AW: WARNUNG
Auf jeden Fall ist es ein Mensch, der sich da in verschiedene Boards eingeschrieben hat. Das ist das beruhigende. Eine Machine kann da ungleich grösseren Schaden anrichten, wenn sie denn über den Stacheldraht käme.
Über das Motiv kann man nur spekulieren. Vorrangig wohl viel Langeweile.
Wenn wir gerade mal beim Thema sind, kann ich mal einen kleinen Überblick über die Sicherheitsmechanismen hier im Forum berichten, die übrigens ein Grund für den Wechsel gewesen sind:
Bei der Registrierung wird ein Captcha-Bild abgefragt, welches von Maschinen nur sehr schwer zu identifizieren ist. Eine falsche Eingabe lässt die Reg. scheitern. Da nur registrierte Mitglieder schreiben dürfen, ist Forenspam zu 99% verhindert.
Im Gegensatz zum neuen SMF werden hier grundsätzlich keine Email-Adressen mehr angezeigt. Selbst eine Mail an andere Mitglieder ist nur über ein Kontaktformular möglich. Dieses verhindert Email-Klau durch dafür programmierte robots und den daraus resultierenden Spam.
Durch alle diese Funktionen werden die Daten der Mitglieder sehr sorgsam geschützt und das sehe ich als eine Selbstverständlichkeit für jeden Forenbetreiber.
Selbst die automatisch gespeicherten IP-Adressen jeden Besuchers werden nur vorübergehend gespeichert und landen anschliessend im Nirvana.
Sämtliche Zugangsdaten liegen MD5-Codiert in der Datenbank und sind selbst für Administratoren nicht einsehbar. Insofern ist auch niemand dazu in der Lage ein vergessenes Passwort zu rekonstruieren, es muss zwangsläufig ein neues generiert werden.
Wenn jemand sein Benutzerkonto löscht, wird es konsquent mit allen Daten und nicht wieder herstellbar gelöscht.
Alles in allem können wir uns recht sicher fühlen. Sollte es irgendwem gelingen, dennoch einen Weg zu finden uns zu ärgern, haben wir noch ein paar verschärfende Sicherheitseinrichtungen. Allerdings geht das dann zu Lasten der Usability und wird deshalb noch ungenutzt bleiben.
Gehe jetzt mal schauen, was der Chinese macht...
