Softclose Miele rausgebrochen was tun?

Nana2

Mitglied

Beiträge
2
Hallo Zusammen, ich habe folgende Frage:
bei mir ist die Schraube samt Aufnahme an der der Softclose an der Türe befestigt ist rausgebrochen.
Warum und wie weiß ich nicht:
86B429D9-132D-45B6-BD0E-4745FA403C11.jpeg

An der Ausbruchstelle ( sieht nächstes Bild) bekomme ich die Schraube nicht mehr reingeklebt - das war meine erste Idee - der Zug ist zu stark, sie kommt immer wieder raus.

Jetzt habe ich gesehen das es noch eine zweite SchraubenBohrung für die Aufnahme
eines ggf. kürzeren ? Softclose gibt? Siehe drittes Bild? Habe allerdings keinen kürzeren Softclose im Web gefunden .... Gibt es eine Idee für mich?

BDA16FC3-FF0E-420D-8434-CFAE8FEB14D6.jpeg
59F788A2-B542-421D-9068-9AC4E89EE90D.jpeg
 

Nana2

Mitglied

Themenersteller:in
Beiträge
2
Ich würde mich an den Miele Werkskundendienst wenden.
Hallo Bibi,
das wollte ich erst einmal vermeiden, denn wenn die kommen isr immer alles gleich so teuer wegen der Anfahrt und sonstiger Pauschalen, die erst mal abgerechnet werden egal wie groß das Problem ist. Habe da echt doofe Erfahrungen mit meiner Miele Waschmaschine gemacht.
Zur Not wenn es keine Lösung gibt lasse ich den Softclose einfach ab, aber ich dachte falls jemand doch einen Tipp für mich hat ....
 

bibbi

Spezialist
Beiträge
8.053
Wohnort
Ruhrgebiet
Die 2. Aufnahme ist für den anderen Türanschlag,du müsstest also den Türanschlag wechseln.
 

M.Schmid82

Mitglied

Beiträge
15
Hallo,

Meine Wahl zum dauerhaften Einkleben wäre in diesem Fall von Würth der Klebstoff SMP Xtreme.

Das sollte meiner Meinung nach halten.
 

roro5

Mitglied

Beiträge
1
Hallo Nana2

leider ist bei mir genau das selbe... ist wohl eine Schwachstelle. Konntest du die Schraube zwischenzeitlich erfolgreich fixieren? Wenn ja mit was? Grüsse
 

Rick03

Mitglied

Beiträge
1
Hi,
leider bei uns das selbe Problem.
Geklebt mit Pattex Kraftkleber - wieder lose
geklebt mit Heisskleber - wieder lose
Empfehlung Miele - neue Tür

suche auch nach Alternativen...
 

UnoPuntoUno

Mitglied

Beiträge
1
Guck mal meine Lösung für das Problem! Ganz einfach Winkel an Holztüre und Dämpfer Aufnahmekopf auf andere Winkelseite, und schon ist das Problem gelöst! ... ganz ohne MIELE Servicetechniker ... ;-)
 

Anhänge

  • IMG_0042.JPG
    IMG_0042.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 424
  • IMG_0043.JPG
    IMG_0043.JPG
    100,4 KB · Aufrufe: 424
  • IMG_0044.JPG
    IMG_0044.JPG
    68,1 KB · Aufrufe: 406
  • IMG_0045.JPG
    IMG_0045.JPG
    88 KB · Aufrufe: 427

MJH

Mitglied

Beiträge
1
Hier meine Lösung für dieses Problem. Habe den Kugelknopf auf eine Stahlplatte aufschweissen lassen und an der Holztüre mit mehreren Schrauben befestigt. Dies solle hoffentlich lange halten.
IMG_4423.jpeg
Hoffe Miele findet eine Lösung schon ab Werk.
 

n2o

Mitglied

Beiträge
1
Vielen Dank an alle für die alternativen Lösungen. Das sind gute Lösungen, ich werde es damit versuchen.

Bei unserem Kühlschrank (K 37682 iDF, von April 2016) besteht das gleiche Problem. Der Kugelkopf ist ausgebrochen, ich habe mehrfach versucht ihn wieder einzukleben, das hält nicht auf Dauer. Ich war daher soweit den Miele Techniker kommen zu lassen, aber die Kosten sind enorm. Die Türe allein ca. 330,- EUR, Anfahrtkosten Techniker pauschal 150,- EUR, ca. 100,- EUR pro Stunde Montage der Tür. Also min. 580,- EUR. Das ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt, zumal ich den Eindruck bekomme, dass es ein grundsätzliches Konstruktionsproblem ist.

Auch über den Miele Kundenservice habe ich mich ziemlich geärgert. Ich wurde am Telefon viermal weiterverbunden und am Schluss hatte ich eine recht unhöfliche Mitarbeiterin am Telefon, die mir auch nicht weiterhelfen konnte oder wollte. Es sei nicht möglich, dass der Techniker gleich mit der Tür kommt, er müsse erstmal rausgeschickt werden und wenn er dann feststellt, dass es nicht repariert werden kann, dann muss die Tür bestellt werden und ein neuer Termin vereinbart werden.
 

Minerva83

Mitglied

Beiträge
1
Hallo,
ich hab das gleiche Problem.
Tatsächlich ist mein Kühlschrank von 2014, hab aber die Garantieverlängerung auf 10 Jahre abgeschlossen. Techniker ist bestellt.
Ich bin ganz gespannt, was Miele im Rahmen der Garantie tatsächlich macht.
 

kuechentante

Spezialist
Beiträge
6.159
Auch über den Miele Kundenservice habe ich mich ziemlich geärgert. Ich wurde am Telefon viermal weiterverbunden und am Schluss hatte ich eine recht unhöfliche Mitarbeiterin am Telefon, die mir auch nicht weiterhelfen konnte oder wollte.
Tja .. so ist das mit dem Homeoffice, was alle so toll finden.

Betrifft nicht nur Miele , sondern viele andere Bereiche.

Mit ging es gestern ähnlich mit meinem Gasanbieter.

Kundennummer, Vetragsnummer lag bereit ...ich hatte mir alles bereitgelegt und nur banale Fragen zu meinem Vertrag .
Fazit : 5 x Weiterleitung , der letzte Sachbearbeiter versprach, sich zurückzumelden .
Darauf warte ich heute noch.
 
Unsere Partner Neff Hausgeräte Ballerina Küchen Blum Bewegungstechnologie

Neff Spezial

Blum Zonenplaner

Oben