AW: ....unzufrieden - 3. Entwurf
Hallo pxxs
erstmal soll die neue Küche ein „Vorzeigeobjekt“ werden!
wenn gekocht wird dann steht auch mal was rum, ist ja keine Ausstellung! Lass die Gäste doch sehen, wie du dich um sie bemühst!
in unserem Freundeskreis stehen wir immer in den Küchen rum egal wie’s aussieht
zum Thema Gerüche:
du bekommst eine neue und hoffentlich leistungsstarke Abluft
beim Backofen habe ich mich für einen
Miele mit AirClean-Katalysator entschieden, da es bei uns (fast) keine Türen gibt, das klappt auch wunderbar, solange man ihn nicht öffnet
du hast ca. 3,75m² Arbeitsfläche (dieser Plan), das entspricht in etwa knapp 6,25 lfm bei 60cm AP-breite, vergleiche mal mit der jetzigen Situation. Berechne dir auch mal den umbauten Raum, ganz einfach nur Korpushöhe-breite-tiefe, ohne
Sockel , nicht jede einzelne Schublade! aber jedes Möbel für sich, hast Excel?
Die Hochschränke sind jetzt übrigens 225cm hoch, das Verhältnis zu den niedrigen 86cm Korpen hat mich damals gestört.
zum Arbeiten sollte es genügen, für das was sinnlos rumsteht gibt es Schränke, glaube kaum, dass bei der Herdüberecklösung recht viel mehr nutzbare Arbeitsfläche ist, aber glauben heißt nix wissen!
In diesem Plan ist die Fensterseite übertief, also 75cm, damit gewinnst du auch in den Auszügen, die Halbinsel ist entsprechend Richtung Flur gerutscht, die Durchgänge sind ca 96 bzw. 102cm
Letztendlich hat es aber keinen Sinn eine Entscheidung zu treffen hinter der ihr nicht 300% steht. Da würde ich doch lieber noch abwarten, Sonntags sind viele Küchenausstellungen geöffnet, Eindrücke sammeln, die Gedanken dazu spielen lassen, irgendwann kommt die Lösung auch für euch.
So ich muss wieder, morgen ist Familien-Schäufeletag und Küche sieht schlimm aus!
@Michael
Eintrag ins Lexikon

AirClean-Katalysator:entzieht der Austretenden Backofenluft das Fett und reduziert die störenden Gerüche. Fettablagerungen auf Möbel, Gardinen und Tapeten gehören der Vergangenheit an. (OT Miele)