Premium
- Beiträge
- 165
Hallo zusammen,
beschäftige mich seit einiger Zeit mit meiner ersten Küche. Dabei geht es mir in erster Linie um eine ordentliche Anordnung um Wasser und Strom vorbereiten zu können. Die Küche selbst wird dieses Jahr wohl noch nix...
Klar ist bislang nur der Fußboden, da eine FB in Trockenbauweise verbaut wird ist die beste technische Lösung ein Estrichziegel (18x40cm). Vorzugsweise Naturrot (die glasierten sind recht teuer). Ich denke mit schwarz/weiß passende Farben gefunden zu haben, aber das ist im Moment nicht entscheidend.
Wichtig zu wissen: Der Holzofen steht schon bereit, ist ziemlich groß, in anthrazit und muss mit in die Essküche da diese der größte Raum im Haus ist (nachdem die Wand gefallen war
). Der Küchenboden ist an der Stelle betoniert, bei dem Gewicht ratsam. Und das der zukünftige Heizraum gleich darunter liegt kommt auch nicht ungelegen.
Die Küchentür geht zum Flur, die andere ins WoZi, Das große Fenster ist eine Balkontür: die Flügel ragen geöffnet ca. 61cm in dem Raum.
Zur Austattung: Ich dachte ursprünglich an einen Einzelkühlschrank, bin mir da aber noch nicht ganz sicher. Micro, Dampfgarer und so Zeug brauch ich nicht. Kaffee trink ich auf Arbeit genug, eine eigene Maschine würde also im Schrank verschwinden.
War schon im Küchenstudio um mich mal bissl anregen zu lassen, die Beraterin hat mir von einer "Schlauchküche" abgeraten und auf meinem Grundriss ein L skizziert und das vorbereitet:
Natürlich mit so ner verdammten Eckspüle.
Hab das im Gespäch dann entsprechend meiner ersten Vorstellung richten lassen und bissl an den Details gespielt - kam das bei rum:
Als ich daheim versucht hab die Anordnung daheim zu "rekonstruieren" fiel mir auf das die Wandlänge nicht stimmt. 4,95 statt 4,59. :-X
Das Angebot (Nobilia Pia) ist auch nicht so nachvollziehbar wie ich mir das vorgestellt hab, daher möcht ich da erst wieder vorbei wenn ich mir sicher bin was ich möchte.
Korrektur (auf meine Wunsch alles in 60cm und gedrehte Spüle) sah dann so aus:
Wobe mir die gedrehte Spüle vom Arbeitsablauf nicht passt es ist bei 4,595 Breite schwer ne schöne Arbeitsfläche zusammen zu bekommen - ich bereue es schon das ich die Balkontür nicht 15cm schmäler gemacht hab...
Mit der Spüle hab ich im Alno -Planer mal berücksichtigt und auch einen breiten Auszugschrank plaziert, wobei mir statt dem 30er ein 15er Handtuchschrank fast lieber wäre (trotz der breiten Blenden).
Und eine durchgängige Insel (Türen auf beiden Seiten) wär auch fein, nur scheint das kein Küchenhersteller zu bieten?
Ich hoffe das ihr noch den ein oder andern Vorschlag habt wie ein alternative Anordnung ausschauen könnte.
Grundsätzlich ist fast alles variabel, gerade die Stützbalken können noch versetzt werden. Die Planerin hatte auch schon nen Türanschlag gedreht...
mfg JAU
beschäftige mich seit einiger Zeit mit meiner ersten Küche. Dabei geht es mir in erster Linie um eine ordentliche Anordnung um Wasser und Strom vorbereiten zu können. Die Küche selbst wird dieses Jahr wohl noch nix...
Klar ist bislang nur der Fußboden, da eine FB in Trockenbauweise verbaut wird ist die beste technische Lösung ein Estrichziegel (18x40cm). Vorzugsweise Naturrot (die glasierten sind recht teuer). Ich denke mit schwarz/weiß passende Farben gefunden zu haben, aber das ist im Moment nicht entscheidend.
Wichtig zu wissen: Der Holzofen steht schon bereit, ist ziemlich groß, in anthrazit und muss mit in die Essküche da diese der größte Raum im Haus ist (nachdem die Wand gefallen war
Die Küchentür geht zum Flur, die andere ins WoZi, Das große Fenster ist eine Balkontür: die Flügel ragen geöffnet ca. 61cm in dem Raum.
Zur Austattung: Ich dachte ursprünglich an einen Einzelkühlschrank, bin mir da aber noch nicht ganz sicher. Micro, Dampfgarer und so Zeug brauch ich nicht. Kaffee trink ich auf Arbeit genug, eine eigene Maschine würde also im Schrank verschwinden.
War schon im Küchenstudio um mich mal bissl anregen zu lassen, die Beraterin hat mir von einer "Schlauchküche" abgeraten und auf meinem Grundriss ein L skizziert und das vorbereitet:
Natürlich mit so ner verdammten Eckspüle.
Hab das im Gespäch dann entsprechend meiner ersten Vorstellung richten lassen und bissl an den Details gespielt - kam das bei rum:
Als ich daheim versucht hab die Anordnung daheim zu "rekonstruieren" fiel mir auf das die Wandlänge nicht stimmt. 4,95 statt 4,59. :-X
Das Angebot (Nobilia Pia) ist auch nicht so nachvollziehbar wie ich mir das vorgestellt hab, daher möcht ich da erst wieder vorbei wenn ich mir sicher bin was ich möchte.
Korrektur (auf meine Wunsch alles in 60cm und gedrehte Spüle) sah dann so aus:
Wobe mir die gedrehte Spüle vom Arbeitsablauf nicht passt es ist bei 4,595 Breite schwer ne schöne Arbeitsfläche zusammen zu bekommen - ich bereue es schon das ich die Balkontür nicht 15cm schmäler gemacht hab...
Mit der Spüle hab ich im Alno -Planer mal berücksichtigt und auch einen breiten Auszugschrank plaziert, wobei mir statt dem 30er ein 15er Handtuchschrank fast lieber wäre (trotz der breiten Blenden).
Und eine durchgängige Insel (Türen auf beiden Seiten) wär auch fein, nur scheint das kein Küchenhersteller zu bieten?
Ich hoffe das ihr noch den ein oder andern Vorschlag habt wie ein alternative Anordnung ausschauen könnte.
Grundsätzlich ist fast alles variabel, gerade die Stützbalken können noch versetzt werden. Die Planerin hatte auch schon nen Türanschlag gedreht...
mfg JAU
Anhänge
-
Lauckner 1.jpg57,6 KB · Aufrufe: 913
-
06_Riss.jpg25,2 KB · Aufrufe: 813
-
06_Essen.jpg47 KB · Aufrufe: 820
-
06_Balkon.jpg55 KB · Aufrufe: 814
-
Lauckner, D. 1.jpg52,2 KB · Aufrufe: 840
-
D. Lauckner 2.jpg57,3 KB · Aufrufe: 816
-
D. Lauckner 1.jpg62,2 KB · Aufrufe: 926
-
Lauckner 2.jpg51,5 KB · Aufrufe: 1.005
-
06.KPL4,1 KB · Aufrufe: 174
-
06.POS8,6 KB · Aufrufe: 164