Mitglied
- Beiträge
- 481
Hallo ihr Lieben!
Nach langem stillen Mitlesen ist das hier mein erster Beitrag - und ich befürchte, es wird auch gleich ein Roman
.
Bevor ich zu meiner Küchenplanung komme, wollte ich aber noch loswerden, dass ich das Forum ganz klasse finde: Die Experten und auch alle anderen User hängen sich echt richtig in die Planung rein und die Lösungen, die so zustandekommen, holen wirklich alles aus den Grundrissen raus
.
Nun zu uns: Wir sind gerade dabei, das Elternhaus meines Mannes umzubauen, was eine zeitaufwändige und kostenintensive Angelegenheit ist. Der komplette Wohn-, Küchen- und Essbereich wird dabei neu gestaltet, alle Wände kommen so weit es geht raus, wir haben nachher also einen fast komplett offenen Bereich. Wie ihr auf dem Grundriss seht, ist rechts unten die Küche (17,5 qm), links unten der Essbereich (16,6 qm), links oben der Wohnbereich (20,5 qm) und rechts oben das Spielzimmer (11,6 qm) und zwischen Spielzimmer und Küche ein kleiner Eingangsbereich von 7 qm. Das Spielzimmer kann mittels einer Schiebetür komplett abgetrennt bzw. geöffnet werden, so dass ich wahlweise die Zwerge beim Spielen im Auge habe bzw. wenn Besuch kommt das Chaos verbergen kann
.
Letzte Woche waren wir zum ersten Küchenplanungsgespräch im Küchenstudio und gestern haben wir uns dann die erstellte Planung angesehen. Der Grundriss hat uns ganz gut gefallen, unsere Wünsche wurden soweit alle berücksichtigt.
Allerdings hatte ich ehrlich gesagt ein kleines Problem mit dem Verkäufer. Ich fühlte mich im Vorfeld durch das Lesen hier im Forum eigentlich gut vorbereitet - eigentlich... Er redete wie ein Wasserfall, zeigte und erklärte zwar einiges (Backofen, Induktionsfeld, Oberschränke mit Lifttür, Eckspüle), war aber irgendwie sehr bestimmend. Für meinen Geschmack gab er zu sehr die Richtung vor ("sie wollen ja bestimmt keine Edelstahlspüle", "Pyrolyse ist Energieverschwendung") und zeigte uns in solchen Fällen auch keine Alternativen auf. Meine Fragen wurden zwar ausschweifend beantwortet, aber er kam nicht auf den Punkt, sondern erzählte dann irgendwelche Geschichten von Kunden, die mit meiner Frage nicht mehr viel zu tun hatten. Außerdem wirkte er oft so ein bisschen von oben herab, dass ich mich am Ende gar nicht mehr traute, Fragen zu stellen, weil ich mir so blöd vorkam.
Wir hatten auch keine Zeit, uns die ausgestellten Küchen anzusehen, weil er uns beide Male gleich an seinen Schreibtisch setzte. Ich hatte nur gesagt, dass mir moderne, helle Küchen mit Holzverkleidung gut gefallen und schon plante er los, ohne uns großartig was zu zeigen.
Was mich gestern aber am meisten genervt hat, war, dass er mir keinerlei Auskunft gegeben hat. Ich hab ja nicht erwartet, dass er mir die komplette Planung ausdruckt, aber er hat mir nichtmal gesagt, welche Geräte er genau eingeplant hat, nur, dass alle (bis auf den SBS, der ist von GE) von AEG sind. Auch welchen Hersteller er eingeplant hat, musste ich ihm aus der Nase ziehen, aber mehr als Bauformat war ihm hier auch nicht zu entlocken.
Ich hab jetzt also mal versucht, aus der Erinnerung die Küche mit dem Alno -Planer zusammenzustellen. Bei den Geräten konnte ich es auf ein paar Geräte eingrenzen. Ich weiß ja nicht, ob ihr aufgrund der spärlichen Informationen etwas zu der Planung bzw. zu dem Preis sagen könnt, aber ich wäre euch für eure Meinungen echt dankbar.
Hier die Infos, die ich halbwegs rekonstruieren konnte:
Hersteller: Bauformat
Typenbezeichnung weiß ich nicht, die Küchenfront ist auf jeden Fall Folie magnolie hochglanz mit Nußbaumdekor-Arbeitsplatte (stabverleimt). Eigentlich will ich keine Folienfront, aber der Verkäufer hat sie "schöngeredet". Eingeplant sind nur Auszüge und Schubladen.
Geräteauswahl (wie gesagt, aus der Erinnerung eingegrenzt):
- Backofen:
* AEG Competence B 5701-5 ODER
* AEG Competence B 4101-5 ODER
* AEG Competence B 3151-5
- Induktionsfeld:
* AEG 88131 K ODER
* AEG 88101 K ODER
* AEG 88031 K
- Geschirrspüler: weiß ich leider gar nicht, außer, dass der auch von AEG ist und vollintegriert
- Kühl- und Gefrierschrank:
* General Electrics Profile Giant 29 ED ODER
* General Electrics Profile New Age 23 ED
- Dunstabzugshaube: weiß ich auch nicht
Ansonsten war in der Küche eingeplant:
- Eckspülenmodul Keramik
- 5 Auszugsschränke
- 1 Oberschrank mit Lifttür
- ein Rolladenschrank
- Kochinsel
- Regal neben Hochschrank
Preis komplett: 19.500 Euro
Ich hab jetzt mal nach Bauformat gegooglet, Bauformat ist ja eher untere Mittelklasse. Kann denn da wirklich ein Preis von 19.500 Euro rauskommen? Und AEG-Geräte sind doch auch nicht die allerteuersten, oder? Oder kommt der Preis hin, weil es ja doch eine recht große Fläche mit nur Auszügen ist? Und zusätzlich mit Kochinsel und SBS? Ach je, ich blick nicht mehr durch
...
Wenn ich mir das Ganze so durchlese, komm ich mir jetzt ziemlich dämlich vor, dass ich noch nichtmal die Geräte weiß

. Aber ehrlich, dieser Verkäufer hatte wirklich ein Talent, von Fragen abzulenken und einen zuzutexten, gegen den kamen wir einfach nicht an
.
Sorry für das ellenlange Posting, aber kürzer ging irgendwie nicht
.
Ich hoffe, ihr könnt mir wenigstens ein bisschen helfen und freu mich über jede Antwort.
Liebe Grüße, Darla
P.S.: Ich kenn mich mit dem Alno-Planer nicht aus, hab also viel hingepfriemelt, in der Hoffnung, die Optik einigermaßen hinzukriegen
...
Nochn P.S.: Die Möblierung auf dem Hausgrundriss könnt ihr vergessen, die hat der Architekt als Platzhalter eingezeichnet
.
Nach langem stillen Mitlesen ist das hier mein erster Beitrag - und ich befürchte, es wird auch gleich ein Roman
Bevor ich zu meiner Küchenplanung komme, wollte ich aber noch loswerden, dass ich das Forum ganz klasse finde: Die Experten und auch alle anderen User hängen sich echt richtig in die Planung rein und die Lösungen, die so zustandekommen, holen wirklich alles aus den Grundrissen raus
Nun zu uns: Wir sind gerade dabei, das Elternhaus meines Mannes umzubauen, was eine zeitaufwändige und kostenintensive Angelegenheit ist. Der komplette Wohn-, Küchen- und Essbereich wird dabei neu gestaltet, alle Wände kommen so weit es geht raus, wir haben nachher also einen fast komplett offenen Bereich. Wie ihr auf dem Grundriss seht, ist rechts unten die Küche (17,5 qm), links unten der Essbereich (16,6 qm), links oben der Wohnbereich (20,5 qm) und rechts oben das Spielzimmer (11,6 qm) und zwischen Spielzimmer und Küche ein kleiner Eingangsbereich von 7 qm. Das Spielzimmer kann mittels einer Schiebetür komplett abgetrennt bzw. geöffnet werden, so dass ich wahlweise die Zwerge beim Spielen im Auge habe bzw. wenn Besuch kommt das Chaos verbergen kann
Letzte Woche waren wir zum ersten Küchenplanungsgespräch im Küchenstudio und gestern haben wir uns dann die erstellte Planung angesehen. Der Grundriss hat uns ganz gut gefallen, unsere Wünsche wurden soweit alle berücksichtigt.
Allerdings hatte ich ehrlich gesagt ein kleines Problem mit dem Verkäufer. Ich fühlte mich im Vorfeld durch das Lesen hier im Forum eigentlich gut vorbereitet - eigentlich... Er redete wie ein Wasserfall, zeigte und erklärte zwar einiges (Backofen, Induktionsfeld, Oberschränke mit Lifttür, Eckspüle), war aber irgendwie sehr bestimmend. Für meinen Geschmack gab er zu sehr die Richtung vor ("sie wollen ja bestimmt keine Edelstahlspüle", "Pyrolyse ist Energieverschwendung") und zeigte uns in solchen Fällen auch keine Alternativen auf. Meine Fragen wurden zwar ausschweifend beantwortet, aber er kam nicht auf den Punkt, sondern erzählte dann irgendwelche Geschichten von Kunden, die mit meiner Frage nicht mehr viel zu tun hatten. Außerdem wirkte er oft so ein bisschen von oben herab, dass ich mich am Ende gar nicht mehr traute, Fragen zu stellen, weil ich mir so blöd vorkam.
Wir hatten auch keine Zeit, uns die ausgestellten Küchen anzusehen, weil er uns beide Male gleich an seinen Schreibtisch setzte. Ich hatte nur gesagt, dass mir moderne, helle Küchen mit Holzverkleidung gut gefallen und schon plante er los, ohne uns großartig was zu zeigen.
Was mich gestern aber am meisten genervt hat, war, dass er mir keinerlei Auskunft gegeben hat. Ich hab ja nicht erwartet, dass er mir die komplette Planung ausdruckt, aber er hat mir nichtmal gesagt, welche Geräte er genau eingeplant hat, nur, dass alle (bis auf den SBS, der ist von GE) von AEG sind. Auch welchen Hersteller er eingeplant hat, musste ich ihm aus der Nase ziehen, aber mehr als Bauformat war ihm hier auch nicht zu entlocken.
Ich hab jetzt also mal versucht, aus der Erinnerung die Küche mit dem Alno -Planer zusammenzustellen. Bei den Geräten konnte ich es auf ein paar Geräte eingrenzen. Ich weiß ja nicht, ob ihr aufgrund der spärlichen Informationen etwas zu der Planung bzw. zu dem Preis sagen könnt, aber ich wäre euch für eure Meinungen echt dankbar.
Hier die Infos, die ich halbwegs rekonstruieren konnte:
Hersteller: Bauformat
Typenbezeichnung weiß ich nicht, die Küchenfront ist auf jeden Fall Folie magnolie hochglanz mit Nußbaumdekor-Arbeitsplatte (stabverleimt). Eigentlich will ich keine Folienfront, aber der Verkäufer hat sie "schöngeredet". Eingeplant sind nur Auszüge und Schubladen.
Geräteauswahl (wie gesagt, aus der Erinnerung eingegrenzt):
- Backofen:
* AEG Competence B 5701-5 ODER
* AEG Competence B 4101-5 ODER
* AEG Competence B 3151-5
- Induktionsfeld:
* AEG 88131 K ODER
* AEG 88101 K ODER
* AEG 88031 K
- Geschirrspüler: weiß ich leider gar nicht, außer, dass der auch von AEG ist und vollintegriert
- Kühl- und Gefrierschrank:
* General Electrics Profile Giant 29 ED ODER
* General Electrics Profile New Age 23 ED
- Dunstabzugshaube: weiß ich auch nicht
Ansonsten war in der Küche eingeplant:
- Eckspülenmodul Keramik
- 5 Auszugsschränke
- 1 Oberschrank mit Lifttür
- ein Rolladenschrank
- Kochinsel
- Regal neben Hochschrank
Preis komplett: 19.500 Euro
Ich hab jetzt mal nach Bauformat gegooglet, Bauformat ist ja eher untere Mittelklasse. Kann denn da wirklich ein Preis von 19.500 Euro rauskommen? Und AEG-Geräte sind doch auch nicht die allerteuersten, oder? Oder kommt der Preis hin, weil es ja doch eine recht große Fläche mit nur Auszügen ist? Und zusätzlich mit Kochinsel und SBS? Ach je, ich blick nicht mehr durch
Wenn ich mir das Ganze so durchlese, komm ich mir jetzt ziemlich dämlich vor, dass ich noch nichtmal die Geräte weiß
Sorry für das ellenlange Posting, aber kürzer ging irgendwie nicht
Ich hoffe, ihr könnt mir wenigstens ein bisschen helfen und freu mich über jede Antwort.
Liebe Grüße, Darla
P.S.: Ich kenn mich mit dem Alno-Planer nicht aus, hab also viel hingepfriemelt, in der Hoffnung, die Optik einigermaßen hinzukriegen
Nochn P.S.: Die Möblierung auf dem Hausgrundriss könnt ihr vergessen, die hat der Architekt als Platzhalter eingezeichnet
Anhänge