzglitzer_Plan 1.KPL3,6 KB · Aufrufe: 109
-
KF_Herzglitzer_Plan 1.POS8,8 KB · Aufrufe: 105
-
KF_Herzglitzer_Plan 1.JPG73,9 KB · Aufrufe: 633
-
KF_Herzglitzer_Plan 1-1.JPG94,1 KB · Aufrufe: 374
-
KF_Herzglitzer_Plan 1-0.JPG66,6 KB · Aufrufe: 372
-
KF_Herzglitzer_Plan 1-2.JPG86,8 KB · Aufrufe: 350
-
KF_Herzglitzer_Plan 1-3.JPG107 KB · Aufrufe: 381
-
kf_Herzglitzer_Plan 2.KPL3,6 KB · Aufrufe: 107