Mitglied
- Beiträge
- 19
Hallo liebe Forengemeinde,
erst mal meine Hochachtung zu diesem gelungenen Forum.
Ich lese hier seit einiger Zeit mit und nach dem Besuch von mehreren Möbelhäusern und Küchenstudios haben wir uns (vorerst, wir haben noch nicht Unterschrieben), für eine „Schüller Creativ“ (pienza lt. Verkäufer, gala lt. Planungsskizze), in Magnolia hochglanz, Schichtstoff entschieden. Die Planung stammt von einem kleinen Händler – Familienbetrieb.
Weitere Hersteller die wir geplant hatten sind Nolte Alno und Nobilia . Bei diesen Angeboten handelte es sich um Fronten aus „Folien Hochglanz“.
Checkliste zur Küchenplanung im Küchen-Forum
Anzahl Personen im Haushalt: 4
Davon Kinder: 0
Körpergrösse Hauptbenutzer: 165
Hochgebauter Geschirrspüler?: Nein
Hochgebauter Backofen?: Nein
Art des Gebäudes: Eigentum Altbau
Sanitäranschlüsse: fix
Dunstabzugshaube: Abluft
Integrierter Sitzplatz für Anzahl Personen: 4
Gefriermöglichkeit: nein
Ausführung Kühlgerät: standalone/Side-by-side
Küchen-Stil: ModernKochfeldbreite ca.: 60,00
Spülenform: 1 Becken mit Abtropffläche
Preisvorstellung: höchstens 7.000,00 € besser 6.000,00 €
Raumhöhe: 240
Fenster Brüstungshöhe : 85,00 (Unterkante Fensterbrett)
Fensterhöhe: 91,00 (Unterkante Fensterflügel)
Folgende Komponenten – von der Tür Richtung Fenster - wurden geplant:
Und nun zu unseren Fragen:
Puhh! Eine Menge Fragen. Wir freuen uns auf ihre Anregungen
Liebe Grüße
odeon
erst mal meine Hochachtung zu diesem gelungenen Forum.
Ich lese hier seit einiger Zeit mit und nach dem Besuch von mehreren Möbelhäusern und Küchenstudios haben wir uns (vorerst, wir haben noch nicht Unterschrieben), für eine „Schüller Creativ“ (pienza lt. Verkäufer, gala lt. Planungsskizze), in Magnolia hochglanz, Schichtstoff entschieden. Die Planung stammt von einem kleinen Händler – Familienbetrieb.
Weitere Hersteller die wir geplant hatten sind Nolte Alno und Nobilia . Bei diesen Angeboten handelte es sich um Fronten aus „Folien Hochglanz“.
Checkliste zur Küchenplanung im Küchen-Forum
Anzahl Personen im Haushalt: 4
Davon Kinder: 0
Körpergrösse Hauptbenutzer: 165
Hochgebauter Geschirrspüler?: Nein
Hochgebauter Backofen?: Nein
Art des Gebäudes: Eigentum Altbau
Sanitäranschlüsse: fix
Dunstabzugshaube: Abluft
Integrierter Sitzplatz für Anzahl Personen: 4
Gefriermöglichkeit: nein
Ausführung Kühlgerät: standalone/Side-by-side
Küchen-Stil: ModernKochfeldbreite ca.: 60,00
Spülenform: 1 Becken mit Abtropffläche
Preisvorstellung: höchstens 7.000,00 € besser 6.000,00 €
Raumhöhe: 240
Fenster Brüstungshöhe : 85,00 (Unterkante Fensterbrett)
Fensterhöhe: 91,00 (Unterkante Fensterflügel)
Folgende Komponenten – von der Tür Richtung Fenster - wurden geplant:
- 15 cm abgeschrägter Apothekenschrank 2 feste Böden (für Flaschen)
- 60 cm geänderter US mit Auszug und Zwischenbodenfür die Mikrowelle – Siemens Standgerät -
- 60 cm Herd und Ceranfeld
- 90 cm Wand-Esse Siemens LC ??
- 60 cm Geschirrspüler Siemens SL 65 M 380 EU
- 60 Keramikspüle SystemCeran, Keramo DELTA 100 F; Armatur BlancoElipso S II Edelstahl
- 60 cm Spülen-US mit 3 Abfallbehälter zum ausziehen
- 60 cm US 1 Schub, 2 x Auszug, Tiefe um 10 gekürzt wegen der Heizung
- 30 cm US 1 Schub, 2 x Auszug, Tiefe um 10 gekürzt wegen der Heizung
- 60 cm US 1 Schub, 2 x Auszug, Tiefe um 10 gekürzt wegen der Heizung
- 116 cm LeMans mit Schwenkauszug und Schub (ja, ja, ich weiß!)
- 90 cm US 1 Schub, 2 x Auszug
- Esstisch und Stühle sind nicht im Preis (6.888,00 €) enthalten
- Kühlschrank im Eck als Standgerät, Mikrowelle, Herd, Ceranfeld gehört uns.
- Die Hängeschränke 2 x 60 cm und 2 x 90 cm sind mit Klapptür und Alurahmen sowie mit Unterbodenbeleuchtung (Glas), Tiefe = 30 cm (zu wenig?)
Und nun zu unseren Fragen:
- Nutzen wir mit der Planung – siehe Anhänge - den vorhandenen Raum gut oder habt ihr Verbesserungsvorschläge bzw. entdeckt ihr Mängel für den Arbeitsablauf?
- Uns würde der Vorschlag „Bild solo 1“ freistehender Tisch, besser gefallen; bitte um Ihre Meinungen.
- Wir haben für die Fronten den strapazierfesten Schichtstoff gewählt; wäre Lack eine bessere Alternative? Bei Folien habe ich ein ungutes Gefühl – siehe Forenbeiträge.
- Bitte um Alternativ-Vorschläge für die Hängeschränke; sind diese mit Geschirr (Teller) belastbar?
- Ist der Rahmen bei den Hängeschränken von Schüller tatsächlich aus Aluminium oder ist es Kunststoff?; bei Kunststoff habe ich Bedenken das dieser abblättert!
- Bitte um Vorschläge für eine andere Aufteilung der Unterschränke; evtl. höhere Auszüge?
- Ist die Abtropfseite der Spüle ergonomisch richtig?
- Wäre es sinnvoll auf NEXT Line oder NEXT 125 umzusteigen? Bessere Ausstattung?
- Wäre Nolte Alno oder Nobilia die bessere Wahl?
Puhh! Eine Menge Fragen. Wir freuen uns auf ihre Anregungen
Liebe Grüße
odeon
Anhänge
-
bild-1.jpg34,7 KB · Aufrufe: 357
-
Planungsskizze.pdf845,9 KB · Aufrufe: 295
-
vogelfrei.jpg25,9 KB · Aufrufe: 221
-
Bild-solo-vogeffrei-JPG.jpg26 KB · Aufrufe: 226
-
bild-solo-2-.jpg33,3 KB · Aufrufe: 235
-
bild-solo-1-.jpg27,8 KB · Aufrufe: 221
-
bild-3.jpg28,3 KB · Aufrufe: 258
-
bild-2.jpg27,6 KB · Aufrufe: 259