Mitglied
- Beiträge
- 14
Moin aus dem Norden,
so, nun haben wir 3 Angebote für unsere neue Küche, welche wir gegen die neue bestehende austauschen werden.
2 von diesen sind in meinen Augen direkt vergleichbar, dies sind
einmal eine Küche von Nolte
und einmal eine Küche von Nobilia .
Beide Küchen haben die gleiche Front, das gleiche Layout (gleiche Schränke etc.) und die gleichen Elektrogeräte (alle von AEG inkl. induktion etc.).
Nolte soll 5800,- und Nobilia 6000,- für eine klassische L-Form kosten.
Sicher gibt es Niemanden, der einen direkten Vergleich zwischen den beiden Küchen ziehen kann (denn wer hat schon zwei Küchen...?) aber vielleicht sind unter Euch ja Experten, die mir eine Meinung zu folgenden Fragen zukommen lassen können:
a) Sind die beiden Küchen qualitativ vergleichbar?
b) Wo stecken die Unterscheide (Nolte hat auch im Schrankinnenraum die gleiche Frontfarbe und eine Dichtlippe ... aber darüberhinaus?)?
c) Wie sieht es mit Langzeitfunktionalität aus, wie mit Ersatzteilen etc.?
Bei beiden Küchenbauern habe ich ein gleich gutes Gefühl was Aufbau und Service angeht.
Nun stehe ich halt vor der Frage der Auswahl der Küche, da alle anderen Faktoren gleich sind.
Bitte schreibt mir Eure Meinung.
Danke
Olaf

so, nun haben wir 3 Angebote für unsere neue Küche, welche wir gegen die neue bestehende austauschen werden.
2 von diesen sind in meinen Augen direkt vergleichbar, dies sind
einmal eine Küche von Nolte
und einmal eine Küche von Nobilia .
Beide Küchen haben die gleiche Front, das gleiche Layout (gleiche Schränke etc.) und die gleichen Elektrogeräte (alle von AEG inkl. induktion etc.).
Nolte soll 5800,- und Nobilia 6000,- für eine klassische L-Form kosten.
Sicher gibt es Niemanden, der einen direkten Vergleich zwischen den beiden Küchen ziehen kann (denn wer hat schon zwei Küchen...?) aber vielleicht sind unter Euch ja Experten, die mir eine Meinung zu folgenden Fragen zukommen lassen können:
a) Sind die beiden Küchen qualitativ vergleichbar?
b) Wo stecken die Unterscheide (Nolte hat auch im Schrankinnenraum die gleiche Frontfarbe und eine Dichtlippe ... aber darüberhinaus?)?
c) Wie sieht es mit Langzeitfunktionalität aus, wie mit Ersatzteilen etc.?
Bei beiden Küchenbauern habe ich ein gleich gutes Gefühl was Aufbau und Service angeht.
Nun stehe ich halt vor der Frage der Auswahl der Küche, da alle anderen Faktoren gleich sind.
Bitte schreibt mir Eure Meinung.
Danke
Olaf