Mitglied
- Beiträge
- 13
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich melde mich nun noch einmal zurück um mit Euch die Planung der Küche zu besprechen.
Wir planen unsere neue Siematic Küche (16 Jahre alt) gegen eine neue hellere Küche mit aktuelleren Geräten auszutauschen.
Hierzu haben wir uns ein Angebot bei einem örtlichen Möbelhaus eingeholt
Schüller - Creative Gala
Lack: weiss glänzend
Korpus: 16mm
Angebot: ca. 20TEuro (nach allen Rabatten- das finale Gespräch mit dem Chef hat aber noch nicht stattgefunden)
Folgende E-Geräte werden eingesetzt:
Kühlschrank - Liebeherr IKB 3464
Induktion Siemens 801SCL
Warmlade Siemens HW140562
Spülmaschine Siemens SX65M002EU
Backofen Siemens HB78GB570
Dampfgar/Backofen Siemens HB36D575
Deckenlüfter Neff IDC9267N (Deckenabhängung muss selber organisiert)
Insel 1,80 x 1,20m
2 x Korpora je 90cm breit (Esszimmerseite)
3 x Korpora 45cm - 90cm - 45cm (Küchenseite)
2 Regale Lumica Lista 50 beleuchtet 52mm Höhe - 1200mm Breite
Zeile (von links nach rechts)
a)
Unterschrank 90cm inkl. Innenschubkästen beide Schubladen
Oberschrank 90cm mit Fneutür und Glasboden - Beleuchtung
b)
Spülschrank nur Türe (wollen externen Mülleimer)
Spüle Keradomo Sinus 87F Schiefer
c)
Spülmaschine Front
d)
Geräteschrank Öfen
1 Auszug / 1 Tür
e)
Geräteschrank für Kühlschrank
f)
Vorratsschrank
4 Innenauszüge, 1 Innenschubkasen, 1 Einlegeboden
Arbeitsplatte Quarzkomposit Farbe: Blanco Zeus 12mm Stärke
Hier die Planung: Anhang anzeigen 2012_04_20_16_26_06.pdf
(Unterschrank und Spülmaschine wurden getauscht)
Der Durchgang zur Küche beträgt 95cm und sollte meiner Meinung nach reichen!
Das Möbelhaus bietet zu dem eine 0% Vollfinanzierung über 3 Jahre an.
Was haltet Ihr von der Qualität sowie Planung der Küche?
Ist der Preis gerechtfertigt, und wenn nicht was sollte so ein Paket kosten?
(Ist unsere erste Küchenplanung und deswegen mit den Preisen noch nicht so vertraut.)
Zu den Schienen, Zargen usw kann ich keine Auskunft geben, da ich keine Ahnung habe!
Hier ein zwei Fotos vom Innenleben.


Vielen Dank im Voraus an alle die sich die Mühe machen sich mit unserem Projekt zu befassen!
Checkliste zur Küchenplanung von confectman
Anzahl Personen im Haushalt : 3
Davon Kinder? : 1
Körpergrössen aller Hauptbenutzer (wegen Arbeitshöhe ) in cm : 170cm & 185cm
Art des Gebäudes? : Bestandsbau, Umbauten ausgeschlossen
Brüstungshöhe des Fensters (in cm) : 110cm
Fensterhöhe (in cm) : kein
Raumhöhe in cm: : 248cm
Heizung : Heizkörper wie im Grundriss
Sanitäranschlüsse : fix
Ausführung Kühlgerät? : Integriert im Hochschrank (60cm)
Kühlgerät Größe : bis 175 cm Höhe
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät : Nicht erforderlich bzw. steht woanders
Dunstabzugshaube? : Abluft
Hochgebauter Backofen? : Ja
Hochgebauter Geschirrspüler? : nein
Kochfeldart? : Induktion
Kochfeldbreite ca. (in cm)? : 87cm
Spülenform: : 1 Becken mit Abtropffläche
Weitere geplante Heißgeräte : Dampfgarer ohne Wasseranschluß
Küchenstil? : modern
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich als : Keine
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen? : nein
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche : Keine
Gewünschte o. vorhandene Tischgröße : kein
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig? : kein
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)? : 80cm
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen? : Kaffeevollautomat, Wasserkocher, Toaster
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden? : Handrührgerät, Mixer
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden? : Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer), Sonstiges (evtl. im Beitragstext benennen)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch? : Keller
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw) : Alltagsküche / Snacks Menüs
Wie häufig wird gekocht? : (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste? : alleine
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum? : Design, Farbei, Stauraum, Geräte
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt? : Schüller
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt? : Siemens, Liebherr
Preisvorstellung (Budget) : bis 20.000,-
ich melde mich nun noch einmal zurück um mit Euch die Planung der Küche zu besprechen.
Wir planen unsere neue Siematic Küche (16 Jahre alt) gegen eine neue hellere Küche mit aktuelleren Geräten auszutauschen.
Hierzu haben wir uns ein Angebot bei einem örtlichen Möbelhaus eingeholt
Schüller - Creative Gala
Lack: weiss glänzend
Korpus: 16mm
Angebot: ca. 20TEuro (nach allen Rabatten- das finale Gespräch mit dem Chef hat aber noch nicht stattgefunden)
Folgende E-Geräte werden eingesetzt:
Kühlschrank - Liebeherr IKB 3464
Induktion Siemens 801SCL
Warmlade Siemens HW140562
Spülmaschine Siemens SX65M002EU
Backofen Siemens HB78GB570
Dampfgar/Backofen Siemens HB36D575
Deckenlüfter Neff IDC9267N (Deckenabhängung muss selber organisiert)
Insel 1,80 x 1,20m
2 x Korpora je 90cm breit (Esszimmerseite)
3 x Korpora 45cm - 90cm - 45cm (Küchenseite)
2 Regale Lumica Lista 50 beleuchtet 52mm Höhe - 1200mm Breite
Zeile (von links nach rechts)
a)
Unterschrank 90cm inkl. Innenschubkästen beide Schubladen
Oberschrank 90cm mit Fneutür und Glasboden - Beleuchtung
b)
Spülschrank nur Türe (wollen externen Mülleimer)
Spüle Keradomo Sinus 87F Schiefer
c)
Spülmaschine Front
d)
Geräteschrank Öfen
1 Auszug / 1 Tür
e)
Geräteschrank für Kühlschrank
f)
Vorratsschrank
4 Innenauszüge, 1 Innenschubkasen, 1 Einlegeboden
Arbeitsplatte Quarzkomposit Farbe: Blanco Zeus 12mm Stärke
Hier die Planung: Anhang anzeigen 2012_04_20_16_26_06.pdf
(Unterschrank und Spülmaschine wurden getauscht)
Der Durchgang zur Küche beträgt 95cm und sollte meiner Meinung nach reichen!
Das Möbelhaus bietet zu dem eine 0% Vollfinanzierung über 3 Jahre an.
Was haltet Ihr von der Qualität sowie Planung der Küche?
Ist der Preis gerechtfertigt, und wenn nicht was sollte so ein Paket kosten?
(Ist unsere erste Küchenplanung und deswegen mit den Preisen noch nicht so vertraut.)
Zu den Schienen, Zargen usw kann ich keine Auskunft geben, da ich keine Ahnung habe!
Hier ein zwei Fotos vom Innenleben.


Vielen Dank im Voraus an alle die sich die Mühe machen sich mit unserem Projekt zu befassen!
Checkliste zur Küchenplanung von confectman
Anzahl Personen im Haushalt : 3
Davon Kinder? : 1
Körpergrössen aller Hauptbenutzer (wegen Arbeitshöhe ) in cm : 170cm & 185cm
Art des Gebäudes? : Bestandsbau, Umbauten ausgeschlossen
Brüstungshöhe des Fensters (in cm) : 110cm
Fensterhöhe (in cm) : kein
Raumhöhe in cm: : 248cm
Heizung : Heizkörper wie im Grundriss
Sanitäranschlüsse : fix
Ausführung Kühlgerät? : Integriert im Hochschrank (60cm)
Kühlgerät Größe : bis 175 cm Höhe
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät : Nicht erforderlich bzw. steht woanders
Dunstabzugshaube? : Abluft
Hochgebauter Backofen? : Ja
Hochgebauter Geschirrspüler? : nein
Kochfeldart? : Induktion
Kochfeldbreite ca. (in cm)? : 87cm
Spülenform: : 1 Becken mit Abtropffläche
Weitere geplante Heißgeräte : Dampfgarer ohne Wasseranschluß
Küchenstil? : modern
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich als : Keine
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen? : nein
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche : Keine
Gewünschte o. vorhandene Tischgröße : kein
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig? : kein
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)? : 80cm
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen? : Kaffeevollautomat, Wasserkocher, Toaster
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden? : Handrührgerät, Mixer
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden? : Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer), Sonstiges (evtl. im Beitragstext benennen)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch? : Keller
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw) : Alltagsküche / Snacks Menüs
Wie häufig wird gekocht? : (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste? : alleine
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum? : Design, Farbei, Stauraum, Geräte
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt? : Schüller
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt? : Siemens, Liebherr
Preisvorstellung (Budget) : bis 20.000,-