AW: Schiebetür??
Wir haben mehrere Schiebetüren im Haus, ich habe mal Fotos von unterschiedlichen Systemen gemacht, wobei alle Schiebetüren bei uns "normale" Türen sind, ohne Glas.
Auf dem ersten Foto habe ich die Speisekammertür nach oben in den Rahmen bei geschlossener Tür fotografiert. Man sieht einen minimalen Spalt, ich denke nicht, dass da mehr Gerüche durchgehen als durch eine normale Tür.
Auf dem zweiten Foto sieht man den Türrahmen, in den die Tür gut einen cm hineingeht beim Schließen (linke Türrahmenseite).
Das dritte Bild zeigt hinten die Speisekammertür (sie verläuft auf der Innenwand der Speisekammerwand) und vorn die Küchentür. Die Küchentür gewinnt keinen Schönheitspreis, war aber leider so die einzige Möglichkeit, da es eine tragende Wand ist und die Tür nicht in der Wand verlaufen kann und die Wand nach rechts zu kurz ist, um sie auf der Innenseite verlaufen zu lassen. Eigentlich war dort eine normale Tür geplant, die Schiebetür kam erst später und da war die Wand dann halt zu kurz geplant. Trotzdem bin ich so was von froh über die Schiebetür, da rechts hinter der Tür die Hochschränke sind und so keine Tür im Weg ist. Außerdem bin ich kein großer Freund von überall geschlossenen Türen und so steht die Küchentür die meiste Zeit einfach offen, ohne dass sie irgendwo im Weg ist.
Das vierte Bild zeigt die eleganteste Lösung, die bei Trockenbauwänden möglich ist. Es gibt Türelemente, wo die Schiebetür in der Trockenbauwand verläuft, so dass man sie von beiden Seiten nicht sieht. Leider ist das bei tragenden Wänden nicht möglich, so dass wir nur zwei unserer vier Schiebetüren mit diesem System einbauen lassen konnten.
Beim fünften Bild sieht man die in der Trockenbauwand verlaufenden Tür noch einmal von vorn (von hinten sieht es genauso aus), sie ist allerdings nicht ganz geschlossen, deshalb der Spalt rechts.
Wir haben uns gerade bei Abstellräumen, die nicht vom Flur abgehen, für Schiebetüren entschieden, da so kein Platz bei geöffneter Tür verloren geht.