Mitglied
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
vorab an die "Macher" dieser Seite - weiter so, übersichtlich, informativ und ein netter Umgangston.Es macht spass hier zu lesen und entsprechende Threads zu verfolgen ...
Letztes Jahr gings los, erst der Kühlschrank, dann die Spülmaschine und zu guter letzt am 24.12 der Herd ... Okay, das kann bei einer 12 Jahre alten Küche passieren und ist auch soweit i.O. Aufgrund des Alters der Küche und der nicht mehr richtig funktionierenden Abzugshaube lösen sich nun langsam aber sicher die Kanten der Hängeschränke und der Fronten im Kochbereich auf. Auch das darf m.E. durchaus sein.
Ein wenig ernüchtert sitze ich nun hier und bin von der suche nach einer neuen Küche wieder auf dem Boden der Tatsachen. Wobei man es eigentlich gar nicht Küche nennen kann, eher Holzkauf
Logischerweise benötige ich alles, nur keine Geräte...
Natürlich habe auch ich die ganzen bunten Blätter mit den Angeboten vorher gewälzt und mir so gedacht, kann ja so dramatisch nicht sein... Ist es aber doch ... Was ich mit Geräten für 3900,-€ bekomme, kostet nun ohne 8-12. Egal ob Nolte , Brigitte , Nobilia oder ähnliches in dieser Qualitätsklasse.
Ich habe mal drei entsprechende Anhänge gemacht. Vielleicht kann der eine oder andere ja mal seinen Kommentar dazu abgeben vorallem in der Preisfindung. Wir sehen das Thema Küche eher von der Seite "hier wird gearbeitet" und lieber in 6 - 10 Jahren etwas neues als 30 Jahre mit einer Küche, Designmäßig gefällt uns z.B. die Nolte Trendline ( Magnolia & Wenge ). Zumal wir nur zur Miete wohnen.
Es grüßt der Marcus
vorab an die "Macher" dieser Seite - weiter so, übersichtlich, informativ und ein netter Umgangston.Es macht spass hier zu lesen und entsprechende Threads zu verfolgen ...
Letztes Jahr gings los, erst der Kühlschrank, dann die Spülmaschine und zu guter letzt am 24.12 der Herd ... Okay, das kann bei einer 12 Jahre alten Küche passieren und ist auch soweit i.O. Aufgrund des Alters der Küche und der nicht mehr richtig funktionierenden Abzugshaube lösen sich nun langsam aber sicher die Kanten der Hängeschränke und der Fronten im Kochbereich auf. Auch das darf m.E. durchaus sein.
Ein wenig ernüchtert sitze ich nun hier und bin von der suche nach einer neuen Küche wieder auf dem Boden der Tatsachen. Wobei man es eigentlich gar nicht Küche nennen kann, eher Holzkauf
Natürlich habe auch ich die ganzen bunten Blätter mit den Angeboten vorher gewälzt und mir so gedacht, kann ja so dramatisch nicht sein... Ist es aber doch ... Was ich mit Geräten für 3900,-€ bekomme, kostet nun ohne 8-12. Egal ob Nolte , Brigitte , Nobilia oder ähnliches in dieser Qualitätsklasse.
Ich habe mal drei entsprechende Anhänge gemacht. Vielleicht kann der eine oder andere ja mal seinen Kommentar dazu abgeben vorallem in der Preisfindung. Wir sehen das Thema Küche eher von der Seite "hier wird gearbeitet" und lieber in 6 - 10 Jahren etwas neues als 30 Jahre mit einer Küche, Designmäßig gefällt uns z.B. die Nolte Trendline ( Magnolia & Wenge ). Zumal wir nur zur Miete wohnen.
Es grüßt der Marcus
Anhänge