Mitglied
- Beiträge
- 16
Hallo Forum,
wir werden demnächst in einen Altbau einziehen (leider mit abschüssigem Küchenboden von 4cm Höhendifferenz
) und freuen uns auf eine recht große Wohnküche mit gut 16qm Fläche. Wenn möglich möchten wir mit einer einzeiligen Küche über die eine Seitenwand von 4,02m Länge auskommen. Eine Speisekammer ist direkt neben der Küche vorhanden, so dass wir nicht alle Vorräte in den Küchenschränken verstauen müssen.
Nach diversen Touren durch Küchenstudios und ein paar Planungs-Sessions mit dem ALNO -Küchplaner sind unsere Überlegungen für eine neue Küche in die drei anhängenden Planungsvarianten eingemündet - wobei wir leider mit allen noch nicht ganz glücklich sind. Das Kochfeld soll übrigens nur 60cm breit sein - da schlägt uns der ALNO-Planer ein Schnippchen.
Die erste Variante A bietet den Vorteil des größten Stauraums im Oberschrankbereich gepaart mit (hoffentlich) ausreichend Auszügen in den Unterschränken, dafür ist die einheitlich weiße Front etwas eintönig.
Variante B gefällt uns wegen des Farbkontrasts bei den links angebrachten Oberschränken optisch besser, allerdings sind diese Lifttürenschränke (90cm x 65cm Front) natürlich deutlich kleiner als die vier Oberschränke (je zwei 60cm x 90cm und zwei 50cm x 90cm) aus Variante A. Zudem haben wir hier zwar zwei stylische Apotheker-Unterschränke aber effektiv keine sinnvollen Besteckschubladen (vor allem dann nicht, falls unter dem Induktionskochfeld tatsächlich ein Rasterfeld frei bleiben muß).
Um diesem Defizit abzuhelfen, haben wir in Variante C die schöne Symmetrie im Bereich um das Kochfeld aufgegeben und den einen Apotheker und den Unterschrank mit der glatten Front gegen einen breiten Auszug-Unterschrank ersetzt. Nun gibt es zwar mehr Auszüge, dafür ist der optische Eindruck etwas "schief".
Habt Ihr eine gute Idee, wie wir einerseits eine praktische Küche (also mit ausreichend Schubfächern/Auszügen und mit viel Platz in den Oberschränken) und ein bißchen mehr Pep als in Variante A hinbekommen können? Gibt es noch grundsätzliche Planungsfehler (wie z.B. SpüMa am linken Rand, Hochbauherd am rechten Rand)?
TIA, Jupp
wir werden demnächst in einen Altbau einziehen (leider mit abschüssigem Küchenboden von 4cm Höhendifferenz
Nach diversen Touren durch Küchenstudios und ein paar Planungs-Sessions mit dem ALNO -Küchplaner sind unsere Überlegungen für eine neue Küche in die drei anhängenden Planungsvarianten eingemündet - wobei wir leider mit allen noch nicht ganz glücklich sind. Das Kochfeld soll übrigens nur 60cm breit sein - da schlägt uns der ALNO-Planer ein Schnippchen.
Die erste Variante A bietet den Vorteil des größten Stauraums im Oberschrankbereich gepaart mit (hoffentlich) ausreichend Auszügen in den Unterschränken, dafür ist die einheitlich weiße Front etwas eintönig.
Variante B gefällt uns wegen des Farbkontrasts bei den links angebrachten Oberschränken optisch besser, allerdings sind diese Lifttürenschränke (90cm x 65cm Front) natürlich deutlich kleiner als die vier Oberschränke (je zwei 60cm x 90cm und zwei 50cm x 90cm) aus Variante A. Zudem haben wir hier zwar zwei stylische Apotheker-Unterschränke aber effektiv keine sinnvollen Besteckschubladen (vor allem dann nicht, falls unter dem Induktionskochfeld tatsächlich ein Rasterfeld frei bleiben muß).
Um diesem Defizit abzuhelfen, haben wir in Variante C die schöne Symmetrie im Bereich um das Kochfeld aufgegeben und den einen Apotheker und den Unterschrank mit der glatten Front gegen einen breiten Auszug-Unterschrank ersetzt. Nun gibt es zwar mehr Auszüge, dafür ist der optische Eindruck etwas "schief".
Habt Ihr eine gute Idee, wie wir einerseits eine praktische Küche (also mit ausreichend Schubfächern/Auszügen und mit viel Platz in den Oberschränken) und ein bißchen mehr Pep als in Variante A hinbekommen können? Gibt es noch grundsätzliche Planungsfehler (wie z.B. SpüMa am linken Rand, Hochbauherd am rechten Rand)?
TIA, Jupp
Anhänge
-
KF_Jupp_20090315_VarianteA.jpg38,9 KB · Aufrufe: 225
-
KF_Jupp_20090315_VarianteC.POS9,3 KB · Aufrufe: 160
-
KF_Jupp_20090315_VarianteC.KPL4,1 KB · Aufrufe: 157
-
KF_Jupp_20090315_VarianteC.jpg40,5 KB · Aufrufe: 209
-
KF_Jupp_20090315_VarianteB.POS9,5 KB · Aufrufe: 171
-
KF_Jupp_20090315_VarianteB.KPL4,1 KB · Aufrufe: 151
-
KF_Jupp_20090315_VarianteB.jpg40,1 KB · Aufrufe: 199
-
KF_Jupp_20090315_VarianteA.POS9,6 KB · Aufrufe: 178
-
KF_Jupp_20090315_VarianteA.KPL4,1 KB · Aufrufe: 187